Aber vielleicht könnt ihr ja einen Blick auf mein Trabertier werfen, hier im Winterpelz.
Nach 5 Monaten Stehpause (davon fast 2 nur Box) wird er seit Anfang des Jahres im Schritt antrainiert. Das Foto ist vom 2. Februar. Freigabe vom TA hab ich schon, er kommt nächste Woche noch einmal zu einer weiteren Kontrolle.
Gut sichtbar ist, dass er deutlich zu dick ist. Ich habe ihn während der Stehzeit mit Heulage vollgestopft, damit er frisst und nicht randaliert, und diese Kilos sind noch nicht wieder runter. Auch der Rücken hat sich abgesenkt, der Sattel passt nicht mehr (Brücke). Ach ja, dieses Anhängsel am Widerrist ist das Überbleibsel einer Stehmähne. Der eigentliche WR ist braun

Das Pony wird 2x die Woche in der Quadratvolte longiert (im Schritt, seit 4 Wochen nehmen wir etwas Trab dazu) und 1-2 mal locker ausgeritten (meist im Schritt, < 7 km, mit Physio-Pad von Baref**t). Bei kurzen Testgalopps im Gelände schien er mir nicht unfit.
Ende März soll der Sattel angepasst werden, bis dahin soll das Arbeitspensum noch gesteigert werden (mehr Trab beim Longieren, Ausritte bis 10 km). Im April dann längere Ausritte (15km Etappenlänge). Mein Wunsch wäre, ihn bis Anfang Mai so weit zu haben, dass er einen Zweitagesritt für Einsteiger bewältigen kann (20 km Etappenlänge, ebenes/leicht hügeliges Gelände).
Was sagt ihr - besteht die Möglichkeit, ihn bis dahin fit zu bekommen?
