Ich klinke mich mal in den Thread ein, weil wir jetzt auch einen Trail für unsere zwei Wallache bauen möchten.
Wir planen zunächst ganz einfach auf dem Auslauf zwei Rechtecke einzuzäunen, so dass die Pferde da immer rum laufen müssen.
Innerhalb des Rechtecks möchten wir Büsche, Bäume ect. pflanzen, so dass alles ein bisschen naturnaher und wilder wird. An den Zäunen der Rechtecke entlang möchten wir Heckenpflanzen setzen, die dann am Ende den Zaun ablösen, so dass die Pferde dann auch in die Rechtecke reinlaufen können. Versteht ihr, was ich meine?
Meine Frage ist nun: Welche Bäume, Sträucher, Heckenpflanzen sind gut für Pferde und gleichzeitig wirklich praktikabel. Z.B. ist das Laub von Obstbäumen ja toll für Pferde, aber dann müsste ich immer alles Obst aufsammeln, weil die Pferde sich dort sonst gütlich tun würden. Oder z.B.ist Buchenlaub ja pferdegeeignet, die Bucheckern aber nicht (?) im Übermaß (?). Und nicht wirklich praktikabel finde ich z.B. Brombeeren und zwar nicht unbedingt wegen der Früchte, sondern weil die wuchern wie blöd.
Bis jetzt habe ich wegen dieser Überlegungen als Heckenpflanze Hainbuchen und als Bäume Birken und Weiden auf dem Plan.
Wie siehts mit Haselnüssen aus? Fressen die Pferde evtl. die Nüsse? Oder sind ihnen die Schalen zu hart? Holunder? Soll geeignet sein, aber die Fürchte sind ja roh giftig.?
Hier im Forum sind doch einige Experten diesbezüglich

, ich würde mich sehr über Anregungen/Erfahrungsschätze freuen
