Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Ich würde hier auch die Gefahr des Scheuerns (Sand in Hufschuhen) als Punkt sehen, es zu lassen, da für das Pferd keine Notwendigkeit besteht.

Gruß Sabine
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

die Tonscherben machen mir sorgen...sowas im falschen winkel im Strahl. ...jetzt bei den betonhufen kein Problem, aber wenn der strahl wieder weicher ist..
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Ayira »

Blöde Frage, aber warum habt ihr Tonscherben bei euch im Sand? Ist da einfach alles zusammengeschmissen worden? Das ist ja doof ... :-/

Die Scheuergefahr mit dem Sand ist schon auch berechtigt, vor allem wenn der Sand auch etwas tiefer. In Rauris bei meiner Trainerin haben die einen ganz harten Sandboden, perfekt für Tölt und Pass, da sinkt kein Pferd ein. Da ist auch eine Reiterin mal mit GLoves geritten, und das hat echt gut ausgesehen. Aber wenn ich jetzt an einen normaen Sandplatz denke, muss nicht ein extra tiefer sein, dann sinken die Hufe doch immer ein bisschen ein. Und das ist das mit Hufschuhen schon wieder blöd. Gefühlsmäßig gesprochen =)
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39330
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von A.Z. »

Kann mir evtl. jemand eine Tipp zu den EB Bare bzw. generell zu Hufschuhen mit Trachtenband geben?

Ich habs ja nun geschafft endlich beide Bare wieder auszugraben und eigentlich hatte ich die "damals" nur beiseite getan, weil es dann unbedingt die Rene*ade sein mussten.
Am Freitag als auf die Hinterhufe gepackt und ich war wirklich zufrieden. ALLE Gangarten ohne Verlust - insgesamt 20 km unterschiedliches Gelände.

Kleines Aber - ich habe zwar das Trachtenband mit dem Riemen etwas hoch gezogen bzw. es versucht, der Holde steht aber nichts desto trotz eher drauf. Er hat nämlich an den Hinterhufen nicht wirklich Trachten an denen man ein Trachtenband befestigen könnte.
Bild


Nun rätsel ich, ob ich das so lasse oder das Trachtenband raus schneide oder ...
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Hottie
Einhorn
Beiträge: 5009
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:02

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Hottie »

Ayira hat geschrieben: Falls du Gr. 13 brauchst, ich würde mich von denen trennen.
Danke für das Angebot, aber ich brauche 12 (vorne) und 11 (hinten)... Ich habe jetzt die Equine Fusion All terrain bestellt und bin schon ganz gespannt :trommel: .
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Topsana »

Ich habe jetzt die Cavallo simple boots in einer Größe kleiner ergattert, gebraucht, aber nur einmal benutzt. Sehen auch noch fast aus, wie neu und juhuu sie passen! Bin jetzt zwei mal damit ausgeritten, nicht verloren, sitzen super, kann man nicht am Huf drehen. Leicht an- und auszuziehen, perfekt!
Nur leider scheuern sie schon etwas, deshalb werde ich noch die Wraps dazu kaufen, dann sollte das auch passen.
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8732
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Labeo »

Das freut mich!

Wo reiben die denn?
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Topsana »

Die reiben direkt an den Fesseln. Leider nicht so toll. Aber da es dafür ja extra diese Wraps gibt, werde ich die dann einfach besorgen.
Eine Miteinstellerin meinte, man kann evtl. auch so Schweißarmbänder hernehmen oder alte Socken zerschneiden. Bei so Schweißarmbändern hätte ich aber irgendwie bisschen Angst, dass die zu eng sind.
Naja, jetzt bin ich erst mal im Urlaub und dann probiert ich da mal rum. Ansonsten bin ich mit dem Schuhen ja echt total zufrieden!
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Topsana »

So, ich habe jetzt solche Cavallo Pastern Wraps gekauft. Die sind auch recht einfach anzubringen, aaaber jetzt krieg ich die Schuhe nicht mehr drüber! :roll:
Habe gestern dann schon bisschen was weg geraspelt von den Hufen, aber geht immer noch nicht. Am Freitag kommt aber eh der Hufschmied, jetzt hoffe ich einfach drauf, dass das dann passt, wenn die Hufe frisch gemacht sind.
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11263
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von eseilena »

Hallo, meine Stute läuft hinten relativ eng und streift sich mit Schuhen (barhuf nur extrem selten). Derzeit trägt sie Gloves, aber über kurz oder lang werde ich die ersetzen müssen. Da die Hinterhufe außen etwas flügeln, sitzen die Gloves nicht perfekt, halten aber trotzdem gut, aber ich überlege, ob es eine bessere Alternative für uns geben könnte.

Gibt es welche, die seitlich nicht/kaum dicker sind als die Gloves und daher kaum auftragen?
Antworten