Diskussion rund um Hufe

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von DamiP »

Im Falle Frau Pferd mal gescheit steht, kann ich euch mal versuchen Fotos zu machen *Anleitung suchen geh*
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von DamiP »

Wenn man sich einmal mit dem Thema auseinander setzt wird es immer spannender. Dami hat aktuell so breit auseinanderlaufende Strähle (heißt das so?). Die wachsen über die eigentliche Strahlfurche drüber. Noch dazu fittelt der Strahl in sich so aus. Habt ihr ne Idee was das sein kann?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Maxima »

Der Strahl ist zwar ganz vereinfacht gesprochen je größer umso besser (weil funktionsfähiger), aber die seitlichen Strahlfurchen sollten nicht überwuchert werden. Zum Einen gammelt es da drin dann mit ziemlicher Sicherheit, zum anderen gibt das nachteiligen Druck seitlich auf die Sohle und die Eckstreben.

Nach so langer Trockenheit sehen Strähle und Sohlenhorn oft ziemlich übel aus, weil sich in dem anscheinend so gesunden, trockenen Horn der Pilzbefall trotzdem munter weiter vermehrt. Außerdem findet kein Abrieb statt und der Huf "schält" sich bei Einsetzen feuchteren Wetters oft so richtig von unten. Manchmal kann man dann eine komplette Schicht Strahl abziehen und drunter kommt eine schöne jungfräuliche Oberfläche zum Vorschein.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von A.Z. »

Ja - das passiert bei meinem auch gerade. Es geht jede Menge Zerfallshorn ab und der Strahl gibt die äußere Schicht her. :-n
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von DamiP »

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das Zerfallshorn ist. Hab gestern alles was so bissl lose rumhing abgeschnitten und mit meinem Strahlfäulezeugs mal eingepampt. Hier und da müffelt es glaub etwas.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von DamiP »

Ich hab dann doch noch eine Frage. Die Ho meinte ich soll die Hufe vorher wässern, weil das Horn bei allen aktuell so hart sei. Wie lange hält denn das an? Ich kann es eigentlich morgen früh nicht machen und würde es eher heute Nachmittag/Abend machen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Ramona »

Macht nur direkt vor der Bearbeitung Sinn. Eine gute Viertelstunde reicht dafür aber normalerweise aus.
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von DamiP »

Ohje. Na da müssen wir schauen wie es geht. Verdammt.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Schnucke »

Viertel Stunde reicht aber nur wenn das Wasser entspannt ist und nicht direkt aus der Leitung kommt. Also am besten ein Fußbad mit einem Spritzer Spüli oder so machen.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Ayira »

Jap, Hufewässern mit nur mal drüber spritzen, reicht nicht. Je länger, desto besser. 15min ist absolutes minimum; bei der Hitze eher auf 30min andenken ...
Ich kenn ein paar, die Stülpen ihren Pferde alte Wollsocken über die Hufe und wässern da immer mal drübern. Aber eben auch auf 30-45min gerechnet. Je länger du das machst, desto lieber wird dich deine HO haben. Ich hab selber heut einem Isi die Hufe gemacht, und auch wenn der über NAcht auf der Koppel war, als ich um 10.00 in den Stall kam, waren die Hufe wieder staubtrocken und ich hab praktisch verflüssigt nebem ihm ...

Oder du hast Hufschuhe? Wenn es sich da platztechnisch ausgeht, kannst du ein Wetext/Feuchttuch aus dem Küchengebrauch reingeben, Huf dazu und da auch immer wieder drüberwassern. Oder dein Pferd ist so brav, dass er sich mit allen vieren in eine Schüssel mit wasser stellt, was ich bei den vielen Fliegen im Moment bezweifle.

Oder, letzte Idee: Schlamm - du mischt erde mit Wasser zu einem zähnen Batzen und pappst das auf Sohle und um den ganzen Huf (oder wässerst ein Erdstück, wo du dein Pferd eine zeitlang zwischenparken kannst.

@schnucke: Woher hast du die Spülmittelidee bzw. "entspanntes" wasser? Das hab ich vorher noch nie gehört =)
Antworten