Strahlfäulemittel

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Memüsi »

Also ihrer steht weniger im Matsch dafür in einem Pferdeäpfel- Uringemisch :uebel: . Die Pferde haben den Platz um die Heuraufe rum zum Klo erkoren. Trocken werden die bei Regenwetter auch nicht mehr da Offenstall. Wichtig ist die Vorarbeit, alles Zerfallshorn raus + richtig trocknen das beeinflusst die Haltbarkeit ungemein.
Das Material haftet am Horn. Bildet dies nun wieder Zerfallshorn löst sich mit diesem auch das Polstermaterial. Daher ist es auch wichtig dieses vorher vollständig zu entfernen.
Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7176
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Calicion »

Hmpft :verflucht:

Habe gerade mit meinem Schmied telefoniert.....
Er meinte zum Problem vom Pferd und diesem Mittel :-ü :-ü :-ü :-ü
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Memüsi »

Was hat er den gesagt?
Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7176
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: Strahlfäulemittel! :-)

Beitrag von Calicion »

Bekommst Pn...... :mail:
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
ehem User

Strahlfäulemittel

Beitrag von ehem User »

Hey, ich wollte mal nachfragen, ob jmd. mit den Produkten von Terrahi.. schon Erfahrung gemacht hat? Es betrifft bei uns Strahlfäule, die durch Strahlmilchtaschen verursacht wird.
Bei uns im Stall sind einige begeistert, aber ich zweifle noch... da wird auch Huföl und sowas verkauft, was ich ja für ziemlich sinnfrei halte :whistle:

http://www.terrahipp.com/onlineshop/index.php?cPath=2
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Strahlfäulemittel

Beitrag von WaldSuse »

Sorry meine doofe Frage....aber was sind "Strahlmilchtaschen"?
Ich hab Dustin das hier in die Strahlfäule getan:
http://www.ebay.de/itm/Cavalor-Dryfeet- ... 3a7fce8bc7
Es trocknet ganz gut aus,finde ich.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Strahlfäulemittel

Beitrag von calista »

Zur Entstehung von Strahlmilchtaschen gibt es m.W.n. verschiedene Theorien, laufen auf harten Böden, schon geringer Zinkmangel (der noch gar nicht im Blutbild sichtbar ist) gerade im Fellwechsel usw. Ich kann das mit dem zinkmangel bestätigen, meine Stute hat lt. dem letzen Blutbild einen Zinkmangel und schon seit längerem Stahlmilhctaschen. Ausser einer guten Hufbearbeitung sprühe ich den Strahl täglich mit kolloidalem Silber ein. Das hat nach Aussage meiner Hufbearbeiterin die Strahlmilchtaschen sehr positiv beeinflusst (kein Gammel).Irgendwo habe ich gelesen, dass jemand in dieser "Milch" Pilze und Bakterien gefunden hat, wenn die sich ungehemmt ausbreiten, dann kommt es zur Strahlfäule.

Es gibt aber auch ein anderes, sehr gutes Mittel, das ist dies hier: http://www.prontocare-vetshop.de/Equinoline-Pferd/S trahlfaeule-behandeln.html Das würde ich empfehlen, wenn es bereits zu einer Strahlfäule gekommen ist. Wir haben die Produkte für unseren hochallergischen und immer wieder mit Pilzen und Streptokokken und Staphylokokken belasteten Hund probiert und das war sehr erfolgreich. Seitdem sind die Ohren frei von Malassezien, das Fell wächst.
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Strahlfäulemittel

Beitrag von Sokki »

Die besten Erfahrungen bezüglich Strahlfäule und Strahlpilz hab ich mit diesem Mittel gemacht:
http://www.hipposport.de/shop/pflegemit ... p-185.html
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10242
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Strahlfäulemittel

Beitrag von tara »

http://pferde-ingwer.de.tl/Strahlf.ae.ulebehandlung.htm

auch ein Brei aus Hafermehl und Oregano hilft
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Strahlfäulemittel

Beitrag von Hina_DK »

Eigentlich gibt es eine Unzahl an wirksamen Strahlfäulemitteln, denn sie müssen nur zweierlei Dinge können, erstens die Bakterien vernichten, also desinfizieren und zweitens den Bakterien den Nährboden entziehen, also das Klima trockenlegen. Insofern braucht man keine übermäßig mit tausend Dingen und die Preise in die Höhe treibenden Wundermittel, sondern eben nur die richtigen Bestandteile, ein Desinfizierer und ein Austrockner. Das können sogar ein paar Sorten Zahnpasta erledigen, es muss nur das "richtige" Produkt sein. Sinnvoll ist daher, nicht so viel auf das Gefasel der Produktwerbung zu schauen, sondern ganz konkret auf die Zusammensetzung. Man kann dann sehr viel Geld sparen. Man kann sich das auch billig selbst herstellen.

Allseits beliebt ist z.B. die sehr teure "Kevin Bacon's Hoof Solution". Kann man aber spottbillig und ganz einfach auch selbst machen. Die Inhaltsstoffe sind ganz einfach Zucker, Fruktose (z.B. Honig), Salz, Essigsäure und Wasser, also ganz normaler Essig.

Hier im Forum gibts übrigens schon einen Stahlfäule-Thread viewtopic.php?f=13&t=4955&hilit=Strahlf%C3%A4ule .
Zuletzt geändert von Hina_DK am Mi 26. Mär 2014, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten