Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

Sagt mal, habt Ihr bei euren Oldies schon mal beobachtet, dass sie sich vermehrt hinlegen?

Ich habe am Osterwochenende (wo man ja mal genügend Zeit hat, um mehrere Tage von morgens bis abends am Stall zu verbringen... :mrgreen: ) beobachtet, dass sich mein Senior mehrmals am Tag für jeweils etwa 20 Minuten hinlegt und döst. Dann steht er wieder auf, was auch problemlos und zügig klappt. Es wirkt auf mich nicht so, als wenn er Schmerzen hätte oder sich unwohl fühlt. Eher so wie bei älteren Menschen, die ja gerne auch mal tagsüber ein Schläfchen halten.

Trotzdem bin ich leicht irritiert, weil er sich halt doch mehrfach am Tag hinlegt. Ich denke dann immer an seine leichte Herzschwäche, die erst vor wenigen Wochen diagnostiziert wurde.
Bisher kannte ich es nur, dass vormittags und am späten Abend Siesta-Zeit ist, in der meine beiden Ponys meist schlafen und Besuch von mir nicht erwünscht ist :hand: Zumindest kein Besuch, der sie fordern würde. Daneben setzen und mitschlafen ist erlaubt :schaukelstuhl:

LG Rabea
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10651
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Heidemi »

Ich hatte das bei meiner alten Stute auch, dass sie sich immer mehr hingelegt hat.
Schon "früh" mit 25 hat sie bei stärkerer Belastung mehr gelegen. Ich bin in dem Alter noch einen Kurs mit ihr geritten, da hat sie in jeder Pause gelegen. Also sie war fit, konnte noch mit dem Nachbarn flirten, aber hat ihre Ruhepausen genutzt. Und so in dem Dreh wurde es auch deutlich mehr, dass sie gelegen hat. Sie ist 32 Jahre alt geworden und ich glaube, das hatte auch damit zu tun, dass sie gut regeneriert hat.
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Am Osterwochenende wars noch kalt, oder? :-e
Denn momentan, durch Wärme und Fellwechsel, liegen bei uns im Stall auch alle Pferde deutlich mehr als sonst.
Es könnte also auch einfach daran liegen und nicht zwingend am Alter.
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Meiner liegt auch gerade viel...hatte mich auch mal umgehört, aber es scheint wohl derzeit recht normal zu sein.. Nachts 3 Grad, tagsüber 25, dazu Winterfell. Ich wäre mit nem dicken Pulli auch gerade träge (noch träger als cih es durch den Heuschnupfen eh schon bin...)
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Ich bin meistens um die Fütterungszeit da, deshalb kann ich dazu nichts sagen. :nix:


Gestern war ich ausnahmsweise zur Siesta-Zeit da und konnte die Schimmelin beim Zusammensacken filmen: *klick*
In normaler Dösehaltung sinkt zuerst der Kopf runter und dann geben irgendwann die Beine nach. Gestern habe ich zum ersten Mal beobachtet, dass auch die Hinterbeine wegsacken und sie direkt danach wieder wegdriftet, normalerweise ist sie danach für mindestens eine Minute voll da. :?
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

@ Ventura :schulter2:

Mein Senior hat sich gestern sogar kurz vor der Abendfütterung hingelegt. Als ich dann mit dem Futter um die Ecke kam, stand er aber schnell wieder auf den Beinen :-)

Er hat zwar noch dickes Fell, aber hier im Norden sind die Temparaturen auch noch nicht so dolle... Wäre natürlich schön, wenn es "nur" der Fellwechsel wäre.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Biggi »

Ich kann bei meinen Senioren (24 und 26) kein vermehrtes Schlafen beobachten. Die Stute liegt - wie immer - nachts und tagsüber gar nicht. Merlin hält am späten Vormittag noch ein Nickerchen.

Ich hatte sogar in den letzten Tagen das Gefühl, dass sie durch die schlappe Phase des Fellwechsels durch sind. Merlin strotzt vor Energie und Sokka macht trotz gelegntlicher Hustenattacken und Bauchatmung keinen besonders schlappen Eindruck.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19229
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Cate »

@ Ventura
Nora macht das auch, bei ihr muß man vor allem bei Behandlungen, wo sie stillstehen soll und sich dann entspannt - wie Hufbearbeitung oder Heike-Wellness - höllisch aufpassen, dass sie nicht einfach "zusammenbricht". Einmal wäre sie schon beinah auf unseren guten Hufmenschen draufgefallen ... :panik:
Es hat bei hr aber definitiv was mit Entspannung zu tun, wenn sie hallowach ist, hab ich es noch nie gesehen. :nix:


Bei uns hängt die ganze Horde grad eher träge rum, und am meisten seh ich das Finele mit ihrem Plüsch liegen, der ist es viel zu warm grad :eiswuerfel:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

hat was von im sitzen einschlafen und hochschrecken wenn einem der kopf wegkippt.
aber hab ich noch nie erlebt
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Candyline »

bei dem oldie bei uns im stall sah das ganz genau so aus. am anfang hatte er deshalb auch vorn aufgeschlagene beine. aber nach einer kurzen weile hat er daraus gelernt und stellt sich inzwischen mit den vorderbeinen immer in den ausfallschritt hin, so dass er vorn nicht einknicken kann. deswegen :dd:, dass die schimmelin ebenfalls so daraus lernt wie unserer :-n
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Antworten