
Der Stall in dem Romero steht macht es eigentlich seit jeher so, dass alle Pferde im Sommer 24h Zugang zur Koppel haben und kein Heu bekommen. Soweit ok, wären da nichf 4 dicke Pensions und 2 dicke Pferde der SB.
Nun hat sich die SB zu einer Diätgruppe beschwatzen lassen, sie hat ja auch 2 die zu dick sind und eigentlich ist die Sache nicht schlecht meint sie.
Nun denn, soweit so gut, nun sollen die Pferde also so ca. 6 Stunden abgetrennt werden (Paddock mit Unterstand, Wasser etc pp.)
Folgendes Problem:
Pensionspferd 1-Romero soll am liebsten in der Zeit Heu ad lib aus engmaschigen Netzen bekommen
Pensionspferd 2 und 3 sollen das bitte auch, wären aber auch nur mit Stroh zufrieden
Pensionspferd 4 ist sich noch nicht sicher, aber es wird wohl egal sein
SBpferde sollen eigentlich in den 6 Stunden garnichts zu essen bekommen (früher war das immer so wenn die Pferde auf Diät waren

Nundenn haben wir ein Problem, denn wir haben 2 Paddocks, die beide Zugang zur Weide haben, einer davon wäre dann für die Diätgruppe, der andere für die Nicht-Diätgruppe. Jetzt bekommen die Pferde in der Diätgruppe am Ende kein Heu weil die SB im Sommer eigentlich keines füttern mag (das Übliche) und da Pensionspferd 2 und 3 sowieso schon gesagt haben, dass Stroh auch okay wäre, nun erst recht nicht. Mit Stroh würde auch die SB noch mitgehen. Sollte Heu gewollt werden würde sie ihre Pferde nicht dazu stellen. Ergo -> kann ich ja nicht mal selber Heu zu kaufen weil a) fressen dann alle 6 Pferde an meinem Heu b) will die SB ja nicht dass ihre Heu fressen (dann nehmen sie ja nicht ab, dann braucht sie die ja nicht abtrennen

Pensionspferd 2 und 3 meinen nämlich dass sie lieber das Strohrisiko noch eingehen als dass Pensionspferd 2 und 3 Rehe bekommen.


Nun kann ich wählen, Pest oder Cholera. Romero die Zeit (ca 6 Stunden) ohne Futter nur mit Stroh mit auf den Paddock oder Romero mit den anderen raus und dafür Maulkorb drauf?

Fällt euch noch eine Alternative ein?