Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Moderator: Stjern
Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Nein, da kenne ich mich leider garnicht aus.
Wenn einem das Ultraflexsystem grundsätzlich gefällt, gibts auf dieser Unterlage ja auch barocke und klassische Aufbauten. Es muss nicht zwingend der Quantum sein.
Wenn einem das Ultraflexsystem grundsätzlich gefällt, gibts auf dieser Unterlage ja auch barocke und klassische Aufbauten. Es muss nicht zwingend der Quantum sein.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Bei A.Z.s Sattel fällt die vordere Strupfe übrigens auch gerade herab....
Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Hey ich hab gar nicht mitbekommen, dass ihr schon alle was geschrieben habt
Sorry !!!
Also, die Beraterin war da und angeblich paßt der Sattel super. Das ganze hintere Stück der Kissen hat nur noch auslaufenden Druck, der Sattelbaum geht gar nicht so weit nach hinten wie es ausschaut. Mal sehen, was mein Sattler dazu sagt
Leider hatte die Dame von H... den Quantum nicht mit Dressurblatt mit und auch nicht in den unterschiedlichen weichen Sitzpolsterungen. Schade aber o.k. Ich hab das normale Sitzpolster testen können.
Mit den Westernfendern saß ich doch stark im Reiningsitz, gefiel mir nicht und meinem Pferd auch nicht. Aber mit normalen Dressursteigbügel saß ich perfekt und mein Pferd lief toll ! Er ist seit 5 Jahren mit diesem Sattel fast das erste mal gleich richtig im Galopp auf seiner schlechten Seite angaloppiert. Das macht er sonst erst beim 5-6 mal angaloppieren. Ob das nun Zufall war kann ich natürlich nicht sagen.
Und seine Schulter, die sehr weit nach hinten rausreicht, hatte zum ersten mal genug Platz in der Bewegung. Das war auch irre.
Ich werde nun noch den Massimo testen, da der Sattler ihn schon für mich zur Probe bestellt hat und mich dann entscheiden. Auch werde ich meinen Sattler noch mal um seine Meinung zu dem Quantum bitten.
Der Quantum in Antik Havanna - schwarz gefällt mir gut oder komplett schwarz. Den hatte sie aber leider nicht mit
-
Ach und ich habe mein Bein mit den Dressursteigbügeln wunderbar ans Pferd bekommen, sie lagen direkt an und ich kann definitiv meine Dressurlektionen, die ich reiten möchte, damit reiten. Ich bin begeistert von dem Sattel
Hier ein Bild, leider ungegurtet. Sie hatte einen anatomischen Lammfellgurt von Christ dabei.

Also, die Beraterin war da und angeblich paßt der Sattel super. Das ganze hintere Stück der Kissen hat nur noch auslaufenden Druck, der Sattelbaum geht gar nicht so weit nach hinten wie es ausschaut. Mal sehen, was mein Sattler dazu sagt

Leider hatte die Dame von H... den Quantum nicht mit Dressurblatt mit und auch nicht in den unterschiedlichen weichen Sitzpolsterungen. Schade aber o.k. Ich hab das normale Sitzpolster testen können.
Mit den Westernfendern saß ich doch stark im Reiningsitz, gefiel mir nicht und meinem Pferd auch nicht. Aber mit normalen Dressursteigbügel saß ich perfekt und mein Pferd lief toll ! Er ist seit 5 Jahren mit diesem Sattel fast das erste mal gleich richtig im Galopp auf seiner schlechten Seite angaloppiert. Das macht er sonst erst beim 5-6 mal angaloppieren. Ob das nun Zufall war kann ich natürlich nicht sagen.
Und seine Schulter, die sehr weit nach hinten rausreicht, hatte zum ersten mal genug Platz in der Bewegung. Das war auch irre.
Ich werde nun noch den Massimo testen, da der Sattler ihn schon für mich zur Probe bestellt hat und mich dann entscheiden. Auch werde ich meinen Sattler noch mal um seine Meinung zu dem Quantum bitten.
Der Quantum in Antik Havanna - schwarz gefällt mir gut oder komplett schwarz. Den hatte sie aber leider nicht mit

Ach und ich habe mein Bein mit den Dressursteigbügeln wunderbar ans Pferd bekommen, sie lagen direkt an und ich kann definitiv meine Dressurlektionen, die ich reiten möchte, damit reiten. Ich bin begeistert von dem Sattel

Hier ein Bild, leider ungegurtet. Sie hatte einen anatomischen Lammfellgurt von Christ dabei.
Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Hallo GeorgiGeorgi hat geschrieben:Hey ich hab gar nicht mitbekommen, dass ihr schon alle was geschrieben habtSorry !!!
Also, die Beraterin war da und angeblich paßt der Sattel super. Das ganze hintere Stück der Kissen hat nur noch auslaufenden Druck, der Sattelbaum geht gar nicht so weit nach hinten wie es ausschaut. Mal sehen, was mein Sattler dazu sagt![]()
Leider hatte die Dame von H... den Quantum nicht mit Dressurblatt mit und auch nicht in den unterschiedlichen weichen Sitzpolsterungen. Schade aber o.k. Ich hab das normale Sitzpolster testen können.
Mit den Westernfendern saß ich doch stark im Reiningsitz, gefiel mir nicht und meinem Pferd auch nicht. Aber mit normalen Dressursteigbügel saß ich perfekt und mein Pferd lief toll ! Er ist seit 5 Jahren mit diesem Sattel fast das erste mal gleich richtig im Galopp auf seiner schlechten Seite angaloppiert. Das macht er sonst erst beim 5-6 mal angaloppieren. Ob das nun Zufall war kann ich natürlich nicht sagen.
Und seine Schulter, die sehr weit nach hinten rausreicht, hatte zum ersten mal genug Platz in der Bewegung. Das war auch irre.
Ich werde nun noch den Massimo testen, da der Sattler ihn schon für mich zur Probe bestellt hat und mich dann entscheiden. Auch werde ich meinen Sattler noch mal um seine Meinung zu dem Quantum bitten.
Der Quantum in Antik Havanna - schwarz gefällt mir gut oder komplett schwarz. Den hatte sie aber leider nicht mit-
Ach und ich habe mein Bein mit den Dressursteigbügeln wunderbar ans Pferd bekommen, sie lagen direkt an und ich kann definitiv meine Dressurlektionen, die ich reiten möchte, damit reiten. Ich bin begeistert von dem Sattel![]()
Hier ein Bild, leider ungegurtet. Sie hatte einen anatomischen Lammfellgurt von Christ dabei.
Schade, dass der Sattel nicht gegurtet ist, das verfälscht den Eindruck immer ein bisschen. Doch auch so kann man sehen, dass die Strippen recht gerade nach unten verlaufen.
Der Sattel könnte vorne vielleicht noch ein bisschen tiefer liegen, doch das ist von dem Bildausschnitt her (und ohne Gurt) schlecht zu sagen. Positiv ist die Länge, also so wie es aussieht scheint er deinem Hottie nicht zu lang zu sein, denn wie du ganz richtig sagst schwebt das hintere Ende der Kissen ja über dem Rücken

Wenn du mit den Dressurbügeln ein gutes Gefühl hattest kannst du dir ja immer noch das Dressurblatt zum Sattel dazubestellen, obwohl viele Dinstanzler, den Sattel auch "pur", also genauso wie auf deinem Bild dargestellt reiten.
Ich hatte die Bügelriemen am Anfang über dem Blatt laufen und fand das sehr instabil. Die Führung der Steigbügelriemen unter dem Blatt ergab für mich mehr nähe zum Pferd und auch ein bisschen mehr Stabilität.
Ich freu mich sehr, dass dir und deinem Pferd der Sattel gut getaugt hat

Schlecht ist es bestimmt nicht, nochmal einen anderen Sattel zu testen und auch noch jemand anderen um seine Meinung zu fragen.
Im Endeffekt musst du aber vor allem auf dein Sitzgefühl und auf die Bewegungen deines Pferdes achten.
Wenn die Schulter des Pferdes gut frei ist und der Rücken zum schwingen kommt ist das doch schon mal ein gutes Zeichen und wenn du dich dann auch noch wohl fühlst und nah am Pferd, umso besser

Das Tagebuch von Cindy, meinem Schweren Warmblut!
viewtopic.php?f=14&t=167
viewtopic.php?f=14&t=167
Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Dir Gurtstrippen von anderen Sätteln verlaufen immer noch viel schräger nach vorn, das geht bei diesem Sattel schon echt gut. Das liegt an der weit nach hinten reichenden Schulter meines Tinkers, der Sattel liegt einfach immer etwas weiter zurück
Aber nach vorn gerutscht ist der Quantum beim Reiten nicht.
Heut Abend kommt mein Sattler und dann teste ich den Massimo III. Und dann muß eine Entscheidung her
Was ich mich aber noch fragen, wenn die Kissen hinten eh keinen Druck mehr aufnehmen, dann bringen mir die großen auslaufenden tollen Kissen ja nicht viel oder ?

Heut Abend kommt mein Sattler und dann teste ich den Massimo III. Und dann muß eine Entscheidung her

Was ich mich aber noch fragen, wenn die Kissen hinten eh keinen Druck mehr aufnehmen, dann bringen mir die großen auslaufenden tollen Kissen ja nicht viel oder ?
- Heupferdchen
- Sportpferd
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12
Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Genau. Warum die trotzdem da sind, habe ich den Sommer-Sattler auch gefragt, und er konnte mir nicht wirklich eine Antwort darauf geben. Ich vermute, die haben v.a. optische und vielleicht auch stabilisierende Funktion.Georgi hat geschrieben:Was ich mich aber noch fragen, wenn die Kissen hinten eh keinen Druck mehr aufnehmen, dann bringen mir die großen auslaufenden tollen Kissen ja nicht viel oder ?
Was mich interessieren würde (bin auch gerade auf Sattelsuche und liebäugele mit dem Quantum): Sind die sehr breit (also von der Taillierung her)? Den Sommer Spirit bin ich mal probegeritten, da hatte ich weder mit den Ober- noch mit den Unterschenkeln Kontakt zum Pferdebauch. Meine Beine schwebten quasi in der Luft. Wenn das mit dem Quantum genauso ist, kann ich den schon mal von der Liste streichen.
Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Mein Sattler des Vertrauens war da und hatte auch noch einen QUantum mit Dressurblatt dabei
Und er sagt, der Sattel paßt perfekt
Der Massimo III hat so dicke Pauschen, dass er mein Bein nach hinten setzt und mich ins Hohlkreut plaziert.
Also die Wahl ist gefallen, juhuuuuuuuuuuuuu , ich freu ich tierisch


Und er sagt, der Sattel paßt perfekt



Der Massimo III hat so dicke Pauschen, dass er mein Bein nach hinten setzt und mich ins Hohlkreut plaziert.
Also die Wahl ist gefallen, juhuuuuuuuuuuuuu , ich freu ich tierisch



Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Hey, super Georgi
Ich wünsch dir und deinem Pferd viel Freude mit diesem tollen Sattel
@Heupferdchen:
Was genau meinst du mit der Tailiierung? Ich finde der Quantum hat zwar einen tiefen Sitz aber ich selbst bin sehr nah am Pferd. Die Hüfte hat genügend Platz um sich zu bewegen, die Oberschenkel fallen gerade nach unten und liegen direkt am Pferd an. Keine störenden Kniepauschen mehr sondern direkter Kontakt zum Pferd mit dem ganzen Bein
Vielleicht kann man die Lage der Beine an diesem Foto etwas besser erkennen?

Oder meinst du mit Taillierung die schmalste Stelle der Sitzfläche?
Also da wo der Schritt ist, ist der Sattel ziemlich schmal und bei den Sitzbeinhöckern wird er wieder breiter.
Vielleicht kann man es auf dem Bild sehen. Also genau da wo der Bogen vom Vorbau nach unten das "Tal" trifft sitzt man und hier ist der Sattel schmal. Schwer zu erklären....
Von der Fläche des Sitzbereichs hab ich irgendwie kein direktes Foto

Ich finde ihn sehr bequem, aber das ist natürlich subjektiv.
Wahrscheinlich hilft nur: Sattler bestellen mit Quantum Sätteln und probereiten

Ich wünsch dir und deinem Pferd viel Freude mit diesem tollen Sattel

@Heupferdchen:
Was genau meinst du mit der Tailiierung? Ich finde der Quantum hat zwar einen tiefen Sitz aber ich selbst bin sehr nah am Pferd. Die Hüfte hat genügend Platz um sich zu bewegen, die Oberschenkel fallen gerade nach unten und liegen direkt am Pferd an. Keine störenden Kniepauschen mehr sondern direkter Kontakt zum Pferd mit dem ganzen Bein

Vielleicht kann man die Lage der Beine an diesem Foto etwas besser erkennen?

Oder meinst du mit Taillierung die schmalste Stelle der Sitzfläche?
Also da wo der Schritt ist, ist der Sattel ziemlich schmal und bei den Sitzbeinhöckern wird er wieder breiter.
Vielleicht kann man es auf dem Bild sehen. Also genau da wo der Bogen vom Vorbau nach unten das "Tal" trifft sitzt man und hier ist der Sattel schmal. Schwer zu erklären....

Von der Fläche des Sitzbereichs hab ich irgendwie kein direktes Foto


Ich finde ihn sehr bequem, aber das ist natürlich subjektiv.
Wahrscheinlich hilft nur: Sattler bestellen mit Quantum Sätteln und probereiten

Das Tagebuch von Cindy, meinem Schweren Warmblut!
viewtopic.php?f=14&t=167
viewtopic.php?f=14&t=167
Re: Deuber & Partner Quantum vs Sommer Spirit Erfahrungen
Danke Lysander
Ich kann dir in deiner Beschreibung auch absolut zustimmen, genau so habe ich den Sitz in dem Quantum auch empfunden. Echt toll dieser Sattel 

