Jungpferde Erfahrungsaustausch
Moderator: Sheitana
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
sagt mal, mit welchem Gebiss habt Ihr bei euren Jungpferden "gestartet" ?
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Stinknormales, doppelt gebrochenes Gebiss, nicht zu dünn.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
doppelt gebrochen..okay 

Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Ich habs wegen dem Nussknackereffekt nicht so mit den einfach gebrochenen und benutze die im Grunde gar nicht.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Dafür liegt es ruhiger und wenn man nicht mehr einwirkt als man sollte, dann gibt's auch keinen Nussknackereffekt
Ich reite aber zunächst auch gebisslos und /oder mit Halsring. Wenn er dann fein genug ist, gibt's ein einfach gebrochenes, sehr dünnes Snaffle. Dee Thin Bit, wenn es das noch gibt. Ich hatte bis jetzt immer den Eindruck, dass Pferde dünne, ruhige Gebisse tendenziell lieber mögen.

Ich reite aber zunächst auch gebisslos und /oder mit Halsring. Wenn er dann fein genug ist, gibt's ein einfach gebrochenes, sehr dünnes Snaffle. Dee Thin Bit, wenn es das noch gibt. Ich hatte bis jetzt immer den Eindruck, dass Pferde dünne, ruhige Gebisse tendenziell lieber mögen.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Einfach gebrochenes, erstmal hab ich es nur "angezogen" und dann einen Eimer mit Müsli gefüllt und damit fressen lassen, dann Gebiss wieder ausgezogen und Pferd weg gestellt.
Das habe ich eine Woche lang gemacht, das das Gebiss erstmal "positiv" behaftet ist. Gestartet hab ich erstmal 6 Monate mit Sidepull
Das habe ich eine Woche lang gemacht, das das Gebiss erstmal "positiv" behaftet ist. Gestartet hab ich erstmal 6 Monate mit Sidepull
Unser Tagebuch
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Das Video istSheitana hat geschrieben:Wenn Mama mitkrault ist es noch schöner...
http://www.youtube.com/watch?v=i-WGzYqD ... e=youtu.be


Unser Tagebuch
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Gruppenkraulen ist was ganz tolles. Wir haben das schon mal mit der ganzen Herden geschafft (damals 5 Pferde, 2 Menschen). 
So verschieden sind die Pferde....
Meine Stute findet einfach gebrochen
Deswegen hab ich nur noch doppelt gebrochen da und auch bei dem Rest das Gefühl, die finden das besser (naja, meine frühere Stute mochte dafür nur Stangen).
Vor dem Gebiss bin ich Abby mit Knotenhalfter geritten, bis Lenkung, Gas, Bremse etc. installiert waren und auch schon teilweise Stellung. Dann Trense blind dazu, später Beides.
Die Trense hat sie vorher aber schon kennen gelernt, einfach auf dem Auslauf angezogen und eine zeitlang tragen lassen.
Wichtig wäre mir persönlich nur vorher zu schauen, ob Wolfszähne im Weg sind.

So verschieden sind die Pferde....


Vor dem Gebiss bin ich Abby mit Knotenhalfter geritten, bis Lenkung, Gas, Bremse etc. installiert waren und auch schon teilweise Stellung. Dann Trense blind dazu, später Beides.
Die Trense hat sie vorher aber schon kennen gelernt, einfach auf dem Auslauf angezogen und eine zeitlang tragen lassen.
Wichtig wäre mir persönlich nur vorher zu schauen, ob Wolfszähne im Weg sind.
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Ich habe lange gesucht - und es dann gefunden:brexi hat geschrieben:sagt mal, mit welchem Gebiss habt Ihr bei euren Jungpferden "gestartet" ?
einfach gebrochene, anatomisch geformte Schenkeltrense - das Ding ist .. annähernd perfekt.

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
naja, mir geht es ja auch erstmal nur um einlegen, Gewöhnung etc.
Unterm Reiter war auch erstmal gebisslos geplant, bzw an der Hand wird er ja schon am Kappzaum gearbeitet, ab und an auch mit "Zügeln"
Ich denke ich werde es auch erstmal mit einem einfach gebrochenen versuchen
Unterm Reiter war auch erstmal gebisslos geplant, bzw an der Hand wird er ja schon am Kappzaum gearbeitet, ab und an auch mit "Zügeln"
Ich denke ich werde es auch erstmal mit einem einfach gebrochenen versuchen

Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer