Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Lalilu »

Erstmal danke für eure Ideen :hug:
Bei Schraube + Unterlegschraube - schaut da dann nicht ein Stück Schraube raus, an dem man sich wieder verletzen könnte?
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9185
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Nucades »

Ich bringe mal eine andere Idee ins Spiel ;-) Aus meiner Sicht wäre es die einfachste Lösung ein entsprechendes Kantholz auf dem Boden festzuschrauben (wenn SB zustimmt). Etwas eingerückt zur Box hin, etwa 12 cm hoch (oder mehr), da bliebe auch die Einstreu drin. Der Herr Dino müsste halt die Hüfchen heben, aber daran gewöhnt er sich bestimmt schnell :-n
Außerdem würde dann die Tür nicht noch schwerer durch weitere Anbauten, was dazu führen könnte, dass sie sich senkt und der ganze Spass von vorne beginnt, weil sie nicht mehr gut auf und zu geht.
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Lalilu »

mhm - ich verstehe nicht ganz, was du meinst - das Gitter ist an keiner Tür dran, sondern zwischen den Boxen. Und was bringt uns da ein Kantholz? (davon abgesehen, dass das nicht vollständig rückbaubar wäre und ich damit keine Genehmigung dafür bekäme). Es geht ja drum, dass er die Füße nicht zwischen das Gitter stecken kann.
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9185
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Nucades »

Ich dachte, das Gitter sei eine zweiteilige Tür :whistle:
Ich habe es so verstanden, dass Du den Abstand zwischen Boden und Gitter schließen möchtest. Wenn man da ein Kantholz auf dem Boden festschrauben würde (kann ja auch wieder entfernt werden), dann wäre der Abstand ausreichend geschlossen.
Edit: Auf den Fotos sieht man nicht die Dino-Box?! Bei Eurer Box ist das Gitter noch frei? Wenn dem so ist, dann würde das Kantholz aus meiner Sicht doppelt Sinn machen, weil Du dann Platten o. ä. dagegen schauben könntest und dann wäre alles dicht.
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Lalilu »

Theoretisch könnte man das, glaube ich, aufmachen, aber praktisch bleibts immer zu.
In unserer Box ist das Gitter noch frei - etwas in der Box anbohren darf ich, wie gesagt, leider nicht.
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Benutzeravatar
Jochen
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:48
Wohnort: Provence

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Jochen »

Die Sache hat mich neugierig gemacht.

Meine Idee war, eine Befestigung mit Bauschrauben aufzubrechen und die dafür notwendige Kraft zu messen, dann durch die Löcher Draht zu fädeln und zu messen, wann der sich durchs Holz schneidet, und schließlich an einer anderen Stelle mit Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern zu testen, wann diese dritte Konstruktion bricht.

Diese Platten aus mit Leim gepreßten Sägeabfällen habe ich nicht; ich habe ein Reststück 10-mm-Sperrholz genommen.

(Zum Vergrößern auf die Bilder clicken.)
Bild
Bild
Bild
Bild


Meine Versuchsanordnung hat bereits die erste Befestigung nicht kleingekriegt. Am Hebel 33cm:85cm (also etwa 1:2,57, wie die Deichsel halt krumm ist) und bei 55 kg am langen Ende (also etwa 140 kg an der Befestigung, d. h. 35 kg pro Schraube), plus kräftigem Ruck, hat sich nichts bewegt, außer der Versuchsanordnung selber. Und die neu und besser zu verkeilen, das war mir den Aufwand nicht wert.

(Die Deichsel ist mit 2,8-mm-Draht an das kleine Rohrstück angerödelt.)

Wenn diese Platten nur halb so stabil sind wie mein Sperrholz, ist die Befestigung wirklich nur eine Frage des Aufwands, den man treiben will, bzw. des handwerklichen Geschmacks halten tut alles.
Lalilu hat geschrieben:Bei Schraube + Unterlegschraube - schaut da dann nicht ein Stück Schraube raus, an dem man sich wieder verletzen könnte?
Überstehende Schrauben sind allerdings nicht gut. Hinterher absägen oder abflexen dürfte schwierig werden. Also (wenn Du schrauben willst...) die notwendige Länge ermitteln und vorher entsprechend absägen. Dazu erst eine Mutter aufsetzen, um hinterher das vom Sägen evtl. verkatschte Gewinde wiederherstellen zu können. Dann das Abfall-Ende in den Schraubstock spannen, denn da spielt das Gewinde ja keine Rolle mehr. Mit Schrauben wie auf dem Bild spart man schon mal je eine Unterlegscheibe.

Bild
Halt mich fern von der Weisheit, die nicht weint, der Philosophie, die nicht lacht,
und der Größe, die sich nicht vor Kindern verbeugt.


Gibran Khalil Gibran, "Handful of Beach Sand"
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Lalilu »

Danke Jochen :hug:
Mein Problem dabei ist, dass ich A eine Frau bin und B mit Werkzeug & Co so absolut gar nicht ausgerüstet bin, dass ich auch nur annähernd in der Lage wäre, eine Schraube zu kürzen.
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Wallinka »

Man könnte sie ja auch vorher ausmessen und dann in entsprechender Länge kaufen ;)
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Schnucke »

Doro danke, das dachte ich mir auch. Und es gibt Hutmuttern die haben runde Köpfe und es schaut gar kein Schraubenende raus.

Aber bei soviel geballter männlicher Kompetenz bin ich hier raus........

Maria, Frau sein heißt nicht die Tür sicher zuhängen zu können, LuJu ist ja auch ne Frau und die bastelt ganz tolle Dinge, die auch halten.

*geht wieder am Pferdeanhänger schrauben/ flexen/ spachteln/schleifen/ bohren/ nieten, auch wenn sie eine Frau ist*
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Boxengitter vor Pferdefüßen sicher machen

Beitrag von Sheitana »

Ich finde Jochen hat sich da echt viel Mühe gegeben :gut: Mit Doros Tip mit den kürzeren Schrauben könnte es doch was werden.

Lalilu, wenn du es dir selbst nicht zutraust, vll kann dein Freund dir helfen oder jemand aus dem Stall?
Antworten