wir haben nach langer Suche nun scheinbar zwei neue Einstallerpferdchen gefunden, die Mitte August bei uns einziehen werden. Normalerweise haben wir neue Pferde immer ca 2 Wochen auf die Weide neben unsere gestellt, sodass sie Kontakt aufnehmen konnten und sie dann, wenn kein großartiges Gequietsche mehr kam, auf möglichst großer Fläche mit möglichst neuem frischen Gras zusammengestellt.
So, dieses Jahr hat mein Pony sich einen absolut günstigen Zeitpunkt ausgesucht, um sich mal wieder eine Sehne zu ramponieren. seit Freitag ists Bein dick, weird zwar langsam besser udn ich lass sie mit ihrer aktuellen Miniherde auch draußen rumlaufen, weil die einfach abssolut gechillt sind. aber neue Pferde dazu - das gibt ja unweigerlich mal rennerei - und mein Pony ist dafür bekannt, neue Pferde erstmal im Rückwärtsgang zu begrüßen und ggf auch mal mit dem hinterbein zu winken. Nehme mal an, dass die zwei Großen sich da von nciht so beeindrucken lassen, aber ja.... die Sehne wird sich in vier Wochen wohl bedanken, wenn da wieder die volle Belastung drauf kommt.
Nun überleg ich, ob ich die Gelegenheit nutze und das für die Zusammenführung angepeilte Wochenende mit Pony wegfahre. dann könnten sich die zwei neuen mit unseren zwei alten schonmal arrangieren und ich komm dann nach zwei drei Tagen wieder dazu und lass meine halt als fünfte mit rein. gibt natärlich dann schon nochmal stresse, gequieke und gehüpfe, aber vielleicht kann ich so der ersten Raserei entgehen?
ALternativen hab ich grad irgendwie nciht wirklich. wir können weder die neuen ein halbes Jahr daneben stellen, noch kann ich meine ein halbes Jahr extra stellen, damit sich die Sehne wieder beruhigt und der Belastung gewachsen ist

irgendwann vorm Winter/vor der Stallsaison müssen sie sich halt aneinander gewöhnen.