Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10682
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Scheckenfan »

Wenn der Huf echt breiter als lang ist, weiß man jedenfalls, warum das Pferd darauf fühlig läuft :shock:

Eigentlich gehören Hinterhufe längsoval, nicht queroval!

Willst nicht mal komplette Huffotos in den Huf-Thread einstellen?
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Die Hufe wurden vor 4 Wochen bearbeitet und der Behang verschwindet zusammen mit dem Winterfell, zumindest größtenteils. Ich bin schon der Meinung, dass ich richtig gemessen habe. Ich kann aber gerne morgen mal ein Bild von der Sohle einstellen und dabei gleichzeitig noch einmal nachmessen.

Vielen Dank für deine Mühe :danke: :cookie: :cookie:

Scheckenfan, die Idee ist gar nicht so schlecht, ist auf jeden Fall sinniger als im Hufschuh-Thread! :mrgreen: dann wandere ich da morgen mal hin, sobald ich Sohlenfotos habe :winken:
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

So, ich habe mir jetzt die Jogging Shoes in Größe 12 gebraucht bestellt. Wenn ich darf, würde ich euch gerne Fotos zeigen, wenn sie da sind, wegen der Passform ...?
Wenn sie nicht passen, verkaufe ich sie halt wieder, aber das Paar für 155 Euro, 3 mal benutzt konnte ich mir nicht entgehen lassen :mrgreen:
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Maxima »

Die passen recht universell bei verschiedenen Hufformen, allerdings sieht man da von außen herzlich wenig - das mußt Du einfach testen ob sie beim Reiten gut sitzen oder sich verdrehen.
Welches Modell hast Du denn genommen, es gibt ja 3 verschiedene?
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Ich glaube, es ist Performance. Ich probier das einfach mal aus, vielleicht passt es ja :)
Blackavar
Jährling
Beiträge: 145
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 23:13

Schuhsuche

Beitrag von Blackavar »

Hallo in die Runde.

Ich verfolge das Thema Hufschuhe schon sehr lange und habe etliche Modelle ausprobiert.

Schlussendlich bin ich mit meiner Traberin beim Easy Boot Epic gelandet - welcher sich auf zahlreichen Kilometern durch jegliches Gelände bestens bewährte. (Vor allem, weil sie hinten etwas schlurft)

Nun sind die neuen Epic auf den Markt gekommen, mit neuem Verschlusssystem mit Rollen.
Diese Teile sind absoluter Schrott und die Drähte reißen teilweise nach drei bis viermaligem Anziehen.

Ich bin echt verzweifelt. Meine Hufbearbeiterin hat jetzt schon dreimal die Drähte ausgetauscht und die Kanten bei dem Rollsystem abgeflext. Hat alles nichts gebracht, die Drähte reißen.


Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Der Hersteller gab sich nämlich überhaupt nicht kooperativ.
Und meine Hufpflegerin hat reihenweise Kunden, die dasselbe Problem haben.

Im Internet taucht nichts dazu auf, das wundert mich.


Naja.

Ich bin auf den Glove umgestiegen, mit dem ich für vorne sehr zufrieden bin.
ABER für die Schlurfe-Hinterbeine ist die Sohle sofort durch.
Da müssen andere her.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge?

Jogging Shoe passt nicht, Renegade ebensowenig, weil zu klein.

Ich liebäugle mit Marquis oder den neuen Floating Boots.

Wir sind wirklich viel unterwegs und da waren die Epic ideal.
Der Schuh sollte also nicht über den Kronrand gehen und eine robuste Sohle haben.

Tja, jetzt sind die Experten gefragt :-)
Hier geht´s zum Tagebuch: viewtopic.php?f=14&t=4069
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2155
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Veilchen »

Hallo,
Du kannst doch noch die 2007er Epics bestellen. ;)

Ich hab die 2012 er und hab keine Probleme mit den Drähten. Alternativ kannst Du die Schnallen auf die Easyup Buckles umbauen. Dann ist der Schuh viel schöner anzuziehen.
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12981
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von november »

Der Schuh sollte also nicht über den Kronrand gehen und eine robuste Sohle haben.
Das waren auch meine kriterien und wir sind bei den Dallmer Clogs gelandet. Sind leicht an- und auszuziehen, viele Einzelteile lassen sich ersetzen und sie sind sehr robust, sitzen gut und haben viele Anpassungsmöglichkeiten. Ich bin davon echt überzeugt.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Ich hab mich an die FLoating Boots rangewagt und bin sehr zufrieden. Meine Stute trägt M0 seit 4 Wochen. Mein Wallach hat letzte Woche M2 bekommen und gestern abend habe ich für ihn auch noch für hinten welche bestellt (weil aktuell 10% Rabatt). Ich bin gespannt wie sie im Langzeit-Test bestehen.

Bild

Zu den Größen: Meine Ponys sind Dt. Reitponys 1,44m und 1,50m und der Wallach trägt jetzt vorne M2, was bereits die größte Größe ist. Er hat ca. 13cm Huflänge und ca. 12cm Breite. Für normal große Pferde mit Großpferd-Hufen sind die Floating Boots mit Sicherheit zu klein.

Gruß Sabine
Blackavar
Jährling
Beiträge: 145
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 23:13

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Blackavar »

Ah,

somit fallen die Floating Boots größentechnisch weg. Schade.

Aber danke für den Erfahrungsbericht!


Das mit den Epic 2007 hatte ich mir auch schon überlegt.
Aber ich benötige ja langfristig zum Austauschen wieder diese neuen Drähte, welche seit kurzem aus einem schlechteren Material sind und leicht reißen...

Momentan überlege ich, ob irgendein Metallbauer etc. stabilere Drähte anfertigen könnte. Dann würde ich die Rollverschnallung runter, mit Easy Up Buckles und neuen Drähten bestücken und gut is...



Hat denn hier keiner das Problem mit den neuen Drähten von Easy Boot?
Hier geht´s zum Tagebuch: viewtopic.php?f=14&t=4069
Antworten