blinder wolfszahn

Moderator: Sheitana

jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

blinder wolfszahn

Beitrag von jella »

Hallo Foris,

nachdem ich nun endlich mal wieder :shock: den Tierarzt im Stall hatte, weil mein Pferd immer u. immer wieder Stellungsprobleme u. Verwerfen gezeigt hat, bin ich ein wenig erstaunt.

Ich hatte Tierärzte da (mittlerweile 4 (die Dame heute inkl.), aufgrund der Probleme. Ich hatte 2 verschiedene Osteopathen da. Habe alle Ratschläge u. Therapien durchgeführt. Nun kam heute eine TA, die sich auf Chiropraxis spezialisiert hat vorbei und hat sich meine Leidensgeschichte angehört. Sie hat dann zuerst gesagt, dass sie gerne ins Maul gucken würde.
Da hat sie dann einen blinden Wolfszahn entdeckt. Dieser ist gut 3 cm fühlbar eingewachsen u. sticht richtiggehend heraus. Mit "eingewachsen" meine ich, dass er komplett von der Schleimhaut verdeckt ist, deswegen "blinder Wolfszahn". Sie meint, diesen hätte er sicher schon 8 Jahre.
Die Zähne habe ich im vergangenen Jahr vom TA behandeln lassen und mir wurde nichts derartiges mitgeteilt. Nur, dass er schöne Zähne hat und nur minimale Haken.
Sie hat mir mitgeteilt, dass dieser Zahn entfernt werden muss. Ich fahre am Samstag in Urlaub u. meine Freundin wird mich dann bei der Behandlung vertreten.
Nun meine Frage an Euch;
Darf er weiterhin sein Müsli fressen??? Muss ich etwas beachten??? Am Dienstag ist die OP u. ich bin den Samstag vorher schon weg. Gerne würde ich ein wenig Vorsorge treffen, damit mein Schatz es so gut wie möglich hat.
Darüberhinaus hat sie mir mitgeteilt, dass mein Pferdchen sehr schief ist, nach rechts ausgerichtet. Ich hab das immer u. immer wieder kundgetan, aber irgendwie wurde mir wohl nicht richtig zugehört.
Also ........ freue mich auf Ratschläge.
Lieben Dank an Euch!
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Jasmin* »

hi!
dass für die entfernung von wolfszähnen eine op nötig ist hab ich noch nie gehört.
da gibt es ein spezielles werkzeug, das dauert keine minute. wenn noch zahnfleisch drüber liegt, wird das angeritzt.
mit sedierung natürlich. aber alles keine große sache, mach dir keine gedanken.
danach soll man 3-5 tage nicht mit gebiss reiten und kein kraftfutter füttern. danach sollte es soweit verheilt sein, dass man damit wieder anfangen kann. vielleicht noch ein paar tage einweichen und vielleicht mal reinschauen, nicht dass da was in der wunde hängen geblieben ist.

zahnheilkunde beim pferd steckt leider noch in den kinderschuhen. wir lassen 1x jährlich dentisten kommen. die haben super werkzeuge und viel ahnung.
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
ehem User

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von ehem User »

notfalltropfen zur hand zu haben kann auf keinen fall schauden-ev. die mit crab apple, trägt zur reinigung bei.

gönn deinem pferdchen, auch weil es sowieso schief ist, nach der zahnbehandlung eine craniosacrale balance, das tut ihm bestimmt gut. schmerzen im kiefer ziehen eine ganze menge an blockaden mit sich und die sollten wenn die ursache entfernt ist gelöst werden.

alles gute!
ehem User

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von ehem User »

in der regel sagt ein pferdezahnarzt einem, was pfed hinterher darf und was nicht.

meiner hatte auch blinde wolfszähne, mein zahnarzt ist allerdings TA mit spezialisierung auf zähne (macht nur noch zähne), hat die sofort entdeckt.

pferd wurde sediert und unter anderem wurden die dinger entfernt. in der regel sind die klein (3cm? meint sie damit die länge des zahns? woher weiß sie das? unsere waren reiskorngroß und nadelspitz und haben eben unterm zahnfleisch gelegen - muss sau wehtun, wenn da was drauf kommt)
danach nichts weiter, halt aus der sedierung wachführen,
einige stunden nicht fressen wegen gefahr von schlundverstopfung, also erst, wenn das pferd wieder ganz wach ist. dann heu/gras normal.
krafu sollte er an dem tag selbst nicht mehr haben, erinner mich nicht mehr, ob das für die nächsten tage auch galt. 1 oder 2 wochen kein gebiss (ist über 4 jahre her, erinner mich nicht mehr so genau).
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von jella »

Hallo,
ja sicher sagt sie einem, was getan werden muss. Nur ich bin am Samstag für eine Woche im Urlaub. Meine Freundin übernimmt das ganze Prozedere für mich. Deswegen frage ich jetzt schon mal, damit sie nicht noch losfahren muss und nur noch in meinen Schrank greifen muss, um sich die Dinge da herauszuholen. Mir gehts auch nicht gut dabei, nicht selbst anwesend zu sein. Gar nicht bei der Behandlung selbst, sondern das NACHHER. Aber die Dame hat nur dann Zeit und dann ist sie in Urlaub.
Ich habe den Wolfszahn selbst ertastet und ich war doch sehr erschrocken. Nichts mit Reiskorn.
Vielen Dank an Euch!
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Sheitana »

Die können schon auch mal größer sein. Größer, als man denkt.
Benutzeravatar
friesenkind
Nachwuchspferd
Beiträge: 554
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 09:56
Wohnort: Ba-Wü

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von friesenkind »

Wir hatten erst vor 3Wochen das Glück den Wolfszahn von einem Pferdedentisten gezogen zu bekommen. Während des Eingriffs ging alles sehr gut!! Er war auch schnell wieder fit!

ABER einen Tipp kann ich Dir geben - lass auf jeden Fall ein paar Tage das Kraftfutter weg und fütter nur Heu/Gras. Bei uns hat sich die Wunde schlimm entzündet weil mir der Tip eben nicht vom Dentist gegeben wurde.. Mein armer Bub hatte echt Schmerzen 4-5Tage und ich war gleich nochmal 100€ mehr los. :x
Liebe Grüße
Petra

Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein.


Unsere Geschichte: Wer ist denn nun der Coach?
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von jella »

Vielen Dank für die Auskunft. Dann werde ich das heute abend gleich mal in Auftrag geben. Och der ganze Spaß kostet mich jetzt schon 250, Euronen. (das Ziehen des Wolfszahnes eingeschlossen).
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von Jasmin* »

puh, magst du mal beschreiben was laut ta gemacht wird? ich zahle für eine komplette behandlung beim dentisten 1x im jahr inkl sedierung 130€. da sind auch sachen wie wolfszähne z.b. mit drin.

lg, j
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: blinder wolfszahn

Beitrag von jella »

Nun, die Behandlung am Mittwoch hat mich 100,- Euro gekostet u. die Behandlung am nächsten Dienstag kostet mich 150,- Euro. Am Mittwoch hat die TA ja noch alles andere geprüft, inkl. seiner Rechtsausrichtung. Lendenwirbel waren "verdreht", Akkupunkturnadeln gesetzt u. vorher wieder in die richtige Position gebracht. Er hat den Schweif stets nach rechts getragen und da wurde unter anderem Ursachenforschung an ellen möglichen Stellen betrieben. Dann noch mal Sattelkontrolle, ob vielleicht auch der Sattel Aua macht. Bis auf Nachpolstern links hat sie mir mitgeteilt, dass dieser Sattel für diese schwierige Sattellage optimal ist. Insgesamt war sie eine Stunde bei ihm "dran" und wenn danach alles gut wird, ist das gut investiertes Geld. Ich mag gar nicht dran denken, wie oft er "schikaniert" wurde von mir. Also nicht, dass ich mit ihm böse wurde, aber ich hab halt auf Anraten von TA (vorher) und RL immer wieder die Biegung mit ihm geübt und bin viele Wendungen gegangen.
Am meisten ärgert mich, dass man soviele Menschen mit Fachverstand zu Rate zieht und keiner auf das naheliegendste kommt.
Antworten