Baumloser Sattel - Meinungen bitte...
Moderator: Stjern
Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...
Wobei die Frage ist was ist korrekte Lagerung bei diesem Sattel. Die Hersteller meiner Sättel empfehlen Lagerung auf einem Sattelholz, damit die Polsterung frei hängt und nicht "verdrückt" wird. Damit fallen die normalen Metallsattelhalter raus und die ein Fass oder eine Tonne wär auch nicht geeignet.
Ich find der Sattel sieht interessant aus (flach wenig Pausche) , allerdings finde ich das was du drüber schreibst abschreckend, denn das sind alles Sachen die mir nicht so gefallen und die ich nicht auf dem Pferd haben wollte.
Ich find der Sattel sieht interessant aus (flach wenig Pausche) , allerdings finde ich das was du drüber schreibst abschreckend, denn das sind alles Sachen die mir nicht so gefallen und die ich nicht auf dem Pferd haben wollte.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...
ich guck jetzt, ob er sich bei ebay verkaufen laesst. Ich hatte ihn schon seit langem bei der sattlerin haengen, bei der ich ihn gekauft hatte, die macht sowas wie inzahlungnahme leider nicht, und andere sattler wohl eher auch nicht, baumlos ist halt doch eher speziell.
Wenn er sich nicht verkaufen laesst, dann werde ich den sattler meiner wahl aufsuchen und die kissen komplett aendern lassen - flacher, weiter, mit mehr wirbelkanal. Ich vermute die schiefe hat eher mit ungleich gestopften kissen zu tun, aber wuerde ich dann auch beim sattler mal pruefen lassen.
saettel..
die ganze oberflaeche ist uebrigens sehr nett gepolstert und halt auch recht flach, genau, ohne viel pausche. Die pauschen sind drunter, die sind per klett zu verstellen, man kann sie auch ganz abmachen. Vor allem ist er nicht bananig, und der vorderzwiesel ist 'frauenfreundlich recht kurz. Fuer mich ist der toll - aber er lag halt auf dem tonnenpferd schon schief - das ist das, was meine pilatesfrau mitbringt, bei dem man dann auf seinem eigenen sattel sitzen kann. Wir bekamen ihn da nicht gerade drauf - meine vermutung ist aber tatsaechlich die polsterung, nicht dass der ganze sattel verzogen ist.
Mal sehen...
Wenn er sich nicht verkaufen laesst, dann werde ich den sattler meiner wahl aufsuchen und die kissen komplett aendern lassen - flacher, weiter, mit mehr wirbelkanal. Ich vermute die schiefe hat eher mit ungleich gestopften kissen zu tun, aber wuerde ich dann auch beim sattler mal pruefen lassen.

saettel..
die ganze oberflaeche ist uebrigens sehr nett gepolstert und halt auch recht flach, genau, ohne viel pausche. Die pauschen sind drunter, die sind per klett zu verstellen, man kann sie auch ganz abmachen. Vor allem ist er nicht bananig, und der vorderzwiesel ist 'frauenfreundlich recht kurz. Fuer mich ist der toll - aber er lag halt auf dem tonnenpferd schon schief - das ist das, was meine pilatesfrau mitbringt, bei dem man dann auf seinem eigenen sattel sitzen kann. Wir bekamen ihn da nicht gerade drauf - meine vermutung ist aber tatsaechlich die polsterung, nicht dass der ganze sattel verzogen ist.
Mal sehen...

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...
Och flach und ohne Pauschen bekommt man auch in gutem Normalsattel, hab grad einen da *Traumsattelist*
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...
Tina meiner ist verhältnissmäßig günstig, weil Ausstellungsstück (schreib ich dir bei Interesse per PN), empfohlener Verkaufspreis ist 2439€ *schluck*. Ist ein Stübben Tristan Spezial, das Schultheismodell, kein Pausche flacher Sitz, halbe Kissen für mehr Schulterfreiheit, wenn man da was wegbaut ists kein Sattel mehr. Das ist sozusagen ein Sattelbaum mit flachem Sitz, flachem Kissen und zwei Lederlappen 

Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

klingt gut

Allerdings braucht man da auch den passenden sattler zu, den hab ich hier halt nicht

Ich haette ja immer noch gern den solutions sattel, aber... abwarten denk ich.
Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...
Tina ich laß diese Sättel nur beim Hersteller bearbeiten, mein Sattler macht nur das was jeder Sattler können sollte minimale Änderungen an der Polsterung vornehmen fürs finetuning.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...
und wie bestellst du ihn, per schablone?
Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...
tina im Ernstfall per Rückenabdruck/ Schablone. Ich hatte das Glück von dieser Firma ein älteres ähnliches Modell zu haben und über dessen Nummer usw ging das recht einfach. Ich hab den Sattel eben gerade als Testsattel da, habe Fotos geschickt und warte aufs ok ihn richtig austesten zu dürfen. Ich habe dort in der Firma meine feste Ansprechpartnerin ich finde das gerade sehr angenehm, nicht über drei Ecken (Sattler/ Sattelverkäufer) mit denen zu sprechen, die den Sattel gebaut haben, wissen was geht und was nicht geht und nicht irgendwas hinmurksen, um es doch irgendwie kurzzeitig passend zu bekommen.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe