Unser super schöner Offenstall mit allem, was wir brauchen, in schönem Ausreitgelände liegt 13 km von meinem Wohnort entfernt, Weg ist teilweise Vorstadt, teilweise landstrasse, ich brauche 15-20 min.
Ich hab den Stall gepachtet, wir haben aber eine Haltergemeinschaft mit gesamt 5 Frauen, 6 Pferde, eine hat einen weiteren Weg, die anderen liegen zwischen 10-15 min Strecke. Wir sind komplett Selbstversorger, heisst 2x täglich ist jemand da ,Dienste werden aufgeteilt.
Das geht gut und ich würde es nie gegen einen Stall dichter dran mit weniger idealen Bedingungen tauschen.
Hört sich also bei Euch sehr gut an .... aber ich denke es kommt auch echt immer auf deine sonstigen Verfplichtungen an, Kinder, Familie, Job?
Ich hatte den Stall früher mal nur mit einer Freundin zusammen, die einen Weg von 30 min hatte und ich war alleine mit HAlbtagsjob und einem kleinen Kind, - das war definitiv zuviel.
Solange alles nach "Plan" läuft geht es - aber wenn dann mal ein Pferd krank ist, man auf den TA wartet, natürlich ist dann gerade Glatteis und die Kinder müssten abgeholt werden oder sind alleine zuhause - oder man steckt noch im Job fest und kommt nicht zum Stall... arghh.
Da ist es dann schon sehr gut, wenn noch jemand da ist, der kurzfristig einspringen kann.
Ach ja, wir haben z.T. grasempflindliche Pferde, die nur ein paar Stunden auf die Weide dürfen. Das würde dann ein 3. x zum Stall fahren bedeuten - dafür haben wir ein automatisches Weidetor, was sich mit einer Zeitschaltuhr öffnet, wir kommen dann zum reinholen zum Stall. Spart Sprit und Zeit
Viel Glück !
Lg, Trixi