blinder wolfszahn

Moderator: Sheitana

Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Jasmin* »

ach so, ich dachte schon das wäre nur fürs wolfszähne entfernen.
mach dir keine gedanken, das ist echt kein großes ding. geniess deinen urlaub!
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von jella »

Hallo ...
wollte noch einmal berichten, wie das ganze ausgegangen ist.
In der Tat,der Zahn selbst war nur ca. 1,5 cm groß. Aber das Zahnfleisch war so sehr geschwollen, dass ich dachte, er müsse größer sein. Der arme Kerl muss ziemliche Schmerzen gehabt haben.
Darüberhinaus wurde festgestellt, dass mein Pony fürchterliche Haken im hinteren Bereich hatte, so dass bereits Liäsionen in der Schleimhaut sichtbar waren.
Hinzu kam, dass er aufgrund der Länge der Zähne nicht mehr übereinander beißen konnte und die Zähne gekürzt werden mußten. Insgesamt ein sehr aufwendiger Zahnarztbesuch, aber wie meine Freundin sagte, zwei sehr nette Damen, die sehr liebevoll mit dem Pferd waren.
Die TA meinte, nach vollständiger Sicht des Mauls; DASS DIESES PFERD ÜBERHAUPT NOCH LÄUFT WUNDERT SIE SEHR!

Aber ... ich bin froh, dass die ganze Geschichte ausgestanden ist und hoffe, dass ich bald wieder normal reiten kann.
Was mir auffällt, ist dass er noch Probleme bei Brötchen hat. Das habe ich mal eine Woche nach Behandlung versucht ... Das Brötchen schiebt er sich nach hinten. Also ... er wollte nicht abbeißen!
Liebe Grüße
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Jasmin* »

hi!
das mit dem normal fressen und sich wieder normal bewegen kann bis zu ein paar wochen dauern. gerade wenn er sehr lange schneidezähne hatte. da müssen sich die muskeln erst mal wieder umgewöhnen.

wir lassen die zähne ein mal im jahr kontrollieren, bei meinem reicht es aber, alle 2 jahre nach zu schleifen. das ist aber ganz unterschiedlich, bei zweien von uns ist es dringend jedes jahr notwendig, sonst sind die zähne zu scharf und vorne zu lang.

wenn man da erst mal einen grund drin hat sind die einzelnen besuche auch nicht mehr so aufwendig.

lg, j
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von jella »

Hi Jasmin,
ja, ich lasse ihn jetzt regelmäßig von diesen beiden Damen "behandeln". Sie haben sich auf Zähne spezialisiert und sind sehr pro Pferd. Ich hab sie selber zwar nicht kennenlernen dürfen, aber das Feedback derer, die auch eine Behandlung bei ihnen haben durchführen lassen, war stets gut.
Gut, dass du das noch mal erwähnst, dass es etwas dauern kann. Ich bin natürlich gleich wieder sehr skeptisch und hab Angst, dass ihm wieder was weh tut.
Er hat momentan viel frei, es ist einfach zu heiß. Er wirkt auch einfach sehr schlapp, aber ich denke, das ist einfach das Wetter. Fressen tut er aber, wenns nichts hartes ist, sehr gut. Also kriegt er jetzt erst mal Bananen u. sein Müsli. Nächsten Dienstag sind 2 Wochen rum und dann muss ich mal gucken, ob ich wieder mit Gebiß reiten kann ( hab selber ne Zahn´-OP am Montag).
Wollte eigentlich noch ein turnier Anfang August mit ihm aufsuchen, aber das ist abgesagt. Erst mal mus der Purzel wieder fit sein und den Streß tue ich weder ihm noch mir an.
Lieben Dank, dass du noch mal geschrieben hast. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen!
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Sheitana »

Die Wunden werden ja auch noch gar nicht richtig abgeheilt sein, gerade an der Innenseite der Wange kann das ja echt fies sein (ich erinnere mich da an meine Zahnspangenzeiten wenn der Draht piekste. Autsch.)
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Jasmin* »

jaa, mach dir keine sorgen!
ich hab duccetto jahrelang von einem TA machen lassen und dachte das passt so.
dann hab ich die dentisten auf einem kongress kennen gelernt, viele pferde zusammen getrommelt und bin aus allen wolken gefallen, als ich mir an duccettos hinteren zähnen die finger aufgeschnitten hab. die meisten TA haben nur die großen maschinen, da kommen die gar nicht an die hinteren zähne. außerdem war duccetto an der stirn unsymmetrisch bemuskelt. das war vorher niemandem aufgefallen und kam von den schief gewachsenen zähnen.
nach der ersten ordentlichen behandlung hat es etwas gedauert, aber danach wurde er auch endlich schneller locker in der lendenpartie. die ganzen muskeln brauchen zeit sich umzustellen.
die beiden heißen nicht zufällig sabine d. und anita(?). hört sich so an wie bei unseren.

lg, j
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Stjern »

jella hat geschrieben:Am meisten ärgert mich, dass man soviele Menschen mit Fachverstand zu Rate zieht und keiner auf das naheliegendste kommt.
Du sprichst mir aus dem Herzen - und das Schlimme daran ist, dass die Tiere keine Hilfe bekommen, aber der Geldbeutel trotzdem geleert ist. Aber nun scheinst Du ja an eine ganz vernünftige Tierärztin geraten zu sein.

Wenn Dein Pferd Tee schlabbert kannst Du (oder Deine Vertretung) ja probieren Salbeitee (Salbeiblätter kann man in der Apotheke oder in einem Kräuterhaus bestellen) zu bereiten. Alternativ in eine Spritze aufziehen (natürlich ohne Kanüle) und direkt ins Maul geben. Aber vorsichtig und nicht and die Zahnwunde kommen mit der Spritze.Und den Tee natürlich auf eine angenehme lauwarme Temperatur auskühlen lassen. Du kannst auch probieren den Tee mit Honig zu süßen, wenn das Pferd ihn so nicht trinkt. Auf Zucker würde ich aber verzichten wollen. Wenn das Tier es nicht nimmt, dann halt eben nicht.
Kommst Du an frischen Salbei dann kannst Du einen Kräuterbrei erstellen und den geben.

Viel Glück für den anstehenden Termin.
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Stjern »

Uuups, bitte vielmals um Entschuldigung der Termin an sich ist ja schon durch. Wie dämlich von mir. Man sollte schonmal aufs Datum schauen. :tuete:

Ich hoffe, dass langsam alles wieder gut wird.
Antworten