Tiefe Strahlfurchen
Moderator: Sheitana
Tiefe Strahlfurchen
Hallo ihr Lieben!
Irgendwie verfolgt es heuer etwas an den Hufen. Angefangen von den "schwarzen Rändern" bei der weißen Linie, die man aber wegschneiden kann, wenn man etwas wegnimmt bis zu tiefen Strahlfurchen. Den perfekten Strahl hat meiner ja sowieso nicht, da sich dieser damals durch seinen miesen Beschlag zu einem Bockzwanghuf entwickelt hat, aber seit der Barhufumstellung vor 3,5 Jahren hatte er bei mir nie Strahlfäule.
Strahlfäule, finde ich, hat er auch jetzt keine. Aber die Strahlfurchen sind schon ziemlich tief ... rechts vorn am tiefsten, dann folgt rechts vorn und hinten - die beiden schönsten, normalen Strähle - haben auch eine kleine, aber tiefe Tasche freigelegt. Mit so komischem weißem Brösel drinnen? Kein schwarzer Schmodder oder so.
Ich desinfiziere mit Betaisadona bzw. Stopfe damit getränkte Wattebauschen in die Strahlfuchen bzw. streiche so ein Strahlbalsam von THM in die Spalten oder stopfe dann noch einen Wattebausch hinzu.
Davon abgesehen sind der Strahl ja gut aus ...
Hat da wer Ideen?
Wie lang dauert es, dass sich die Furchen wieder schließen/rauswachsen? Schon eine Weile, oder? Ich bilde mir ein, dass es besser wird, kann aber auch nur Wunschdenken sein ...
Irgendwie verfolgt es heuer etwas an den Hufen. Angefangen von den "schwarzen Rändern" bei der weißen Linie, die man aber wegschneiden kann, wenn man etwas wegnimmt bis zu tiefen Strahlfurchen. Den perfekten Strahl hat meiner ja sowieso nicht, da sich dieser damals durch seinen miesen Beschlag zu einem Bockzwanghuf entwickelt hat, aber seit der Barhufumstellung vor 3,5 Jahren hatte er bei mir nie Strahlfäule.
Strahlfäule, finde ich, hat er auch jetzt keine. Aber die Strahlfurchen sind schon ziemlich tief ... rechts vorn am tiefsten, dann folgt rechts vorn und hinten - die beiden schönsten, normalen Strähle - haben auch eine kleine, aber tiefe Tasche freigelegt. Mit so komischem weißem Brösel drinnen? Kein schwarzer Schmodder oder so.
Ich desinfiziere mit Betaisadona bzw. Stopfe damit getränkte Wattebauschen in die Strahlfuchen bzw. streiche so ein Strahlbalsam von THM in die Spalten oder stopfe dann noch einen Wattebausch hinzu.
Davon abgesehen sind der Strahl ja gut aus ...
Hat da wer Ideen?
Wie lang dauert es, dass sich die Furchen wieder schließen/rauswachsen? Schon eine Weile, oder? Ich bilde mir ein, dass es besser wird, kann aber auch nur Wunschdenken sein ...
Re: Tiefe Strahlfurchen
Das weiße Gebrösel ist Pilz, Du brauchst unbedingt ein Kombimittel das fungizid und bakterizid wirkt.
Momentan gammelt es wohl bei ganz vielen Pferden heftig nach der langen Trockenzeit. Ich sprühe derzeit 2-3 Mal pro Woche die sauberen Hufe mit Sterillium, 3% Wasserstoff oder Essigwasser ein, vorzugsweise direkt vor dem Anziehen der Hufschuhe. Damit habe ich den Gammel jetzt im Griff.
Wenn ein Mittel wirklich gut anschlägt, dann wächst so eine Spalte eigentlich recht flott wieder zu (bzw. raus), vor allem wenn man sie unterstützend noch tamponieren kann.
Momentan gammelt es wohl bei ganz vielen Pferden heftig nach der langen Trockenzeit. Ich sprühe derzeit 2-3 Mal pro Woche die sauberen Hufe mit Sterillium, 3% Wasserstoff oder Essigwasser ein, vorzugsweise direkt vor dem Anziehen der Hufschuhe. Damit habe ich den Gammel jetzt im Griff.
Wenn ein Mittel wirklich gut anschlägt, dann wächst so eine Spalte eigentlich recht flott wieder zu (bzw. raus), vor allem wenn man sie unterstützend noch tamponieren kann.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Tiefe Strahlfurchen
Danke. Hab grad recherchiert - Pilz scheint es ziemlich gut zu treffen
Heilerde habe ich als auch noch wirkungsvoll gefunden, wenn vorher desinfiziert wird. Vielleicht in Verbindung mit dem 3%en Wasserstoff?
Kriegt man den auch in der Apo?

Heilerde habe ich als auch noch wirkungsvoll gefunden, wenn vorher desinfiziert wird. Vielleicht in Verbindung mit dem 3%en Wasserstoff?
Kriegt man den auch in der Apo?
Re: Tiefe Strahlfurchen

"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Re: Tiefe Strahlfurchen
Halleluja - danke =)
Re: Tiefe Strahlfurchen
nur ein bisschen aufpassen: ich glaube, bei 2%igem Wasserstoffperoxid passiert noch nix, aber höherkonzentriertes bleicht auf jeden Fall.
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Re: Tiefe Strahlfurchen
Noch eine Idee gefunden: Sehr starker schwarzer Tee - hilft der nur bei Strahlfäule (in diesem Bezug gefunden), oder auch bei Pilz? Vielleicht noch mit ein paar Tropfen Teebaumöl?
Re: Tiefe Strahlfurchen
Was meinst du mit bleichen? Schädigen?
Re: Tiefe Strahlfurchen
nee, ich meine schon bleichen - wenns auf die Haut kommt oder auf Klamotten, dann hat man da weiße Flecken. Es ist und bleibt ein Zellgift 

"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Re: Tiefe Strahlfurchen
Den 3%igen habe ich mal genommen um Mauke zu behandeln - die eigentlich eh keine Wahl. Da wäre mir nix aufgefallen? Ich hatte da auch keine Handschuhe an ...?
Uff. Ich probiers mal. In Verbindung mit Heilerde ... Zumindest am Anfang.
Uff. Ich probiers mal. In Verbindung mit Heilerde ... Zumindest am Anfang.