Schön, von euch zu lesen, Laura!
Mein verstorbener Ramon hat auch nicht viel gespielt.
Was aber immer gut ankam, also bei allen katzen, waren Pappkartons und Papiertüten (wenn man sie alleine damit lässt, lieber die henkel durchschneiden). Das lieben wirklich alle.
Auch aufregend finden sie, wenn man Möbel umstellt. Muss nicht viel sein, man will ja nicht dauernd die Wohnung umgestalten, aber da reicht es schon, einen Stuhl mitten ins zimmer zu stellen. Klar, das beschäftigt sie nicht lange, aber es gibt einen Kick.
Was auch mal gut ankam, war etwas heu aus dem Stall. War nur leider Sauerei...
Was ich nicht gedacht hätte, aber vor allem bei den katern gut ankommt, ist ein Kong:
http://www.bitiba.de/shop/katze/katzens ... ong/139406
Ansonsten, ist es doch gut, wenn sie sich gegenseitig beschäftigen. Das mögen meine beiden auch am liebsten.
Ansonsten finde ich, dass es gar nicht so schlecht klingt bei dir. Ich finde auch, was du an Beschäftigung bietest, ist nicht wenig.
bei uns sind auch kleine Fortschritte zu vermelden. Pinu ist jetzt Teilzeitfreigänger, hatte ich das geschrieben? nachdem ich eine Woche lang täglich neue Ausbruchmöglichkeiten gestopft habe, musste ich aufgeben. Er ist zu schlau und zu sportlich für mich. Ich schaffe es nicht, den garten sicher zu bekommen, also bitte, soll er halt raus. Das Gute ist, er klettert über die Pforte, das schafft Hannah nicht. Und er kommt auch wieder rein geklettert, das war ja das Wichtigste. Seit er raus darf, geht er nur noch ganz kurz, ist meist nach wenigen minuten weider da. es tut ihm aber sichtbar gut.
Mit dem Streicheln ist es bei uns wie bei dir, es geht an bestimmten Stellen (die mehr werden), er genießt es auch, aber aufs Sofa oder gar ins bett kommen ist nicht. Aber das ist okay, ich freue mich, dass er so ist, wie er jetzt ist. Das ist ein Riesenfortschritt.
Leioder laborieren wir immer noch erfolglos an seinem Durchfall herum und die nächste Dosis Cortison steht wohl auch an. Er hat wieder ein blutiges mäulchen.
Schade, er wird homöopathisch behandelt und die THP ist eigentlich ganz zuversichtlich, uns vom Cortison weg zu bringen, aber leider geht es (noch) nicht. So kann ich ihn nicht lassen.
Hannah ist die Kryptosporidien los, juhuuu. Damit es mir aber nicht langweilig wird, hat sie sich nahtlos ein matschauge zugelegt. Also werde ich heute mit ihr zum TA fahren und dabei gleich einen Termin fürs Nu ausmachen. DAS kotzt mich an, weinigstens EINS meiner Tiere dürfte gerne mal einfach nur gesund sein...