Gallen
Moderator: Sheitana
Re: Gallen
Mein Oldie hat schon sehr lange Gallen. Sie haben ihn aber nie gestört und sie hatten bei uns keine negativen Auswirkungen. Er trägt aber bei bedarf BOT-Stallgamaschen wegen seiner Arthrose. Gegen die hilft es auch, finde ich jedenfalls. Die Gallen allerdings bleiben völlig unverändert ob mit oder ihne BOT.
Re: Gallen
So, mittlerweile ist schon die 5. Woche fast rum und noch immer ist das Gelenk warm und dick.
Letzten Mittwoch war nochmal der TA da und meinte, er fände das Gelenk eigentlich gar nicht so warm und die Piephacke würde vermutlich sowieso bleiben. Aber er hat Viento dann nochmals eine Spritze gegeben und Metacam dagelassen.
Danach war das Gelenk am Do./Fr. und Sa. kalt und dünn, aber am Sonntag dann wieder warm und dicker. Und so ist es seitdem geblieben - also alles wie vorher. Kann das denn wirklich sein, dass diese Wärme nicht weggeht??
TA meinte auch ich könne Viento langsam wieder aufbauen, aber ganz wohl ist mir beim reiten nicht, obwohl er weder lahmt noch ihm irgend etwas weh tut. Der TA meinte auch das wäre dann wohl alles, für ihn gäbe es nichts mehr zu tun.
Aber eigentlich ist das Gelenk genau gleich wie vor 5 Wochen. Aber man kann doch nicht ewig Spritzen und Entzündungshemmer geben. Hatte das jemand schon mal?
Viele Grüße Steffi
Letzten Mittwoch war nochmal der TA da und meinte, er fände das Gelenk eigentlich gar nicht so warm und die Piephacke würde vermutlich sowieso bleiben. Aber er hat Viento dann nochmals eine Spritze gegeben und Metacam dagelassen.
Danach war das Gelenk am Do./Fr. und Sa. kalt und dünn, aber am Sonntag dann wieder warm und dicker. Und so ist es seitdem geblieben - also alles wie vorher. Kann das denn wirklich sein, dass diese Wärme nicht weggeht??
TA meinte auch ich könne Viento langsam wieder aufbauen, aber ganz wohl ist mir beim reiten nicht, obwohl er weder lahmt noch ihm irgend etwas weh tut. Der TA meinte auch das wäre dann wohl alles, für ihn gäbe es nichts mehr zu tun.
Aber eigentlich ist das Gelenk genau gleich wie vor 5 Wochen. Aber man kann doch nicht ewig Spritzen und Entzündungshemmer geben. Hatte das jemand schon mal?
Viele Grüße Steffi
Re: Gallen
Übrigens hatte ich mit dem TA wegen der Gallen besprochen und wir sind beide zu der Überzeugung gekommen, dass Viento vermutlich eine allgemeine Schwäche hat und daher die Gallen.
Ich habe mich bei IWEST beraten lassen und mir Futterproben schicken lassen. Leider frist Viento das Magnokollagen nicht, aber mein TA hat mir was ähnliches in flüssiger Form dagelassen, was ich ihm direkt ins Maul spritzen kann.
Zusätzlich habe ich mir nun einmal Percutin Paste bestellt (Tonerde) zum kühlen und die Entzündung hemmen. Das durchblutungsfördernde Gel vom TA ist wohl etwas aggressiv zur Haut und daher soll ich damit vorsichtig sein. Aber ich dachte Tonerde schadet wohl nichts.
Den TA werde ich heute trotzdem nochmal anrufen, was er meint.
Könnte ich gegen die Entzündung auch Arnica Globuli geben oder eher Apis? Habe gelesen, dass das bei Schleimbeutelentzündungen auch helfen soll.
Viele Grüße Steffi
Ich habe mich bei IWEST beraten lassen und mir Futterproben schicken lassen. Leider frist Viento das Magnokollagen nicht, aber mein TA hat mir was ähnliches in flüssiger Form dagelassen, was ich ihm direkt ins Maul spritzen kann.
Zusätzlich habe ich mir nun einmal Percutin Paste bestellt (Tonerde) zum kühlen und die Entzündung hemmen. Das durchblutungsfördernde Gel vom TA ist wohl etwas aggressiv zur Haut und daher soll ich damit vorsichtig sein. Aber ich dachte Tonerde schadet wohl nichts.
Den TA werde ich heute trotzdem nochmal anrufen, was er meint.
Könnte ich gegen die Entzündung auch Arnica Globuli geben oder eher Apis? Habe gelesen, dass das bei Schleimbeutelentzündungen auch helfen soll.
Viele Grüße Steffi
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 32071
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Gallen
Globuli bitten nur ohne Potenz angeben 

Re: Gallen
Hallo, darf ich das Thema nochmal aufwärmen? Meine Stute hat seit ihrer OP im Dezember 2012 (Karpaltunnel und Sehnensplitting) vorne links Gallen über dem Fesselgelenk behalten. Laut TA wird das wahrscheinlich auch bleiben und derzeit behindert es sie auch nicht (sie wird jetzt allerdings auch nicht sehr stark belastet, meist 1/2- bis max. 1 h und das viel im Schritt, etwas Trab, ganz wenig Galopp) Allerdings habe ich Angst, dass es mal Probleme gibt, die Gallen verhärten oder mit dem Ringband o.ä. Daher würde ich schon gerne etwas machen. BOT hatte ich z.b. auch schon überlegt, ist ja aber auch nicht ganz billig. Oder gibt es noch andere Ideen? 

- Morena3
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 560
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
- Wohnort: Nienhagen/Celle
- Kontaktdaten:
Re: Gallen
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber lass mal eine Lymphdrainage machen. Das hilft bei angelaufenen Beinen oft sehr gut.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)