gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...
Moderator: Sheitana
Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...
bei uns nichts, aber bis auf die bewegungsauffälligkeiten ist sie topfit und sehr munter, daher hatte ich solche probleme eigentlich eher ausgeschlossen.
Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...
@snöflingan
Oh, dann hatte ich das Video wohl falsch interpretiert. Von den Ohren und vom Gesichtsausdruck her, sah es für mich so aus, als ob dein Pferd nicht so gerne freiwillig laufem mag. Bei unserem war das nämlich so, daß er meistens lieber Schritt gehen wollte und wenn man ihn aufgefordert hat schneller zu gehen, hatte er auch immer diesen Gesichtsausdruck und die Ohren zurück. Das ist jetzt anders. Jetzt fängt er von sich aus an zu laufen und Ohren und Gesichtsausdruck sind entspannter. Mit anderen Pferden auf dem Paddock hat er allerdings immer gespielt und andere Miteinsteller fanden ihn auch total normal. Aber als Besitzer kennt man sein Pferd eben besser
.
Oh, dann hatte ich das Video wohl falsch interpretiert. Von den Ohren und vom Gesichtsausdruck her, sah es für mich so aus, als ob dein Pferd nicht so gerne freiwillig laufem mag. Bei unserem war das nämlich so, daß er meistens lieber Schritt gehen wollte und wenn man ihn aufgefordert hat schneller zu gehen, hatte er auch immer diesen Gesichtsausdruck und die Ohren zurück. Das ist jetzt anders. Jetzt fängt er von sich aus an zu laufen und Ohren und Gesichtsausdruck sind entspannter. Mit anderen Pferden auf dem Paddock hat er allerdings immer gespielt und andere Miteinsteller fanden ihn auch total normal. Aber als Besitzer kennt man sein Pferd eben besser

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...
Ne, im Freilauf legt sie die Öhrchen schon sehr oft an, das ist aber bei ihr ein Spielgesicht und sie ist ein kleines Hexchen
Als sie noch neuer bei mir war hatte sie noch Magenprobleme und wohl auch Selenmangel, da mochte sie dann auch gar nicht laufen/spielen - von daher habe ich zum Glück auch einen Vergleichswert.

Als sie noch neuer bei mir war hatte sie noch Magenprobleme und wohl auch Selenmangel, da mochte sie dann auch gar nicht laufen/spielen - von daher habe ich zum Glück auch einen Vergleichswert.
-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...
Hallo Snöfli,
also erstmal hab ich mich grade beim Videoschauen in dein Pony verliebt
Ich habe jetzt auch nicht alles druchgelesen, aber vielleicht hätte ich noch einen kleinen Denkanstoß für dich:
Eine Freundin von mir hatte vor Kurzem ein ähnliches "Hinterhandproblem" sogar noch wesentlich massiver.
Herausgekommen ist:
1. Die Kniebänder sind seht instabil - sie soll entsprechend trainieren
2. Der Hauptgrund für ihre schwerwiegenden Probleme waren massenhaft Bandwürmer (trotz regelmäßiger Wurmkur) - Pferdi hat ne Bandwurmkur bekommen und hat plötzlich wieder Lust zu laufen.
In diese Richtung hätten wir erst gar nicht gedacht (sie hatte auch die Osteo da), aber zum Glück einen findigen TA (übrigens erst der 2. TA...der 1. TA hat ein Sehnenproblem festgestellt wo gar keins war
)
also erstmal hab ich mich grade beim Videoschauen in dein Pony verliebt

Ich habe jetzt auch nicht alles druchgelesen, aber vielleicht hätte ich noch einen kleinen Denkanstoß für dich:
Eine Freundin von mir hatte vor Kurzem ein ähnliches "Hinterhandproblem" sogar noch wesentlich massiver.
Herausgekommen ist:
1. Die Kniebänder sind seht instabil - sie soll entsprechend trainieren
2. Der Hauptgrund für ihre schwerwiegenden Probleme waren massenhaft Bandwürmer (trotz regelmäßiger Wurmkur) - Pferdi hat ne Bandwurmkur bekommen und hat plötzlich wieder Lust zu laufen.
In diese Richtung hätten wir erst gar nicht gedacht (sie hatte auch die Osteo da), aber zum Glück einen findigen TA (übrigens erst der 2. TA...der 1. TA hat ein Sehnenproblem festgestellt wo gar keins war

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...
Bewegungsunfreudig ist sie sonst gar nicht :-ü (mehr zum Glück, da war noch der Magen schuld...)
Aber bei den Knien bin ich jetzt aufs Erste auch mal hängengeblieben - vor allem, weil das Video von Muzie auf Seite 3 frappant ähnlich ist im prinzipiellen Bewegungsablauf, aber weil auch sonst vieles passt.
Aber bei den Knien bin ich jetzt aufs Erste auch mal hängengeblieben - vor allem, weil das Video von Muzie auf Seite 3 frappant ähnlich ist im prinzipiellen Bewegungsablauf, aber weil auch sonst vieles passt.
Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...
Ich nochmals... Also nach einem Osteobesuch ohne genauen Befund (eher allgemein behandelt) ist sie wie ausgetauscht und läuft ganz toll. Manchmal "verliert" sie noch die Koordination/Schulterbalance, aber sobald sie im Gleichgewicht ist, bietet sie Trab/Tölt sehr leicht an und es fühlt sich viel dynamischer und schöner an als vorher.
Sie ist halt einfach eine Prinzessin von und zu und zeigt ganz deutlich, wenn da irgendwo ein Erbschen drückt. 


- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10711
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...
super!
so einfach ist es bei uns ja leider nicht. aber wir kommen mittlerweile ganz gut klar.

so einfach ist es bei uns ja leider nicht. aber wir kommen mittlerweile ganz gut klar.