Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

:bdayparty: :bdayparty:
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2924
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

:bdayparty:

Alles Gute für die Prinzessin!
So ein hübsches Bild, toll sieht sie aus!! :herzi:
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Belle »

da schließe ich mich doch glatt mit an :glitzer: und echt gigantisch, wie sie ausschaut :hutab:

* * *

Ich hätte da auch mal etwas und zwar steht bei uns kommende Woche ein Zahnartztermin für meine Pferde an. Erstmals bin ich wirklich unsicher, ob mein Oldie dran teilnehmen soll, weil sie leider nicht mehr wirklich stabil auf ihren Beinen ist und ich Angst habe, dass sie umfällt :? Oder meint ihr, dass ich mir dbzgl. keine Sorgen zu machen brauche? Sie wird natürlich vorher tierärztlich untersucht, zwecks Herzproblemen ect. pp.

Aber von der Sache her wäre es aufgrund dessen aber auch verquer gedacht, wenn ihre Zähne eigentlich gemacht werden müssten oder :|

Wobei sie gut aussieht wie ich finde und auch entsprechend alles verputzt, was man ihr vorstellt :nix:

Gehen eure Ü25jährigen regelmäßig zum Zähnemachen?
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39384
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Meiner ist ja noch nicht Ü25 oder vielleicht doch - aber ja, er geht jedes Jahr einmal zum Zahnarzt und es sind immer kleine Wangenpiekser und Eckchen die die Mahlbewegung behindern zu entfernen. Manchmal die Schneidezähne etwas zu korrigieren, damit sie wieder sauber übereinander gleiten.

Mein Tierarzt ist da auch ganz vorsichtig, damit immer noch genug zum Kauen über bleibt. Aber ein Unterschied ist es schon.

Der Traber ist ja im Grund auch so schon hyperbeweglich und es schaut immer schlimm aus, wie er in der Sedierung rum wankt - Spezialität: Hinterbeine ballerinenhaft kreuzen :ohhh:
Umgefallen ist er noch nie.

Mein Tierarzt achtet auch darauf, ihn nicht zu tief abzuschießen und gibt glaube immernoch ein Mittelchen fürs Herz dazu. :-e
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Bisher war meine Omi jedes Jahr beim Zahnarzt und wurde auch immer sediert und behandelt. Letztes Jahr sagte die Zahnärztin allerdings, dass wir (wenn nichts auffällig ist) das Intervall auf 2 Jahre erweitern sollten, weil in dieser Alterklasse so gut wie nichts mehr nachwächst und sie auch dann nichts mehr wegnehmen kann/möchte. Man sollte dann die Zahnsubstanz so gut es geht erhalten, die noch da ist. Meine Stute kann auch Gras + Heu noch ganz normal fressen. Bisher fehlen "nur" 2 Backenzähne.

Sedieren tut meine Ärztin immer sehr wenig. Sie weiß dass meine Ponys brav sind. Sie spritzt dann lieber während der Behandlung nochmal nach, wenn sie zu wach werden. Aber nie von vorneherein so viel.

Beine kreuzen macht meine Stute leider auch, ich krieg jedesmal die Krise!!!!

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Firlefee »

Hmm, bei uns wurde dieses Jahr nur ein wenig mit der Hand geraspelt, dazu wurde Madamchen auch nicht sediert - ich bin da auch immer ein wenig :panik: , sie ist zwar noch nicht so alt, kann aber auch so schon schlecht atmen, das verschlechtert sich durch die Sedierung noch mehr. Das klappt aber wohl eher nicht bei jeden Pferd so ganz ohne Sedierung... Aber die Info dass wir in Zukunft wohl auch nicht mehr so viel werden machen müssen weil da nix mehr kommt gab es bei mir auch :bubba:
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39384
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Also mein Tierarzt bestätigt zwar auch, dass wir vorsichtig sein müssen, weil nix nach kommt. Aber er will ihn trotzdem jedes Jahr sehen.
Er reibt sich die Zähen ja trotzdem schief ab und macht sich Ecken, die ihn beim Kauen behindern oder weh tun.

Ohne Sedierung lässt er da niemanden ran. :snooty:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Ich habe letztes Jahr ein Praktikum bei einer TÄ gemacht die eine Zusatzausbildung für Zähne hat.

Da wurden die bedenklichen Kandidaten (Auffälligkeiten am Herzen zB) nur ganz minimal bis gar nicht sediert und dann eben mit der Handraspel statt der elektrischen bearbeitet, das funktionierte in den meisten Fällen gut. :-d
Solange die Senioren vom Allgemeinzustand her noch fit waren, wurden die aber ganz normal sediert und behandelt, da gab es keinerlei Probleme. Der TÄ zufolge ist ihr noch nie ein Pferd umgefallen/kollabiert das beim Allgemeincheck vorher unauffällig war, egal wie alt es war.
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

meine TÄ guckt sich die Zähne beim Impfen immer kurz an und entscheidet dann, ob sie nochmal ran muss. Zum Glück geht das bei Penny ohne Sezierung ganz gut, das ist mir auch ganz lieb, ich mag den Kreislauf auch nicht unnötig belasten.
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Belle »

Danke für eure Aussagen dbzgl. :-) das hilft schon mal weiter :-d vielleicht können wir ihre Zähne ja auch mit der Hand bearbeiten und sie muss gar nicht sonderlich betäubt werden :daumen: weil eigentlich sie auch nicht so, dass man sie groß wegbeamen müsste :kratz:
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Antworten