Kurzes Katzen-Update:
Die letzten zwei Wochen habe ich Vitali per Hand gefüttert. Er nahm die Brocken, aber auch nur bestimmte von bestimmter Größe und Konsistenz.

Die Portionen waren annehmbar, aber für so einen Jüngling einfach zu wenig, er ist ja im Wachstum. War mehr so Erhaltungsportion.
Vorgestern kam mir dann endlich noch eine Idee, nämlich dass er sich leichter tun würde, hätte er sein Futter auf einem Teller, nicht in einer Schüssel. Seitdem frisst er wieder alleine, ich muss nicht nachhelfen und seit gestern frisst man sogar groooße Portionen und hätte gerne Nachschlag. Es geht also alles in allem aufwärts.
Smilla scheint auch wieder gesund zu sein. Sie glänzt wie eine Speckschwarte und macht einen zufriedenen Eindruck.
Vor ein paar Tagen habe ich Vitali auch wieder auf normales Katzenfutter gestellt, war ein Fehler. Er hat es sofort wieder mit Durchfall quittiert. Sie bekommen bei mir Bozita, ist zwar nicht das beste Premiumfutter, aber dennoch eines der guten. Vielleicht war die Umstellung auch zu abrupt, hab nicht nachgedacht und ihm einfach wieder normal gegeben, ohne langsam zu steigern. Ich werde es jetzt noch mal langsam einschleichen, im Moment sieht es mit 3/4 Hähnchen und 1/4 Futter gut aus. Ich kann ihn ja nicht ein Leben lang von gekochtem Hühnchen pur ernähren. Naja, hab mir jetzt mal ein Barf-Buch bestellt. Mal sehen, vielleicht zwingt er mich endlich dazu, worüber ich ja doch immer mal wieder nachdenke in den letzten Jahren.
Dieser kleine Scheißer.

Der hat schon ganz genau gewusst, warum er zu uns kommt. Bei den Nachbarn hätte niemand den ganzen Scheiß mitgemacht. Der wäre jetzt vielleicht nicht mehr.
