Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Moderator: Stjern

Shieldmaiden

Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von Shieldmaiden »

Seit Jahren beschaeftige ich mich schon mit Saetteln, und hab irgendwie immer noch nicht das wahre gefunden. Jetzt hatte ich fuer Rosa einen Baumlosen Sattel gekauft, und bin mir absolut nicht sicher, was ich davon halten soll. Erstmal sieht der Sattel wie ein ganz normaler sattel aus. Ich glaube, er hat einen Lederbaum, sicher bin ich aber nicht.

Hier erstmal ein paar Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Der Sattel hat ein Bananenkissen, wie man sehen kann. Von unten war ich erstmal ziemlich geschockt, weil der kanal hinten so schmal wird, die sattlerin meinte aber, da liegt der sattel eh nicht auf, daher ist das egal :kratz:

Der Sattel muesste neu gepolstert werden, er ist ein wenig schief irgendwie, aber so grundsaetzlich, was haltet ihr von dieser aussage?

So liegt der sattel auf dem Pferd. DAzu muss ich sagen, ich fand, der passte absolut nicht, der war vorne zu eng.

Bild

der schwerpunkt ist zu weit hinten. Allerdings sieht der sattel von vorne nicht zu eng aus :kratz:

Bild

Ist das das design? Und findet ihr, der liegt hinten nicht auf, wo der kanal so eng wird? Ich finde das sieht so aus, als laege der sehr wohl auf.

Meinungen?
Shieldmaiden

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von Shieldmaiden »

entsprechend sitze ich auch schlecht darin:

Bild

dasselbe pferd, anderer sattel - auch nicht toll, aber doch besser?

Bild

und noch mal dasselbe pferd, noch ein anderer sattel:

Bild

Mir ist bewusst, dass ich verkuerzte muskulatur innenseite oberschenkel habe, und auch vorne am bein die muskulatur verkuerzt ist, ich daher nicht wirklich toll sitze, das war schon mal besser :seufz: (bueroarbeit + schwangerschaft :seufz: )

Da arbeite ich eh dran.

Aber - ist der sattel einfach mist? Kann man sich irgendwie vorstellen, dass man den entsprechend an irgendein pferd anpassen kann, damit er mich nicht in die falsche position zwingt, oder ist das ein hoffnungsloser fall? Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

Es gibt leider viel zu viele saettel die einfach so gebaut sind, dass sie einen in den stuhlsitz setzen, oder wo der baum zu geschwungen ist usw usf. Allerdings hat ddieser gar keinen baum angeblich :kratz:
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von calista »

Die Bilder sind zum Beurteilen nicht so gut geeignet, weil Rosa den Kopf gesenkt, hat, Du mit Unterlage fotografiert hast, die Bilder zu klein sind der Reiter stört usw. Was mir allerdings auf den Bildern auffällt, ist, dass ich den Teifpunkt zu weit hinten finde (1. gesatteltes Foto und Reitbild). Das erklärt den Stuhlsitz natürlich. Wenn der Tiefpunkt so nach hinten verlagert wurde kann es sein, dass die Kammer zu eng war. Warum dann aber noch diese dicken Poster und dann noch eine Satteldeck drunter beim Reiten? Auf dem Reitbild sieht es für mich auch so aus, als ob die Sattelkissen sich im hinteren Teil ins Pferd "bohren", Das passt für mich nicht (und passt auch nicht unbedingt zur Aussage der Sattlerin, dass die Wirbelsäule im hinteren Teil frei ist, das kann man auf den Fotos absolut nicht erkennen. Übrigens sieht das beim 3. anderen Sattel auch so aus.
Den Wirbelkanal finde ich auch sehr eng, wenn dann noch Decke und Polster eingkammert werden hätte ich Sorge, dass das doch (und noch viel früher) aufliegt. Die Sattelkissen sehen insgesamt nicht besonders lang aus und der Sattel wirkt schief. Den würde ich auf kein Pferd packen. Dazu ist das Kopfeisen scheinbar sehr lang, dann muss er schon sehr gut zum PFerderücken passen. Ich würde den Sattel verkaufen, kennst Du den Hersteller? Da bekommst Du die Infos für eine Verkauf, Lederbaum oder nicht, Kopfeisen tauschbar usw. Enen schiefen Sattel - auch einen baumlosen- kann man nicht wirklich an ein FPerd anpassen. War der gebraucht (und schon schief) als Du ihn gekauft hast?
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von wiassi »

Man kann aus dem Bild von der Seite nicht soo viel sehen, da das Pferd grast. Am anbinder wäre da besser. Aber so, wie der Sattel da aussieht, finde ich ihn nicht passend. der Schwerpunkt liegt zu weit hinten kurz vor dem Efter. Ich bin Ja Fan vom Carolapad, damit könntest du die Druckverteilung sichtbar machen und sehen, ob hinten zuviel Druck ankommt, ob sich was ändern bei unterschiedlichen polsterbaren Unterlagen etc. Rezept zum Selbermachen kann ich dir per Pn geben.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Shieldmaiden

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von Shieldmaiden »

CArolapad hab ich, danke :-) nur pferd hab ich keines mehr ;-)

Ich glaube, ich hab meine frage nicht richtig formuliert...

Am wichtigsten war mir eigentlich der teil des wirbelkanals. Auf dem Bild von unten sieht man ja, dass der hinten enger wird. Meine befuerchtung war da jetzt, dass das eventuell dann auf die wirbelsaeule drueckt - aber meine sattlerin meinte, so weit hinten liegt der gar nicht auf. DAs waer dann eher zum thema bananenkissen hinten - ich finde, so 'bananig' liegt er aber nicht, das kann man ja von der seite sehen.

Einen baumlosen wuerde ich immer mit kissen drunter nehmen wollen - meine vermutung auf lederbaum war eher, weil der sattel ja doch irgendwie substanz hat.

Ich kenne die Dame, die den herstellt, und die teile sind super beliebt, der liesse sich sicher auch gut verkaufen. Kopfeisen hat er keines...

Ich glaub ich bin schon entschieden, den zu verkaufen, ein teil von mir denkt halt, vielleicht waere das doch gut, so fuer ein jungpferd einen baumlosen, aber wirklich gefallen tut er mir nicht. Hat allerdings viel Geld gekostet, welches ich so wohl eher nicht wieder sehen werde :seufz:
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von wiassi »

Dann würde ich auch eher verkaufen und in Dem Falle, das einJungpferd vor der Tür steht einen anderen Baumlosen erwerben, bei dem du dann ein guten Gefühl hast. Ohne ein solches sollte man sowieso nicht auf Jungpferde krabbeln, schon gar nicht als Mutter..es gibt jetzt so viele Sättel, auch günstige, bei denen man Z. b. die Sattelkissen umkletten kann, Kopfeisen wechseln etc.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Shieldmaiden

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von Shieldmaiden »

Ich finde ja nach wie vor den solutions sattel total toll... in dem reiten einige der PK schueler und finden ihn auch nach jahren noch toll. Ich beobachte das weiter...
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3692
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von Schattenstern »

Wenn du mal nen Jungpferde-Sattel brauchst meld dich einfach. Ich kenn da tolle anpassbare Baumsättel aus England. Oder nen Felli für die Grundausbildung (die Hersteller liefern bestimmt auch nach GB mittlerweile).

Den spezifischen Sattel würde ich auch verkaufen. Ich hab auch noch Annekes Dressursattel rumliegen "falls der mal auf ein Pferd passt"... (Leider ist der halt mit 16,5" viel zu lang für Bilbo)
Shieldmaiden

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von Shieldmaiden »

welche aus england meinst du? Christ schickt nach England, ja.

16.5 Zoll, da passt mein hintern nienicht rein :lol:

Ich moechte diesen hier haben:

http://www.solutionsaddles.com/

absolut geniales konzept, und ich kenne welche, die darin bis zu den mittleren Klassen VS reiten. Darin bin ich auch bilbo geritten, das einzige, was ging, weil man den auf die schulter legen kann, so dass ich weit genug vorn sass.

Und das palomino-pony will ich ausserdem auch noch haben :kicher:
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3692
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Baumloser Sattel - Meinungen bitte...

Beitrag von Schattenstern »

Hihi, ich hab auf Bilbo jetzt 15,5", da pass ich sehr bequem rein ;)

Mein Baumsattel ist ja von ner englischen Firma und ich bin total begeistert von den beiden.
Und ich finde es war die beste Entscheidung meines Lebens (naja, außer das Pony zu kaufen) ihn erstmal mit Felli zu reiten. Hatte ja den Grandeur Barock. Ein Traum. Man kann darin sogar springen und bleibt auch bei bucklern gut sitzen (alles ausprobiert)...
Antworten