Symptome
- Beim Hufe bearbeiten fängt sie nach einer Weile an zu zittern und bekommt dann wahrsch. einen Krampf, wenn ich loslasse, "knallt" sie auf den Boden, hebt den Fuss aber gleich wieder an (also abknicken im Hufgelenk), weil sie eigentlich kooperativ sein möchte. Wenn ich das Bein stabilisiere, indem ich es am Unterschenkel/Hose oberhalb des Sprunggelenks nach unten drücke, dann geht es besser.
- Sie geht alle Gangarten im Freilauf beim Toben, und das scheinbar mühelos - Aber sobald es auf eine Kreislinie geht, hat sie grosse Mühe - Sie kompensiert dann die Probleme in der HH über ein Hüpfen/Rollen der Vorhand. Wenn ich sie darüber hinwegtreibe, läuft sie vom Gangbild her normal.
- Geritten ist eine mittlere Katastrophe, also Schritt geht, Trab muss ich sie fast schon quälen und meist hat er dann sehr viele Taktfehler. Wenn ich es schaffe, sie lange genug im Trab zu behalten, läuft sie sich irgendwie etwas ein.
(Der Weg dorthin ist aber nicht schön und ich gehe ihn gar nicht gern.)
- Schulterherein ist extrem schwierig, sie weicht quasi bei jeden Schritt, wo sie Last aufnehmen sollte, irgendwie aus. Früher war sie da ganz anders, sie nahm sehr gut Last auf.

mögliche Ursachen:
- Spat: Schliesse ich eigentlich aus, dazu hat sie schon zu lange (etwa 8 Monate) die gleichbleibenden Probleme...
- Shivering: Schliesse ich ebenfalls aus, sieht ganz anders aus.
- ISG, evtl. Wirbelsäule: Wäre mein erster Gedanke, aber die (gute) Osteo, die schon zwei Mal am Pferd war, meinte, es sei soweit okay.
- Knie: Die Meinung der Osteo, aber kann das sein, wenn sie davor noch nie Probleme hatte, auch als Jungpferd nicht?
- Irgendetwas mit der Fohlengeburt vor einem knappen Jahr? Es würde passen, weil sie die Probleme bei den Vorbesitzern nie hatte. Aber was könnte das denn sein?