
Also, eine komplette, kilometerlange Galoppstrecke an der Hand mit rennen, das kriege ich auch nicht hin


Für unseren Teil kann ich sagen, dass mein Pferd unter'm Strich zufriedener wirkt, seitdem wir nicht mehr reiten. Und darauf kommt es doch an

Betrachtet man die körperlichen Aspekte, dann möchte ich auch ehrlich gesagt gar nicht mehr, dass er geritten wird. Von Vergewaltigung zu reden finde ich ebenfalls schon ziemlich hart, immerhin sprechen wir hier ja von so weit wie möglich zwanglosen Ritten ins Gelände (bei einigen Reitschulen, die mir so vor dem inneren Auge herumgeistern, sähe ich diesen Begriff allerdings schon als gar nicht so abwegig an), aber ich weiß, was das Gerittenwerden mit seinem Körper macht und das will ich ihm gar keinen Fall antun. Wobei es sicherlich noch Unterschiede gibt wie bspw. meine ehemaligen Stallkollegin, die mit ihren 45 kg ihrem 1,60 m Pferd wohl weit weniger zu Last fällt als ich es mit meinen mittlerweile 70 kg meinem 1,44 m Pony tun würde.