Probleme im Bereich ISG
Moderator: Sheitana
Re: Probleme im Bereich ISG
Zum Equikinetic-Video habe ich 2 neugierige Fragen: baust Du den Parcour genau nach den Vorgaben auf? Sprich Gassenbreite 1m und Quadratvolte mit Gassen 8m'? Und dann die Frage, warum Du in der Pause(?) aus der Volte entlässt und zwar nicht nur zum Handwechsel?
Re: Probleme im Bereich ISG
Ja Durchmesser 8 m , Gassenbreite 1 m
Pause - habe ich ehrlich gesagt so verstanden, dass das Pferd frei und ohne Beieinflussung gehen darf. Um ihn in die Gassen einzufädeln, müsste ich ihn ja wieder stellen etc.
Unterm Strich ist die Voltengröße für ein ISG-Pferd zu eng, oder?
Pause - habe ich ehrlich gesagt so verstanden, dass das Pferd frei und ohne Beieinflussung gehen darf. Um ihn in die Gassen einzufädeln, müsste ich ihn ja wieder stellen etc.
Unterm Strich ist die Voltengröße für ein ISG-Pferd zu eng, oder?
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Probleme im Bereich ISG
Stichwort Gelände - Flachland ist ehrlich gesagt anders. Was das anlangt, sollte er in der Hinterhand ein absoluter Muskelprotz sein. 

Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Probleme im Bereich ISG
Wenn das PFerd vor dem Equikinetieren warm gemacht wurde, finde ich es nicht zu eng. Gerade die Größe der Volte macht den Unterschied zum üblichen longieren und dem richtig untertreten müssen. Und das wiederrum ist gut fürs KD-Bein. Wenn die Ursache allerdings wo anders liegt, muss man schauen, ob Equikinetic das Richtige ist.
Ich wärme mein PFerd meist eine viertel Stunde mit einem Spaziergang durchs Dorf auf und fange dann im Parcour an. Das PFerd soll in der Pause ohne Stellung und gerade durch den Parcour laufen dürfen, verlassen tun wir den nicht.
Ich wärme mein PFerd meist eine viertel Stunde mit einem Spaziergang durchs Dorf auf und fange dann im Parcour an. Das PFerd soll in der Pause ohne Stellung und gerade durch den Parcour laufen dürfen, verlassen tun wir den nicht.