GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von Sanojlea »

Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen :shy:
Mein Pony steht ja nun seit einiger Zeit auf 17ha Weideland als Landschaftspfleger und ich finde es unheimlich spannend wieviele Trampelpfade die Pferde sich angelegt haben und wie sie da so wandern. Manchmal hab ich genug Zeit um mal ein paar Stunden dort zu sein und dann lege ich geschätzt schon ein paar km mit der Herde zurück, aber ich kann nicht wirklich sagen wie die Herdenbewegungen innerhalb von 24 Std. sind.
Mich würde es schon sehr intressieren wieviel sich die Ponys dort tatsächlich bewegen und vielleicht auch wo, also ob sie auch die Steinstellen durchlaufen z.B. aber ich hab keine Möglichkeit das zu messen und :geldalle:

Und naja... Ich hab mich eben gefragt ob es hier vielleicht Menschen gibt die sich für das Ergebnis einer solchen Messung intressiern würden und die einen GPS Sender zu diesem Zwecke ausleihen würden...
Ich möchte ja nur mal aus Neugier wissen wieviel die Pferde in dieser Haltung laufen, andere möchten die Daten vielleicht für ihre Stallplanung oder für Vergleiche oder irgendwelche Erhebungen- egal was, von mir aus darf sie der Leiher des GPS Gerätes als seine eigenen Daten verwenden.

Gibt es hier vielleicht Jemanden der an einem solchen Angebot Interesse hat?
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Lateva
Nachwuchspferd
Beiträge: 569
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:22
Wohnort: Bergisches Land
Kontaktdaten:

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von Lateva »

An genau diesem Thema bin ich auch gerade dran...
Ich möchte vergleichen, wie viel sich ein Pferd in der Paddock-Box bewegt und wieviel dann in einem Aktivstall.
Dafür brauche ich aber nicht unbedingt einen GPS-Sender (wobei es natürlich schon praktisch wäre...). GöGa hat so einen Chip, der beim Fußball/Laufen etc. die Bewegungsdaten aufzeichnet. Allerdings hat der auch einige Nachteile. Ich versuche aber mal, ob der was taugt...

Ist für dich aber eher nicht geeignet, da du ja auch die Pfade wissen willst, oder?
ehem User

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von ehem User »

Finde das Thema auch super spannend und würde das bei uns auch gerne mal machen, bin bisher aber nie wirklich dazu gekommen.

Wenn ich es machen würde, würde ich mir einen GPS Travker ausleihen. Z.B. hier:

http://www.gl-naturalhoofcare.de/gpstracking.html

Vielleicht ist das ja auch was für diech, ist ja auch nicht so arg teuer!
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von Sanojlea »

Cool! Danke Swedenfox das ist ja perfekt!
Sobald ich wieder etwas Geld habe werde ich das ausprobieren.

Ja die Pfade wären schon auch intressant,, aber wenn sie viel läuft (so 10km oder so) dann wäre es mir nicht so wichtig wo lang. Wenn sie nur wenig läuft wüsste ich gerne warum.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12989
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von november »

Schau mal, hier gibt es einen Thread, der sich mit solchen GPS-Trackern befasst:
viewtopic.php?f=46&t=2514
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
ehem User

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von ehem User »

Sanojlea hat geschrieben:Cool! Danke Swedenfox das ist ja perfekt!
Sobald ich wieder etwas Geld habe werde ich das ausprobieren.

Ja die Pfade wären schon auch intressant,, aber wenn sie viel läuft (so 10km oder so) dann wäre es mir nicht so wichtig wo lang. Wenn sie nur wenig läuft wüsste ich gerne warum.

Freut mich :-D Dann bin ich mal gespannt auf die Ergebnisse!
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Bei der Leihgebühr, kann man sich ja schon fast ein Gerät kaufen ;)

@Lateva: Für eine Paddockbox würde ein GPS nicht funktionieren, weil man dazu freien Himmel braucht. Das Signal würde im Stall nur Störungen produzieren und diese Ausreißer das Auswertungsbild nachher total ruinieren.

Gruß Sabine
Lateva
Nachwuchspferd
Beiträge: 569
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:22
Wohnort: Bergisches Land
Kontaktdaten:

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von Lateva »

Ahh, ok, danke, sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht...
Ich teste am WE mal meinen Bewegungssensor und hoffe, dass ich den irgendwie am Pferdebein befestigt bekomme (ich versuchs mal an einer Hufglocke).
Habt ihr andere Ideen zur Befestigung am Pferdebein? Es muss am Bein sein, sonst zählt er die Schritte nicht...
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von Sanojlea »

bine_mn hat geschrieben:Hi.
Bei der Leihgebühr, kann man sich ja schon fast ein Gerät kaufen ;)
Gruß Sabine
Hast du einen Link? Wobei ich auch an der Auswertung durch die intressiert wäre denn ich hab für sowas kein Händchen.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?

Beitrag von bine_mn »

Wofür einen Link? Für einen GPS-Logger?
Ich benutze diesen am Pferd:
http://www.mr-lee-catcam.de/pe_cc_o2_en.htm (oberster Artikel 37 Euro)

Ist in dem anderen verlinkten Thread alles beschrieben.

Gruß Sabine
Antworten