Sarkoid oder nicht?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Möhrchen
Nachwuchspferd
Beiträge: 380
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:11
Wohnort: Engstingen

Re: Sarkoid oder nicht?

Beitrag von Möhrchen »

Mein Haflinger hat das auch, allerdings 4 von den großen (wie deine große) aber auch am "Beutelchen".
Wir haben ihn vor zwei Jahren schon damit gekauft.
Vorbesitzerin´s TA und unser TA sind unabhängig voneinander der Meinung es in Ruhe zu lassen und natürlich aber immer im Auge behalten und auf Veränderungen achten.
TA meinte wenn man selber etwas machen möchte dann könnte man es mit Thuja Versuchen.
* Merlin und das Tagebuch*

"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sarkoid oder nicht?

Beitrag von Hina_DK »

Thuja funktioniert auch nur bei kleinen oberflächlichen Sarkoiden. Und was abwarten und Tee trinken angeht und nur immer schön beobachten, davon bin ich ganz abgekommen. So schnell kann man gar nicht gucken, wie die plötzlich explodieren können. Wir hatten aus einer anfänglich ganz kleinen Stelle in Windeseile ein Plattensarkoid von über 3 cm Durchmesser und während der Behandlung wurde dann das komplette Ausmaß von über 4 cm sichtbar. Klar, wenn man es schön in Ruhe lässt, kann es im unsichtbaren Bereich der unteren Hautschichten nett wuchern und irgendwann bekommt man das dann sozusagen alles auf einmal zu Gesicht, was schon längst da war. Das, was man nämlich sieht, ist im Grunde schon das, was sozusagen "erledigt" ist, der Rest liegt tiefer, denn das kommt ja von innen. Ich würde heut zu tage schon bei der kleinsten Kleinigkeit, die sichtbar ist, sofort anfangen zu behandeln. Je eher desto besser und um so schneller ist das erledigt.
Zuletzt geändert von Hina_DK am Do 27. Mär 2014, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Sarkoid oder nicht?

Beitrag von ehem User »

Von Abwarten und Tee trinken hat hier aber auch niemand was geschrieben, finde ich. :roll: Abwarten und genau beobachten und bei jeder Gelegenheit auch den TA draufgucken lassen war der Rat. Dazu gehört für mich auch, zu tasten, was sich im Gewebe tut. Gerade Sarkoide kann man auch durch Behandlung zum Wuchern bringen.

Sofort behandeln würde ich nur, wenn ich auch weiß, was sofort und sicher wirkt. Ein Sarkoid oder eine andere Hautveränderung ist kein gutes Feld für Experimente. Es ist schon experimentell genug, wenn man wirklich behandeln muss, weil´s tatsächlich wuchert.

Und explodieren tut da glücklicherweise sowieso nichts ;-)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sarkoid oder nicht?

Beitrag von Hina_DK »

Hier im Forum hat das auch niemand gesagt aber es ist die typische Haltung vieler TAs. Nicht wenige bezeichnen das sogar einfach nur als Schönheitsfehler, nur ein Tumor ist eben kein Schönheitsfehler. Das Problem ist, dass viele TA herzlich wenig Erfahrungen mit Sarkoiden haben und im Studium wird es nur extrem kurz angerissen, geschweige denn, die Behandlungsmethoden dargelegt. Viele raten sogar einfach nur zur OP und nichtmal zur Nachbehandlung mit dem freundlichen Hinweis, dass es in vielen Fällen aber wiederkommt. Es gibt ja das Sarkoid-Forum, da sind sämtliche Behandlungsmethoden sehr gut erklärt und Unmassen an Behandlungstagebüchern eingestellt. Da kann man dann schon recht deutlich sehen, welche Behandlungsmethoden auch wirklich zum Erfolg führen und welche eher weniger. Man braucht also nicht selbst experimentieren, was ich auch nicht machen würde in so einem Fall. Mit explodieren meinte ich, dass das wahre Ausmaß wirklich von einen auf den anderen Tag sichtbar werden kann und nicht jede Form des Sarkoids lässt sich in seinem Ausmaß schon frühzeigig ertasten. Das betrifft in erster Linie eher die stiligen Sarkoide aber es gibt eine Unmenge an verschiedenen Formen der Sarkoide.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten