Ich habe im Alter von ca. 10 Jahren mein erstes eigenes Pferd bekommen.
Gewollt war das nich, bzw ausdrücklich gewünscht.
Ich hatte bis dahin eigentlich nicht´s mit Pferden zu tun, außer mal Ponyreiten, aber toll fand ich Pferde natürlich trotzdem schon immer.
Da stand ich also mit meinem 4 jährigen frechen Fuchspony das bis dahin sein wildes, freies Leben auf einer riesigen Weide mit Rindern und Eseln teilte und äußerst selten einen Menschen zu Gesicht bekommen hat
Da wir zu der Zeit einen Offenstall mitten in der Pampa hatten blieb nur Gelände übrig.
Was ich auch bis heute immer noch das aller schönste finde was man mit seinem Partner Pferd erleben kann.
Die Freiheit, Ruhe und das zu tun worauf man Lust hat zu genießen ist für mich das größte.
Und meinem Herr Haflinger gefällt das wohl auch sehr gut. Man merkt deutlich einen Unterschied zwischen Halle und Gelände.
Im Gelände blüht er richtig auf, ist fleißig, offen für alles, stengt sich stets an und gibt sich einfach bei allem solche Mühe!
Sobald ich auf meinem Merlin sitze und er fleißigen, zügigen Schrittes voran marschiert und alles um einen ruhig ist, man keine Autos mehr hört sondern nur noch das klappern der Hufe dann fällt bei mir jeglicher Stress ab.
