Das ist ja cool, Heupferdchen! Du legst also "Stangen" quer in den Kurven? Das ist aber ja nochmal ne ordentliche Anstrengung!Heupferdchen hat geschrieben:kolyma hat geschrieben:Natürlich geh ich im selben Takt auch übertrieben deutlich mit.![]()
Ich mach das mit meinem Pony auch. Allerdings ohne Musik. Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, mach ich ein Video, damit ihr was zu lachen habt (trainiere sonst im Dunkeln) .
Wir sind ja aus gesundheitlichen Gründen auch nur im Schritt unterwegs. Mein Geheimtipp für mehr Action sind inzwischen Quergassen. Dadurch entwickelt mein Pony so viel Schub, dass ich bremsend einwirken muss. Und das ohne irgendeine Treibe-Action meinerseits ...
@ Keshia: meine Tochter kommt super damit zurecht, indem sie selber flott neben dem Pferd hergeht. Sie macht es quasie vor. Zum Beispiel, wenn Pferd die Beine besser heben soll, hebt sie auch immer wieder beim gehen die Beine höher. Zum Antraben trabt sie selber neben dem Pferd an. Unsere reagieren alle darauf. Vom Haffi bis zum Shetty. Sie braucht eigentlich gar keine Gerte.
Zum Clickern: Sokka war (ist) eundeutig ein erlerntes Hilflosigkeitspferd. Ich habe lange lange gesucht, wie ich ihr ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Das Clickern war der Durchbruch. Alles Andere war nicht von Erfolg gekrönt. Vor allem ging überhaupt kein Druck. Da machte sie erst komplett zu, ging immer langsamer und verweigerte sich und wenn jemand meinte, noch mehr drücken zu müssen (haben einige RLs versucht) dann explodierte sie. Seit ich mit ihr clickere, hat sich ihre (und meine) Welt verändert.
Es hat allerdings einige Wochen gedauert, bis sie sich getraut hat, ein Leckerlie überhaupt zu nehmen. Ich musste ihr das anfangs quasie ins Maul schieben und dann hat sie nicht getraut zu kauen... Mann, wenn ich so daran zurück denke, das war ja vielleicht eine Zeit! Heute ist sie mein initiativstes und selbstbewußtestes Clicker-Pferd.
