Tiefe Strahlfurchen

Moderator: Sheitana

Labeo
Einhorn
Beiträge: 8747
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Tiefe Strahlfurchen

Beitrag von Labeo »

Ayira hat geschrieben:Du wischst nach H2O2 trocken? ich habs einfach lufttrocknen lassen? und halt den Apfelessig auf die Watte und das dann in die noch feuchten H2O2 furchen gestopft ....

Das schäumt echt witzig =) Allerdings hab ich (noch) die 3%
Sind 5% am Anfang besser?
Ich hab immer die 5%ige. Keine Ahnung, ob drei Prozent auch reichen... :nix:

Trocken wischen: Naja, ich hab halt manchmal keine Zeit, ewig zu warten. Vor allem, wenn es nasses Wetter ist, trocknet da ja so schnell nix von alleine. Wenn die Sonne scheint wie wild und ich Zeit hab, würde ich nicht wischen.
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Tiefe Strahlfurchen

Beitrag von Ayira »

Keralit wirst du wahrscheinlich auf den trockenen Huf geben müssen, rate ich jetzt mal? Bei Apfelessig dachte ich mir, ist es wurscht, wenn noch etwas H2O2 am Huf ist, wenn ich den Wattebausch reindrücke ...
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Strahlfurchen

Beitrag von Maxima »

Ich hab übrigens grade mal interessehalber gegoogelt, Betai**dona wirkt auch gegen alles - Bakterien, Viren, Pilze... ist also auch immer ein gutes Mittel der Wahl gerade zum Tamponieren.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8747
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Tiefe Strahlfurchen

Beitrag von Labeo »

Ayira hat geschrieben:Keralit wirst du wahrscheinlich auf den trockenen Huf geben müssen, rate ich jetzt mal? Bei Apfelessig dachte ich mir, ist es wurscht, wenn noch etwas H2O2 am Huf ist, wenn ich den Wattebausch reindrücke ...
Richtig. Das ist ja so eine Paste, und die hält einfach nicht so gut, wenn der Huf nicht trocken ist.

(Nur das schöne orange am Finger hält ewig... :roll:)
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Tiefe Strahlfurchen

Beitrag von Ayira »

@Maxima: Ah, gut. Dann habe ich zumindest schon mal gute Vorarbeit geleistet. Vielleicht tamponiere ich dann erstmal mit Beta weiter. Nach Desinfektion mit H2O2 XD

Ich hab das jetzt einfach mal über den Huf/Strahl geschüttet, werde es wohl aber ab heute in eine Spritze (ohne Nadel) einfüllen und so gezielt draufspritzen. Ist wahrscheinlich weniger verschwenderisch. ^^

Mein Vorgehen ist jetzt so: Mit Kernseife Huf ordentlich waschen/abbürsten, dann H2O2 3% und dann tamponieren mit Essig bzw. Beta.
Habe gestern auch noch verdächtiges Strahlmaterial weggeschnibbelt. Bisschen Strahlfäule hinten in den seitlichen Furchen dürfte er wohl auch haben. Da hab ich zumindest schwarzen Schmodder entdeckt. Da kam dann das TH* Strahlbalsam drauf. Nach Waschen und desinfizieren.
Antworten