Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10091
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Scheckenfan »

Sheitana hat geschrieben: Dem würde ich nur zum Teil zustimmen.
Wo ich einfach nie mehr Kompromisse eingehen würde ist das Futter. Gegen zu wenig Bewegung könnte man vielleicht noch mit mehr Reiten ankommen, andere Dinge, da ließe sich mit Leben, aber gegen zu wenig Futter kommt man kaum an :-ü
Ich habe mit meinen Pferden schon viel durch, mit fast Allem konnte man sich gut arrangieren, aber die Zeiten wo es zu wenig Futter gab waren mit die scchlechtesten, nervenaufreibendsten und für das Pferd belastendsten.
Naja, "nicht optimal" ist ja auch ein weites Feld.
Schlechte Futterqualität und richtig lange Karenzzeiten würd ich nicht akzeptieren, aber wenn sonst wirklich alles super ist würde ich ggf. nicht so gute Futterqualität und vereinzelt längere Fresspausen in Kauf nehmen - kommt aber auch immer auf die Alternativen hat, die man rundum so hat.
Letztlich wählt man dann halt doch immer das geringste Übel :nix:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Shieldmaiden

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Shieldmaiden »

hach schoen, so viele beitraege :freu:

Ich fass mal zusammen, was ich bisher habe:

Von meinen Pferden kann ich sagen:

platz zum spielen und rennen absolut! und zwar ganzjaehrig! Gerade bei jungpferden absolut wichtig, und da wuerde ich sagen, auch noch jemanden zum spielen dazu - Wallache spielen mehr, und jungpferde in der regel mehr. Wenn ich also mir ein jungpferd anschaffen wuerde, brauechte das auch einen spielpartner und guten boden zum toben - und am liebsten einen gefaehrten der auch fellkraulen kann (hab das mal beobachtet als wir pip in eine 2er herde gestellt haben, das war pony + grosspferd. Die grosse hat ihn regelrecht zum fellkraulen gezwungen :kicher: )

Dann ausreichend futter, witzig, da sind wir uns wirklich alle einig! Gutes heu, rund um die uhr oder alternativ leckeres gras und buesche. Meine Pferde fanden die abwechslung gut mMn jedenfalls, so weit ich das beurteilen kann...

Und sauberes Wasser dazu.

Dann eine unterstellmoeglichkeit bei hitze, schatten und flucht vor flugsauriern. Im Winter einen trockenen liegeplatz, am liebsten, so mein eindruck, mit einstreu die sich dem koerper anpasst, also sich formen laesst. So zumindest mein eindruck. Und die ein bischen von unten isoliert.


Ich hab dazu halt die folgenden ansprueche:
- nicht zu weit weg (hoechstens 10 min autofahrt)
- gute trainingsmoeglichkeiten, also minimum Reitplatz der alljaehrig genutzt werden kann und ausreitmoeglichkeiten (da hast du absolut recht scheckenfan!), und ja, ohne mir andere greueltaten angucken zu muessen :shy:
- jemand, der ein auge auf die Pferde wirft
- einen ort, an dem ich, wie jemand so schoen formulierte, 'meinen krempel unterbringen kann'. Dabei wichtig: gut verschliessbaren ort fuer futter, ort, an dem man decken trocknen/aufhaengen kann, ameisen/insektensicheren ort fuer putzzeug (ameisen in der putzbox *schuettel* ). Und schoen waer dazu fliessend wasser, damit man gebisse reinigen kann. Muss aber nicht. DAzu hab ich mal eine perfekte huette gefunden:

http://www.diy.com/nav/garden/sheds-sto ... d=13380023

Da kann man dann die schubkarre regenfest unterstellen, die decken draussen aufhaengen, das futter pferdesicher verschliessen und den rest auch gut aufbewahren.
- moeglichkeit, unbeschwert in den urlaub zu fahren oder auch mal kurzfristig fuer ein wochenende weg
- moeglichkeit, auszureiten und das zweite pferd zurueckzulassen
- gute weidehygiene

Ansonsten hab ich ehrlich keine ansprueche. Wobei es natuerlich toll waere wenn man so richtig gute trainingsmoeglichkeiten in reitbarer naehe haette. Fuer mich ist ein sozialkontaktstall total kontraproduktiv, da verbringe ich viel zu viel zeit mit quatschen und tee trinken ;-) Aber ein wenig gesellschaft ist schon schoen, mit denen man dann auch ausreiten kann oder die einem mal helfen koennen :-n

Schoen waer auch ein anbindeplatz mit sattelhalter, ueberdacht natuerlich noch viel toller, und super-luxus mit befestigtem boden.
Benutzeravatar
forty
Einhorn
Beiträge: 8433
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:30

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von forty »

also ich bin auf einen SB angewiesen, genauso wie eine halle für den winter, einfach weil ich vollzeit arbeite und es anders niemals schaffen würde.

vielleicht nochmal dazu, wo man (in diesem fall ich) abstriche mache:
- im winter haben wir ab nachts (sind wir ehrlich: abends) boxenhaltung. damit kann ich und auch das pferd ganz gut leben, denn erstens wird wirklich morgens der paddock aufgemacht und nicht erst gegen neun oder zehn und das reinholen haben wir unter den einstellern so verteilt, dass jeder an einem bestimmten tag möglichst spät die pferde reinholt. zusätzlich wird mein großer möglichst oft möglichst spät bewegt, so dass die boxenzeit möglichst gering ausfällt. ich merke allerdings weder am gemütszustand noch am temperament einen unterschied zu 24h draußen sein.
- im sommer gibt es 24h draußen leben aber die wiese wird abends geschlossen (was ok ist, dafür dann heu/stroh aus der raufe) aaaaaber die wiese wird stückweise erweitert. ich mag das nicht besonders, alleine weil mit kompeltt offener wiese einfach mal richtig richtig viel platz wäre aber da hat die SB leider ihre meinung zu
- die sb und auch eine einsteller-mutter sind gelegentlich etwas .. eigen. :frech: es gab tatsächlich auch eine zeit, in der es ziemlichen stress untereinander gab, das konnte glücklicher weise fast komplett geklärt werden und die mutti sehe ich auch kaum noch. und wenn meine sb mir mal wieder (sicher gut gemeinte) tipps gibt, was ich meinem pferd alles noch so zufüttern kann/sollte/müsste, dann nicke ich meistens nett.

das fällt mir so als erstes ein.

dafür haben wir ausreichend futter und das von guter qualität, eine stallgemeinschaft die "guckt" und wo sich auch jeder mal ums andere pferd kümmert, vernünftige weide- und paddockpflege (tägliches abäppeln), einen durchdachten paddock mit festen untersänden, wo auch platz fürs toben ist (sicher, es könnte mehr sein ..), eine kleine und konstante herde (3 pferde, 1 pony), wobei ich mir vlt noch einen jüngeren kasperkopp für meinen großen wünschen würde, in der sich mein schüchterner riese allerdings ziemlich gemausert hat und dem jeder platz macht.
alles in allem bin ich mit meinem stall sehr zufrieden und will defintiv dort bleiben. :-)
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Neddie »

Hm, ich bin mir mit mir selbst nicht einig, ob ich eher beim Platz oder eher beim Futter Abstriche machen würde :kratz:

Na gut, im Moment machen wir Abstriche beim Platz, aber ein riesen Problem ergab sich bisher IMMER:

Man sieht erst die Fehler eines Stalles, wenn man tatsächlich da steht. Die erzählen einen immer das Blaue vom Himmel (die SBs, tlw. aber auch andere Einsteller) , aber: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.


Und das finde ich mega sch***, weil man entweder zugunsten der Pferdefreundschaften die Fehler in Kauf nimmt, oder das arme Hotte quer durchs Land ziehen lässt.

Ich stelle mir das so vor wie bei Kindern: Sie überleben es, sie finden auch neue Freunde, aber schön ist es nicht, ständig Abschied nehmen zu müssen :(
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30699
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Sheitana »

Neddie hat geschrieben:Hm, ich bin mir mit mir selbst nicht einig, ob ich eher beim Platz oder eher beim Futter Abstriche machen würde :kratz:
Ich denke es kommt da immer auch ein bisschen aufs Pferd an. Meine Georgia hat damals auch ganz gut damit gelebt, dass es im Winter nur Paddockbox und ein paar Stunden Auslauf gab (je nach Wetterlage fände sie das heute noch gut :P unsere Mamas konnten gegen Ende der Tragzeit nicht schnell genug in der Box sein nachts etc...). Hingegen bei zu wenig Heu konnte ich gleich die Rippen zählen...
Meine Abby würde vermutlich auch mit kleinen Fresspausen hinkommen, hingegen wenn die sich nicht bewegen könnte wäre sie unausstehlich.

Worüber ich gerade nachdenke ist die Größe des Trainingsplatzes. An sich finde ich 20x40 (oder annähernd diese Größe) schon wichtig, ich glaube aber, wenn der Rest stimmt könnte ich auch mit 18x20 leben :kratz:
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Neddie »

Unsere Halle ist 15 m breit, und obwohl Bo ziemlich klein ist, nervt das ganz schön! Am Wochenende hatten wir eine 24 m breite Halle, war das TOLL!

Vor allem wenn man unausbalancierte Pferde hat, ist eine kurze Seite, die im Prinzip nur aus Ecke besteht, ganz schön nervig.


Ich habe mir auch überlegt, das mir ein Platz wichtig wäre, der eingezäunt ist, und auf dem ich frei was mit meinem Pferd machen kann.

Wenn es nur wenig Einsteller sind, geht das sicher auch auf einem eingezäunten RP, aber sonst wäre ein Roundpen oder zumindest etwas mit Zaun und halbwegs gescheitem Boden schön.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Shieldmaiden

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Shieldmaiden »

also, 15 x 30 geht, aber kleiner wuerde ich nicht haben wollen!

Was die abstriche angeht, das stimmt. Pip ohne bewegung waere eine katastrophe (war er auch), bilbo ohne bewegung aeusserst frech, aber beide haetten gut mit futterpausen klarkommen. Rosa genau andersherum.

Aber - bei beidem wuerde ich persoenlich keine abstriche mehr machen wollen :nix: Wenn sich da nix finden laesst, schaffe ich mir eher einfach kein pferd mehr an :nix:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38483
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von A.Z. »

Ich denke auch bei der Frage Bewegungsmöglichkeiten vs. Fresspausen kommt es arg aufs Pferd an.

Meinen älteren Herrn jetzt kann ich gut durch Bespaßung meinerseits "auslasten" Dafür müsste er eigentlich 24h nonstop fressen können. :seufz:

Bei einem jüngeren, leichtfuttrigen Pferd müsste ich dann wieder neu sehen.


Wobei ich grade beobachte, wie ansich friedliche Pferde agressiv werden können, wenn das Futterangebot nicht ganz ihren Vorstellungen entpricht. :seufz:
Und dabei sind die am gemeinsten, die es nichtmal nötig hätten. :-z
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9664
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von WaldSuse »

Mein Pferd ist Allergiker und drum nur und ausschließlich Offenstall,Box geht gar nicht.Er stand auch schon in der Box,da bekam er Mauke,obwohl die Box peinlich sauber gehalten wurde.
Ich will,daß er immer fressen kann,wann er will.Gute Qualität ist absolut wichtig.
Ich möchte nette Kumpels für ihn,nicht zu viele,Stuten mag er auch und belästigt sie auch nicht.(Wenn er nicht unsterblich verliebt ist.Hab ich aber nur einmal erlebt).
Ich möchte einen Unterstand,in den er gehen kann,wann er will.
Ich möchte,daß er das ganze Jahr auf einer Weide leben kann,auch im Winter,sich bewegen kann,wann er will.

Ja,und was möchte ich?
Ein einigermaßen nutzbarer Reitplatz wäre schön.
Ein-zwei nette Mädels,denn so ganz alleine ist es auch fad.Wenn man sich dann noch sicher sein kann,daß man auch nach den Pferden der anderen guckt,perfekt.
Schöne Ausreitwege,denn wir sind am liebsten draußen unterwegs.
Etwas Platz für meine/seine Sachen,einigermaßen trocken und sauber.
Ich möchte mich wohl fühlen können,möchte sicher sein,daß es meinem Pferd gut geht und es zufrieden ist.

Wenn wir ganz viel Glück haben,bekommen wir das sogar.So nach und nach.Bisher ist es nicht schlecht,aber es gibt ein paar Punkte,die nicht passend sind für mich.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
LioLuke
Remonte
Beiträge: 251
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:20
Wohnort: Hegau/Bodensee

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von LioLuke »

Ich habe das Glück meine beiden Jungs seit Ostern am noch nicht gebauten Haus halten zu können. :dance1:

Die wichtigsten Punkte sind auch für mich gutes Futter rund um die Uhr zu Verfügung und genügend Platz zum bewegen.

Wir haben nur 3000qm eigenes Land für die Pferde. Bei guter Aufteilung reicht das als Grundlage aber völlig aus. Ich habe einen Track außen herum, der unter anderem durch einen 17X17m Platz geht ( noch Naturboden, soll irgendwann aber befestigt werden um auch zum reiten benutz werden zu können). Nur 17X17m, weil das wegen dem Baumbestand nicht anders ging.
Die Buben haben rund um die Uhr gutes Heu zu Verfügung, aus Netzen oder je nach Witterung in kleinen Portionen auf dem Track verteilt.

Dieses Jahr weiden sie stundenweise unser Baugrundstück ab und ab nächstem Jahr kann ich die Nachbarweide pachten. Stundenweise reicht bei meinen leichtfuttrigen Pferden auch völlig aus.

Ich passe nicht in einen Pensionsstall, weil ich was das Futter angeht absolut kompromisslos bin und ich auch nicht sehen möchte, was man zwangsweise so zu sehen bekommt. Ich stand schon mal in einem Stall der für die Jungs zwar eigentlich ganz gut war, in dem ich mich menschlich aber nicht wohl gefühlt hab. Habe festgestellt, dass das nicht auf dauer geht.
Zudem kümmer ich mich gerne selber um die Pferde.

Da wir uns zwecks Unterstand immer noch nicht mit den Behörden einigen konnten :wall: ( der zuständige Mensch sollte mir nie persönlich unterkommen :evildevil: ) werden es wohl mehrere 20 m3 Unterstände werden. 20m3 darf man bei uns als Nichtlandwirt bauen, es gibt aber keine Regelung wie oft. Hab ich bei einer Kundin gesehen und als gut empfunden ;) Im Moment bewohnen die Herren noch ein Weidezelt, klappt auch super.

Also alles in allem habe ich das was ich für die Buben möchte.

Brauchen täte ich da aber noch zum einen die Unterstände, zum anderen einen befestigten Platz. Auf lange Sicht, finde ich eine zweier Herde eigentlich zu klein, die Jungs scheint es aber nicht zu stören, obwohl sie bis jetzt nur größere Herden gewohnt waren. Mit dem Gedanken an Einsteller kann ich mich aber nicht so wirklich anfreunden, mal sehen...

Ach ja unser Ausreitgelände ist ein Traum :mrgreen:
Liebe Grüße Mira
Antworten