Sommerekzem

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Sommerekzem

Beitrag von SueAnna »

Hallo brexi,

also ich wasche meine nicht ab, wenn sie geschwitzt hat. Sie ist auch kein Wasserfreak und das wäre mir zu stressig ;) Wenn die Schweißflecken trocken sind, dann putze ich sie raus und das geht ja im Sommer recht fix.

Zu deiner zweiten Frage: Ich lasse die Decke 24h drauf, auch wenn sie mal nass wird. Ihre Decke trocknet recht schnell und die paar Minuten machen ihr auch nichts :D Zur Zeit haben wir auch noch gar keine Decke drauf *klopfaufHolz* Bisher kommen wir mit dem Derfen super klar! :dance1:

lg Steffi
ehem User

Re: Sommerekzem

Beitrag von ehem User »

Hi Brexi,

wenn er arg geschwitzt hat, gehe ich nur geschwind mit einem nassen Schwamm drüber, also keine Kernseife, Schampoo oder ähnliches.

Eindecken tue ich nicht, da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2922
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Sommerekzem

Beitrag von Svanur »

Decke (und Haube) lasse ich auch 24h an :-n

Wenn das Pony geschwitzt hat, lasse ich ihn nach dem Reiten ohne Decke wälzen und bürste anschließend den Sand raus, damit unter der Decke nichts scheuert ;)
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
ehem User

Re: Sommerekzem

Beitrag von ehem User »

Hallo Leute,

Wie sieht's bei euch aus? Hier im Norden ist zur Zeit alles ruhig, unsere Ekzemer sind alle recht entspannt, meine Kleine scheuert kaum und kommt auch nicht so in Extase dabei. So kann's weitergehen!
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Sommerekzem

Beitrag von Wallinka »

Wir spritzen fröhlich einmal die Woche. Und bisher ist alles gut, kein Scheuern, kein Cremen nötig. Und es scheint schon Flugzeug unterwegs zu sein, die Großen genießen es zur Zeit sehr, wenn man Stiche kratzt.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
ehem User

Re: Sommerekzem

Beitrag von ehem User »

Nach einem Stallwechsel ist es bei uns gerade auch sehr ruhig, allerdings war es ja bisher auch nicht sonderlich heiß. Heute 30 Grad und so soll es hier jetzt erstmal bleiben, mal schauen, wie Pony morgen ausschaut ...
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Sommerekzem

Beitrag von brexi »

Hey
:wave:

Ich denke gerade über eine Entgiftung nach, hat einer von euch Erfahrung damit? Zu welchen Kräutern würder ihr mir raten? Pernaturam?

Liebe Grüße :-)
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Sommerekzem

Beitrag von Lottehüh »

Bei Per Naturam gibt's ein Entgiftungspaket.

Bin mir allerdings nicht sicher, ob es für einen Ekzemer nicht besser wäre, außerhalb der Ekzemsaison zu entgiften. Hab neulich gelesen, dass durch Stoffwechselstörungen Giftstoffe über die Haut ausgeschieden werden und die Allergie eigentlich nur dann auftritt, weil diese Giftstoffe auf der Haut mit dem Fliegenspeichel zusammen reizen (oder so ähnlich, müsste ich nochmal nachlesen).

Wenn Du z.B. mit Kräutern entgiftest sollte das ja die Entgiftungsorgane anregen (Leber, Niere) - ob dann trotzdem auch über die Haut entgiftet wird, weiß ich nicht.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
ehem User

Re: Sommerekzem

Beitrag von ehem User »

Lottehüh hat geschrieben: Bin mir allerdings nicht sicher, ob es für einen Ekzemer nicht besser wäre, außerhalb der Ekzemsaison zu entgiften. Hab neulich gelesen, dass durch Stoffwechselstörungen Giftstoffe über die Haut ausgeschieden werden und die Allergie eigentlich nur dann auftritt, weil diese Giftstoffe auf der Haut mit dem Fliegenspeichel zusammen reizen (oder so ähnlich, müsste ich nochmal nachlesen).
Wenn du das wieder findest, dann schick mir unbedingt den Link! Der Artikel würde mich echt sehr interessieren!

Gefühlsmäßig würde ich aber auch erst nach Ende der Saison richtig entgiften. Jetzt, mittendrin, würde ich nur ein paar Kräuter für den Darm oder für den Hautstoffwechsel füttern!
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Sommerekzem

Beitrag von brexi »

Swedenfox hat geschrieben:
Lottehüh hat geschrieben: Bin mir allerdings nicht sicher, ob es für einen Ekzemer nicht besser wäre, außerhalb der Ekzemsaison zu entgiften. Hab neulich gelesen, dass durch Stoffwechselstörungen Giftstoffe über die Haut ausgeschieden werden und die Allergie eigentlich nur dann auftritt, weil diese Giftstoffe auf der Haut mit dem Fliegenspeichel zusammen reizen (oder so ähnlich, müsste ich nochmal nachlesen).
Kräuter für den Darm oder für den Hautstoffwechsel füttern!

Kräuter für den Darm, welche wären denn das zum Beispiel?
Alles was Flohsamen, Bierhefe usw angeht wird absolut nicht gefressen :wall: Dabei wäre eine Darmsanierung echt von Nöten!
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Antworten