Diskussion rund um Hufe
Moderator: Sheitana
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22170
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion rund um Hufe
dreck IN der HUfwand oder in der Weißen Linie, also in der originären Lamellenschicht?
Das Gammelzeugs in der Wand selbst, schient dieses Jahr ein megaproblem zu werden, hab mich da mit diversen Kollegen jetzt ausgetauscht und im hufforum mein ich auch mehrfach davon gelesen zu haben. aktuelle Theorie: feuchtes Wetter plus dazu relativ warm. sonst hatten wir meist feucht und kalt oder eben trocken und warm. die feuchtwarm-kombi scheint das bakteriengesocks grad explodieren zu lassen. blätterteigwände vom lieblichsten.
und... latent panik verbreite: es ist auch grad Hufrehezeit. kalte nächte, sonnige Tage. hatte Samstag wieder eins, bei dem ich shcon länger warne. jetzt hats gekracht. letztes Jahr gleiches Wochenende übrigens ähnliche Witterung und drei hufrehefälle bei mir in der Kundschaft
Das Gammelzeugs in der Wand selbst, schient dieses Jahr ein megaproblem zu werden, hab mich da mit diversen Kollegen jetzt ausgetauscht und im hufforum mein ich auch mehrfach davon gelesen zu haben. aktuelle Theorie: feuchtes Wetter plus dazu relativ warm. sonst hatten wir meist feucht und kalt oder eben trocken und warm. die feuchtwarm-kombi scheint das bakteriengesocks grad explodieren zu lassen. blätterteigwände vom lieblichsten.
und... latent panik verbreite: es ist auch grad Hufrehezeit. kalte nächte, sonnige Tage. hatte Samstag wieder eins, bei dem ich shcon länger warne. jetzt hats gekracht. letztes Jahr gleiches Wochenende übrigens ähnliche Witterung und drei hufrehefälle bei mir in der Kundschaft
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Diskussion rund um Hufe
Danke, Julia, das bestätigt mich doch schon mal darin, da mit h2O2 ranzugehen. Hatte ich überlegt, und dann entschieden, ich warte noch nen Tag die Antworten hier ab *g*
Schmied rufe ich dann auch demnächst mal wieder an, muß mal gucken, wie lange der letzte Termin her ist. Heute hab ich die Hufe bis auf das Problem in der Wand (nein, zum Glück nicht in der weißen Linie, da hast Du natürlich total recht) ganz gut wieder hinbekommen. Also, ab morgen schön H2o2 ran.
Die eine Stute bei uns hatte das. Aber die hatte es immer, daher war sie kein Maßstab...
via Tapatalk
Schmied rufe ich dann auch demnächst mal wieder an, muß mal gucken, wie lange der letzte Termin her ist. Heute hab ich die Hufe bis auf das Problem in der Wand (nein, zum Glück nicht in der weißen Linie, da hast Du natürlich total recht) ganz gut wieder hinbekommen. Also, ab morgen schön H2o2 ran.
Die eine Stute bei uns hatte das. Aber die hatte es immer, daher war sie kein Maßstab...
via Tapatalk
Re: Diskussion rund um Hufe
Kann ich bei beidem grade nur müde nicken. Ist hier auch so.lungomare hat geschrieben:Das Gammelzeugs in der Wand selbst, schient dieses Jahr ein megaproblem zu werden,
[...]
und... latent panik verbreite: es ist auch grad Hufrehezeit.

Re: Diskussion rund um Hufe
Hier auch - bei uns im Stall so gut wie alle. Ich hab schon an der Hufbearbeitung gezweifelt, aber grad haben wir einen Spanier bekommen und bei dem wars das Gleiche. Wenn die Hufe bearbeitet werden und man was wegschneidet, verschwindet der schwarze Rand fast wieder - also scheint er nur oberflächlich zu sein. Bei meinem kriege ich ihn in Richtung Trachten so weg, nur vorn an der Hufspitze wo ich nicht viel wegschneiden kann, bleibt er.
Meiner hat jetzt erstmals auch das Problem mit tiefen Strahlfurchen ... bin jetzt jeden Tag mit Betaisadonapolstern dran. Schwarzen Schmodder oder üblen Geruch gibt's keinen, aber die Strahlfurche wächst tief ...
Meiner hat jetzt erstmals auch das Problem mit tiefen Strahlfurchen ... bin jetzt jeden Tag mit Betaisadonapolstern dran. Schwarzen Schmodder oder üblen Geruch gibt's keinen, aber die Strahlfurche wächst tief ...
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Diskussion rund um Hufe
Bei uns gammelt es leider auch. Strahl ist halbwegs im Griff, aber die weiße Linie und teilweise auch direkt die Wände gammeln vor sich hin. An der Zehe kann ich auch nicht viel tun und beim Buben, wo in den hinteren Bereichen die WL relativ tief gammelt, werde ich wohl deutlich kürzer bearbeiten müssen. Hoffentlich zeigt er dann nicht wieder eine Zehenlandung. 
Kann man gegen den Gammel in den Wänden und WL sonst noch etwas tun? Aktuell versuche ich 2x täglich mit Essigwasser zu sprühen, aber da bringt das nichts.
Keralit undercover? Ich dächte, damit habe ich kleine stellen bei Jack VL beseitigen können.
Das versuche ich heute abend mal aufzubringen.

Kann man gegen den Gammel in den Wänden und WL sonst noch etwas tun? Aktuell versuche ich 2x täglich mit Essigwasser zu sprühen, aber da bringt das nichts.
Keralit undercover? Ich dächte, damit habe ich kleine stellen bei Jack VL beseitigen können.

Das versuche ich heute abend mal aufzubringen.
Re: Diskussion rund um Hufe
Bei Gammel bin ich auch wieder dabei. Hatten das nach den Zwischenbearbeitungen wo der Strahl mal wieder bisschen Arbeit abgekommen hat, echt gut in den Griff bekommen. Beim aktuellen Wetter geht's aber wieder los. Zum Glück nur so am Strahl, dass ich recht gut tamponieren kann. Bin da mit Propolis dran.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355
Re: Diskussion rund um Hufe
Für Gammel zwischen Wand und weißer Linie hab ich THM Hufstabil von car4vet für mich endeckt. Ich glaube ja nicht gleich alles, habs für mein Sohlen empfindliches, dauerlahmendes, hufkaputtes Pferd gekauft. Ein Versuch von vielen, ihn wieder barhuf laufen zu lassen. Und ich bin total begeistert! (Nein, bekomme keine Provision!
) Er läuft seit 4 Wochen ohne Hufschutz und was ich nie für möglich gehalten hätte, eine leichte Reitschülerin beginnt ihn wieder zu reiten! Und ganz nebenbei verschwinden die Gammelstellen. ( Was garnicht der Grund des Kaufes war.)

LG Katrin
Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Re: Diskussion rund um Hufe
Das THM hab ich auch daheim. Es ist wirklich gut. Davon habe ich mir jetzt die Strahlfäulecreme gekauft. Werde sie heute das erste Mal auftragen.
In einem anderen Forum habe ich den Tipp bekommen: Starken Kamillentee mit Vodka und einigen Tropfen Teebaumöl mischen und das dann auftragen. Die Userin hatte damit guten Erfolg.
Vodka hab ich leider keinen, frage mich daher, ob ich auch normalen, gebrannten Schnaps oder Vorlauf nehmen könnte?
In einem anderen Forum habe ich den Tipp bekommen: Starken Kamillentee mit Vodka und einigen Tropfen Teebaumöl mischen und das dann auftragen. Die Userin hatte damit guten Erfolg.
Vodka hab ich leider keinen, frage mich daher, ob ich auch normalen, gebrannten Schnaps oder Vorlauf nehmen könnte?
Re: Diskussion rund um Hufe
Ich denke schon, es wird dabei wohl um die desinfizierende Wirkung gehen und dass der Alkohol das Ganze wohl auch etwas austrocknet...Ayira hat geschrieben:frage mich daher, ob ich auch normalen, gebrannten Schnaps oder Vorlauf nehmen könnte?
Interessante Mischung übrigens, das werd ich mir mal merken.
Re: Diskussion rund um Hufe
Mal was anderes. Wie kommt es, dass eine Seitenwand vom Huf unterschiebt?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355