Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Moderator: Sheitana

Shieldmaiden

Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Shieldmaiden »

Ich habe noch viel Zeit bevor ich mir wieder Pferde kaufen will, aber ich denke mir dass es gut ist, sich wirklich Gedanken zu machen lange BEVOR es so weit ist, wenn man richtig zeit hat halt. Und dazu finde ich es halt sehr interessant zu wissen, was EUCH besonders wichtig ist, wo ihr bereit seid, kompromisse einzugehen, und vielleicht auch ein paar meinungen zu meinen Gedanken zu erhalten.

Ich kann ja mal anfangen. Ich dachte zb nachdem ich Bilbo abgegeben habe, dass ich das naechste Mal wieder in einen Pensionsstall gehen wollen wuerde. Aber ich habe nun festgestellt dass ich gerade das 'kuemmern' vermisse, das tuefteln zb, das fuettern. Dazu muss ich sagen, ich habe schon wieder so viele Konflikte zwischen einsteller und SBs mitbekommen, und ich errinnere mich sehr gut daran, wie es war - ich wuerde das fuer mich nicht wieder wollen.

Mir ist es also zb wichtig, das ich selbst entscheidungen darueber treffen kann, wie meine Pferde gehalten werden. Soll heissen, entscheidungen darueber wieviel heu und wann, was gefuettert wird, wie der Weidegang gestaltet wird usw Ausserdem ist es mir unglaublich wichtig, dass im "stall" ruhe herrscht, damit meine ich - ich will mir keine quaelereien angucken muessen, ich moechte ueberhaupt einfach eine tolle atmosphaere, entspannt, wo ich gerne hinfahre.

Da komm ich aber dann auch schon zu meinem ersten 'konflikt' - ich hatte ja meine Pferde ganz alleine, und die atmosphaere war einfach wunderbar, direkt neben einem Vogelschutzgebiet, wie ein Urlaub war es dort. Aber ich finde alleine halt auch langweilig und ein bischen einsam, mal davon abgesehen dass es halt auch organisatorisch schwierig ist.

Ich hatte ja eine zeitlang eine nachbarin mit der ich mich auch meist gut verstanden hab, und sie hat ein auge auf die pferde geworfen. Dann habe ich mir die weide auch mal mit jemandem geteilt, und das ging einigermassen gut - wobei ich sagen muss, ich fand es sehr stressig, sich staendig 'einigen' zu muessen, zumal sie 3 pferde hatte und ich nur eins. Und dann machten ihre pferde staendig aerger (zb gingen durch die zaeune). Wenn ich dann dran war mit 'aufpassen' hab ich manchmal stunden damit verbracht, ihre pferde einzusammeln, das war schon sehr nervig. Ausserdem hatte sie nie geld, das war anstrengend. Aber - wir hatten zumindest dieselbe einstellung mit den meisten sachen. Mir hat es viel spass gemacht, gemeinsam an einer sache zu arbeiten, zb als wir die huette repariert haben - so viel schoener, als wenn man alles allein machen muss. Und auch urlaub usw ist so einfach viel besser zu organisieren. Andererseits ist es halt wie gesagt anstrengend, sich einigen zu muessen, und das 'teilen' widerspricht ein bischen meinem wunsch nach eigenen entscheidungen. Zumal ich halt auch gerne dinge aender wenn sie nicht so funktionieren, wie ich mir das vorstelle. Deswegen waere ich sicherlich auch ein schwieriger einsteller.

Wie handhabt ihr das als selbstversorger? Oder bevorzugt ihr pensionsstaelle?

Mir ist es ausserdem wichtig, jemanden zu haben, der einen Teil der arbeit fuer mich macht. Ich habe auf der alten weide ja zb jemanden fuer's abmisten bezahlt. Das war eine feine sache - wobei ich nicht sicher waere, ob das notwendig ist wenn ich zb die Pferde naeher zuhause haette.

oh, noch etwas zum thema 'teilen' - ein weiteres problem ist ja die menge der pferde. Ich weiss zb inzwischen - ich will ein Pferd fuer mich und ein pony fuer artie (mein sohn, fuer die die mich nicht kennen - er ist 4 im moment). Ich hab da die vorstellung eines netten kleinen kinderponys, nicht zu leichtfuttrig usw - aber das ist schon schwierig. Fuer mich haette ich ja gerne ein grosses, bluetiges WB - und die sind ja nicht unbedingt die besten gefaehrten. Und 2 pferde ist auch nicht einfach. grmpf. Aber 3 pferde will ich eigentlich nicht haben. Ich haette wenn dann den plan, wenn artie wirklich interesse hat, in ein paar jahren noch ein pony dazuzukaufen, also ein richtiges 'reitpony', nicht das kuschelpony dass ich im moment so im kopf hab. und ich erwarte ja auch noch ein zweites kind, vielleicht hat sie ja auch interesse und kann dann pony nummer 1 uebernehmen. Ich will ja nicht wirklich ein zweites reitpferd, wenn also beide kinder echt kein interesse haben, waere das pony halt nur weidekumpel.

Mir ist es ausserdem halt noch wichtig, dass ich sorgenfrei in den urlaub fahren kann.

Und dass die pferde auf keinen fall weiter wegstehen als 10 minuten.

Zur haltung selber - rund um die uhr draussen mit gesellschaft, renn und tobegelegenheiten das ganze jahr ueber, trainingsmoeglichkeiten, und zwar wirklich gute, fliessend wasser. Erlaubnis, huette und schuppen aufzubauen, man braucht wirklich unbedingt einen ort, an dem man sachen trocken aufbewahren kann, hab ich festgestellt. Klar, eine richtige sattelkammer waer natuerlich noch viel besser, aber die muss man dann ja auch wirklich gut abschliessen koennen und so... Als trainingsmoeglichkeit meine ich einen allwetterplatz mit mindestens 15 x 30 metern, gutem, ebenen boden.

Rund um die uhr heu ist mir wichtig, kein fettes gras oder halt nur begrenzt, und ein track system finde ich aeusserst gut. Oh, und unterstand zu jeder jahreszeit ebenfalls! Am besten buesche oder baeume am weidenrand, aber schatten im sommer finde ich total wichtig, ebenso wie wind und wetterschutz, und der muss IMMER zugaenglich sein.

Am liebsten eine halle in der naehe, gelaende/galoppstrecken waeren natuerlich toll, ausreitmoeglichkeiten.

Aber nun zu euch - was ist euch wichtig, und warum?
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18704
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Equester »

Ich mache mal den Anfang :breitgrins2:

Mir sind zwei Sachen gleich wichtig und haben absolute Priorität: immer Futter und Wasser im Angebot, dazu gehört auch Heu im Sommer (auch wenn es dann nur mit langen Zähnen genommen wird :augenroll: ) und ausreichend Platz. Dazu gehört für mich ein ausreichend großer Auslauf mit Sand (wir haben gut 1000 m² Sandauslauf für drei) und eine ausreichend große Weide, die möglichst das ganze Jahr genutzt werden kann.

Danach sortiert sich dann ein:
- ein ausreichend großer Unterstand, der stabil ist ;)
- sauberer Auslauf, penible Weidehygiene und Weidepflege (düngen, mulchen, sauber machen)
- einen befestigten Putzplatz (möglichst überdacht)
- einen ausreichend großen Reitplatz, der möglichst bei jedem Wetter nutzbar ist
- Round Pen
- einen trockenen und verschließbaren Ort, wo ich Sattel und anderes Pferdezeug gut unterbringen kann
- Ruhe im Stall, keine Zickerein
- Leute auf die ich mich verlassen kann
- nicht so einsam stehen, damit immer irgendwer ein Auge auf die Pferde hat
- gutes Ausreitgelände

Wo ich zur Zeit Zugeständnisse mache:
- Bleuchtung Reitplatz
- Strom allgemein
- eigener Wasseranschluss (bei uns wird täglich das Wasser vom SB aufgefüllt, wir haben leider keinen eigenen Anschluss)
- Herdengröße (wir haben jetzt 3 Pferde und wollen auch nach Möglichkeit kein viertes haben, es sei denn, meine Freundin schafft noch eins an), das schränkt beim Ausreiten etwas ein, ich kann entweder alleine raus, oder mit allen zusammen, weil wir ein Pferd (zur Zeit noch nicht) alleine lassen können. Ob sich das mal gibt, weiß ich noch nicht :nix: .

Was ich nicht brauche:
- Reithalle
- Aufenthaltsraum (wir haben im Bauwagen eine Heizung, die nutzen wir aber nur für die Hunde im Winter und um das Sattelzeug immer mal wieder im Winter zu wärmen)
- nervende Miteinsteller :shy:
- mehr als 4 Pferde (ab 5 artet der Stalldienst in Arbeit aus :ohhh: )

-
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Shieldmaiden

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Shieldmaiden »

:freu: hallo :-)

da stimme ich dir absolut zu. Ausreichend gutes futter und wasser, und platz, gross genug zum toben. Auch die weide find ich super, wobei ich dabei kompromisse machen wuerde im sinne von track system.

unterstand sehe ich auch so, sauberer auslauf und weidehygiene ebenfalls und den putzplatz hatte ich vergessen :patsch:

Da hatten wir immer solche schwierigkeiten, wenn man mal einen menschen zb zur behandlung der pferde da hatte, ich weiss noch wie ich da stand mit rosa bei 0 grad und eiswind, gefuehlte -10, und kein unterstand, den man nutzen konnte *schuette* da hast ich an was wichtiges errinnert. und auch befestigt ist dabei wichtig.

WAsser waere ich wohl auch kompromissbereit, solange ich es im winter nicht schleppen muss :shy:
roundpen brauch ich eprsoenlich nicht - aber ja, leute, auf die man sich verlassen kann :seufz: aber ausreiten ist halt wirklich netter in gesellschaft.

strom und beleuchtung brauch ich gsd nicht, weil ich die pferde tagsueber (meist mittags) versorge und bespasse.

Tja, die grosse miteinstellerfrage :seufz:
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von kolyma »

Ich kann da vermutlich wenig beitragen, weil ich bisher den Stall nicht gewechselt habe. Aber nach eineinhalb Jahren an meinem jetzigen Stall gibt es schon ein paar Nerv-Sachen, die mich enorm stören und mich über einen Umzug nachdenken lassen.
Aber die Grundsätzlichkeiten stimmen und daher schiebe ich den Umzug raus, weil die Kritikpunkte hauptsächlich meine Annehmlichkeiten betreffen und es dem Pferd an unserem Stall ausgezeichnet geht.

Folgende Dinge sind für mich essentiell:

Sozialkontakt, der auch passt. Das heißt ideal fände ich zwei Optionen:
Offenstall in einer sehr kleinen Gruppe (maximal 4-5 Pferde pro Gruppe - wenn möglich von Geschlecht und Altersstruktur passend.)
Nachbox mit mindestens 12 Stunden Weidegang pro Tag, im Sommer möglichst 24h.

Heu ad libitum aus Netzen.

Frisches Wasser

Genügend Koppelfläche (gerade an meinem Stall momentan ein sehr großes Manko) und diese bitte dann auch gepflegt, gekalkt, gemäht, gemulcht... Unser SB rührt für die Koppeln keinen Finger - ich fürchte nächstes Jahr haben wir nur noch Unkraut auf den Koppeln.

Ich persönlich hätte gerne einen gepflegten Reitplatz, der mindestens 20 x 40m groß ist. Gibts bei uns auch nicht, wir haben nen Miniplatz. Und ehrlich gesagt, ich brauch den Platz. Ich hatte eineinhalb Jahre eine RB mit der ich eineinhalb Jahre NUR im Gelände war und somit eigentlich kaum wirklich gymnastizieren konnte... Nein, das ist nix für mich. Ich brauch nicht viel Luxus - aber einen gescheiten Platz wäre für mich beim nächsten Stall schon wichtig.

Leider habe ich bisher kein Angebot bekommen, wo ALLES stimmt. Entweder war die Anlage marode (so wie meine jetzige - denn marode ist ja fast noch geschmeichelt...), oder es gab nur Boxen oder völlig bescheuerte Offenstallkonzepte mit viel zu vielen Pferden auf einen Haufen. Nein - dann soll er lieber da bleiben wo er ist, da fühlt er sich wenigstens wohl.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Shieldmaiden

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Shieldmaiden »

was waere fuer dich denn 'altersstruktur passend'? das finde ich naemlich auch nicht so einfach. Pferdezusammenstellung finde ich schwierig.

Wenn ich halt so ueberlege - mein naechster wird wohl hoechstwahrscheinlich 4 jahre alt sein, und dann so um die 1m65 oder so gross. Dazu dann ein shetty oder so, hab gerade ein nettes gesehen, der ist 16 und total lieb und erfahren und so. und nicht allzu leichtfuttrig.

Die beiden zu 'bedienen' ist aber schon eine herausforderung - wie wuerdest du dir denn so eine struktur vorstellen? 4-5 pferde finde ich uebrigens auch optimal :-n wobei das auch vom platz abhaengt. wenn man natuerlich megaviel platz hat, eher kein problem. aber sowas gibt's bei uns zb ueberhaupt nicht...

Mir faellt als selbstversorger dazu nur ein - entweder man teilt sich das ganze mit jemandem, oder man nimmt einsteller, oder man versorgt gegen entgelt vielleicht ein rentenpferd oder :kratz:
ehem User

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von ehem User »

Nach 9 Jahren stelle ich aufgrund der Beobachtung unserer "Herde" (4 Wallache und ein Klopphengst zwischen 4 und 25 Jahre, 2 Stuten 10 und 11 Jahre) gerade um: von Weidekoppelhaltung (3x1 ha im Weidewechsel) auf 3 ha Dauerweide, von Offenstall auf Weide ohne Stall und Unterstand (dafür Bäume), von einfacher Wiese auf abwechslungsreicheres Gelände mit Teich, Bäumen, Baumstämmen und Wäldchen. Was mir aus der Erfahrung der letzten 9 Jahre Weidekoppelhaltung und dem Verhalten der stetig wachsenden "Herde" gefolgert wichtig erscheint: Abwechslungsreiches, möglichst großes Gelände. Möglichst große und heterogene Herde, viel Bewegung und Unruhe durch Umweltanreize, lange Wege zu möglichst wechselnden Wasser- und Futterstellen, Möglichkeiten zum Rückzug, sich aus dem Weg zu gehen und trotzdem in Sichtweite zu bleiben und Kleingruppen zu bilden. Ziemlich idealistisch und schwer zu realisieren, das gebe ich zu, aber ich denke, viele Ställe mit ihren vielen (oft zu vielen) Pferden im Verhältnis zur Landfläche hätten da noch Gestaltungsspielraum, um die Pferde zu größeren Herden und die Koppeln zu größeren, abwechslungsreicheren Flächen umzugestalten. In Eigenregie ist das schwieriger.

Fresspausen von 2-3 Stunden und Phasen ohne Wasser von bis zu 24 Stunden (je nach Witterung) finde ich natürlich, das simuliert den Weg von einem Wasserloch/Weidegrund zum nächsten, da kann man Kompromisse machen, finde ich. Schatten und Windschutz ist wichtig, sagen meine Pferde, ein Unterstand muss es aber nicht sein, Bäume tun es auch und werden sogar bevorzugt.

Was ich nach wie vor sehr wichtig finde: Bewegung in abwechslungsreichem Gelände mit vielen Umweltreizen (z.B. Wasser, Hüpfer, Huchmampfs, andere Tiere) in verschiedenen Tempi und Gangarten, was für mich in 99% der Fälle in westeuropäischen Haltungsmöglichkeiten heißt: Reiten im Gelände als Reit- oder Handpferd.
:tuete: und ein überdachter Platz zum Putzen und Satteln, damit man bei Regen nicht schon naß in einen nassen Sattel steigen muss :tuete:
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1939
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von roniybb »

Das klingt alles super...aber wer hat schon diese Möglichkeiten wenn er Selbstversorger sein wil...
Wir haben für 4 PFerde fast 4 ha Weideland- fette Kuhweide. Nicht alle am Haus, und die entfernten auch noch ohne jeglichen Unterstand.

Wichtig wäre MIR- für die Pferde :
- Heu und Wasser rund um die Uhr
- eine funktionierende Herde (quasi nicht ein Alter und ein ganz Junger)
- Auslauf+Weide
- Unterstand im Sommer
- kein Matsch bei Dauerregen oder im Winter

und wichtig für MICH-
- halbewege einen Rhythmus, an dem ich zu den Pferden kann
- mgl nah am Haus- hab 2 Kinder und genug zu tun
- WEide nur begrenzt, da ich nicht gern mit fettgefressenen Pferden arbeite
- ebene, mgl eingegrenzte Reitmöglichkeit
- Offenstall mit mgl, mal ein Pferd abzutrennen

Unsere Herde besteht aus 2 5 jährigen Wallachen und dem 19 jährigen Herdenchef mit einer 16 Jahre alten Stute-
das klappt super. Sind quasi im STreitfall immer 2 zweiergruppen...
Nun hatten wir überlegt, noch für die Kinder 1 Pony zum Kutsche fahren zu kaufen...und damit gehen dann die Überlegungen los...deshalb sind wir erst mal davon abgekommen...

Und Sozialkontakte für mich...hatten wir auch überlegt, ein Pferd einzustellen...aber davon sind wir abgekommen....aus diversen Gründen...
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von kolyma »

Also eine passende Altersstruktur wäre für mich eine Mischung aus jungen und mittelalten Pferden, bzw. mittelalten und älteren Pferden. Wenn ich so beobachte bei uns, dann passt sehr jung und sehr alt überhaupt nicht zusammen. Momentan steht ein Vierjähriger mit nem Rentner zusammen. Für beide ne Qual. Der Kleine will spielen und der Alte seine Ruhe.

Nebenan steht ein Rentner mit nem mittelalten Pony zusammen. Meist ruhen beide - aber sie spielen auch miteinander. Die Spiele sind halt eher ruhig und beschränken sich auf das rumbeißen am Maul - aber das ist für beide OK.

Meiner ist sieben und steht mit nem siebenjährigen Wallach zusammen und ner achtjährigen Stute. Die beiden Jungs spielen sehr viel miteinander. Aber ich fänd es besser wenn noch ein etwas älteres Pferd dabei wäre, welches da noch etwas ausgleichend einwirkt.

Auch finde ich die Mischung Stute/Wallach oft problematisch. Oft führt das zu Stress. Bei uns jetzt glücklicher Weise nicht so, aber der Stute fehlt definitiv eine Freundin. Sie spielt ja nicht wie ein Wallach. Sie möchte immer gerne rennen und auskeilen spielen. Sie animiert dann die Jungs, die dann kurz mitrennen und dann anfangen wieder ihre Hengstspiele mit beißen und ansteigen zu spielen - die Stute ist dann wieder außen vor und schaut dumm aus der Wäsche.

Zumindest EINE Freundin sollte die Stute haben. Das einzige was mein Wallach mit der Stute anzufangen weiß, ist sie anzugraben :lol:
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18704
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von Equester »

Piebald hat geschrieben: :tuete: und ein überdachter Platz zum Putzen und Satteln, damit man bei Regen nicht schon naß in einen nassen Sattel steigen muss :tuete:
Weichei :flirty:
Ohne Unterstand wäre für mich keine Alternative, das hatte ich für Monate im letzten Stall :-z . Geht gar nicht und ich sehe ja, dass die Pferde z.B. in der Mittagshitze gezielt den Unterstand aufsuchen, obwohl auch Bäume Schatten bieten würden.

In einer kleinen Herde wie sie mir vorschwebt, bin ich auch nicht für eine gemischte Haltung. Ich sehe, welchen Ärger das im Nachbarstall gibt, sobald die Stute rossig ist :augenroll: .

Was ich noch vergessen hatte: ein Muss ist noch ein Bereich, wo ein krankes Pferd kurzfristig alleine gestellt werden kann, ohne dass es völlig isoliert ist.
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5329
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?

Beitrag von sacramoso »

Ich breche jetzt mal eine Lanze für den Pensionsstall.
Beruflich ist es mir zB nicht möglich das Pferd in Eigenregie zu halten und da ist mir wichtig einen guten Stall mit gutem Stallmanagement zu haben wo ich weiß mein Pferd ist gut versorgt und es wird sich auch gekümmert wenn ich nicht da/ greifbar bin. Da wird im Notfall auch der TA gerufen oder mal ein Pferd in die Klinik gebracht wenn´s erforderlich ist.
Weiterhin bin ich für das Winterhalbjahr darauf angewiesen eine Halle zu haben sonst würde es schlecht ausschauen mit reiten. Immerhin komme ich oft auch erst spät abends zum Stall.
Zusätzlicher Vorteil der Stallgemeinschaft: ich habe Leute die sich um mein Pferd kümmern auch wenn ich mal im Urlaub bin, etc.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Antworten