Decken - wieviel Futter?

Moderator: Stjern

bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Decken - wieviel Futter?

Beitrag von bubi9191 »

Da will ich nochmal kurz mitmischen.

Ich finde Regendecke ohne Futter sollte jeder Pferdebesitzer haben.

Für mein Pony habe ich dann noch eine Regendecke mit Fleecefutter und eine 250g Decke.

Die Stute hat eine Regendecke und eine 200g Decke.

Ich habe aber eben noch zwei Unterdecken (1x 100g, 1x 350g), die ich bei Bedarf einfach unter die Regendecke schnallen könnte.
Bei mir rutscht da auch nichts, obwohl Stuti sich sehr gerne im größten Matsch wälzt.

Ich denke mehr als 3 Decken braucht wirklich niemand.

An deiner Stelle kauf dir eine mit Fleecefutter, die meisten Pferde kommen damit aus :)


P.S.: Von ungefüttert auf 50 auf 100 finde ich Schwachsinn.
Von ungefüttert auf 100g oder auf Fleece geht gut und wenns dann knackig kalt wird kann man dann auch problemlos auf 250g hoch - man muss als nicht in 50g Schritten steigern
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Decken - wieviel Futter?

Beitrag von Firlefee »

Ich habs jetzt auch so gemacht, erst die ungefütterte, dann die 100 g und ich denke, ich werd wohl doch noch eine dickere besorgen, unter der 100 g wurde sie zwischenzeitlich schon ein kleines bisschen kühl - den Plüsch kann sie da ja nicht mehr aufstellen... mir sind Decken ohne Fleece irgendwie doch sympathischer, ich hatte unter der ungefütterten eine Fleecedecke befestigt, das ist so scheußlich nach hinten gerutscht.
Liebe Grüße
Firlefee
Antworten