zu dünne Sohle...

Moderator: Sheitana

Lilith79
Jährling
Beiträge: 100
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 14:45

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Lilith79 »

Ramona hat geschrieben:
Biggi hat geschrieben:In den letzten 3 Tagen hat er sichtbar abgenommen. Jetzt finde ich, er sieht schon fast mikrig aus.
Schmerzen zehren unheimlich und können innerhalb kurzer Zeit enormen Gewichtsverlust veursachen. Dass du nach nur drei Tagen schon eine sichtbare Veränderung bemerkst, finde ich ja fast schon bedenklich.
Meine Stute hat in der Rehe auch immer sehr schnell abgebaut, durch die Schmerzen. Danach (also sobald Schmerzfreiheit hergestellt war) hat sie bei gleichbleibender Fütterung wieder zugenommen. Wenn die Gewichtsabnahme durch die Schmerzen kommt, ist "mehr füttern" da aber auch keine Lösung, weil es die Stoffwechsellage noch verschlimmern kann.

Das Fütterungsthema ist ja doof, ich hab bei Rehe mit gewaschenem Heu immer sehr gute Erfahrungen gemacht, aber wenn er es gar nicht frisst bringt dir das ja nichts. Bezüglich Zuckergehalt ist Heulage ja ggfs. sogar besser als Heu, aber wenn er jetzt unter Heulagefütterung diese Probleme bekommen hat, kann man vermutlich davon ausgehen dass er die Heulage tatsächlich nicht so gut verträgt. Aber irgendwas muss er ja fressen.

Ganz ehrlich, ich würde mich bei der Diagnostik glaube ich erstmal darauf konzentrieren 100% zu klären ob Cushing vorliegt oder nicht. Weil wenn er Cushing hat, dann ist die Fütterung gar nicht das aller maßgeblichste zur Verhinderung der Rehe und du müsstest dich in der Hinsicht nicht soooooooo arg stressen (damit will ich natürlich nicht behaupten, dass man bei einem Hufrehepferd mit Cushing nicht mit der Fütterung aufpassen muss, aber es ist dann halt nicht unbedingt DER maßgebliche Faktor).
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Biggi »

@Ramona : Ich denke nicht, dass er wegen der Schmerzen abgenommen hat. Als er die stärksten Schmerzen hatte und keinen Schritt freiwillig gehen wollte, hat er trotzdem noch gut gefressen. :mrgreen: :mrgreen: Erst als wir ab Samstag das gewaschene Heu vorgelegt hatten, hat er das futtern eingestellt. Aber 4 Tage quasi nur max. die Hälfte der normalen Portion, dass macht sich schon bemerkbar. Und er war ja vorher absolut nicht fett. Ich habe jetztheute Abend wieder trockenes Heu gegeben und er frisst wieder eifrig.

@blex: Wieviel Heilerde würdest du denn geben? Weidenrinde bekommt er schon. Schlägt auch eigentlich gut an, aber diesmal waren die Schmerzen wohl übermächtig.

@Lilith79 : Ja, wenn das so einfach wäre mit dem Cushing. Ein ACTH-Test im Dezember war ja negativ. EMS-Test vor 2 Jahren negativ. Aber inzwischen weiß ich auch, dass ein TRH-Test auch nur eine Aussagekraft von 70 % hat und ein Dexa-Test kommt bei einem Rehepony ja wohl nicht in Frage.

Ich werde wohl mal einen Therapieversuch mit Mönchspferffer machen. Inzwischen vermuten einige Leute, dass es so eine Art Pseudo-Cushing gibt. Die unspezifischen Symptome sind da, aber es ist noch nicht nachweisbar. Könnte auf Merlin zutreffen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von blex »

hab dir PN geschrieben :)
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10712
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Scheckenfan »

Bei starken Schmerzen nehmen Pferde trotz Fressen ab, selbst bei reichlicher Fütterung.

Muss bei deinem Pony nicht so sein, aber das sollte man dennoch im Hinterkopf behalten.

Falls er immer noch schlecht läuft - vielleicht einen Castverband machen und drunter ein Polster anbringen?
Das kannst du im Zweifelsfall auch selbst machen.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Biggi »

Ich glaube, dass mit dem Abnehmen habe ich zu panisch gesehen. Heute morgen, nach 1,5 Tagen normalem Heu, sah er schon wieder gut aus. Laut Maßband hat er auch nicht wirklich abgenommen, lediglich seine Flanken waren total eingefallen, da er ja nichts im Bauch hatte. Da hab ich mich wohl blenden lassen.

Auf einen Tip hin werde ich ihn inden nächsten Tagen auf KPU testen lassen. Muss nur noch überlegen, wie ich den Pipi für den Test aus dem Pony kriege. :mrgreen: Das ist bei ihm nicht so einfach, da er keine Pinkelrituale hat. :?

Heute morgen war auch absolut keine Pulsation mehr spürbar. Auch die hinterhuf waren nicht mehr warm. Für mich auch ein Zeichen, dass er die Hinterhufe nicht mehr so stark belastet, wie noch vor ein paar Tagen.

Ich muss jetzt nur einen guten Zeitpunkt überlegen, wann ich die Polsterverbände abmache. Dann läuft er ja wieder ungeschützt. Oder ich mache die Verbände ab und klebe die Moosgummiplatten mit Panzertape zum Schutz unter.

Oder ich gewinne im Lotto und kaufe mal eben ein Paar Hufschuhe. Das wäre wahrscheinlich die beste Alternative.

Heute Nacht war er bei den anderen im Auslauf. Das freut mich, denn da muss ja eigentlich nicht hin. Er kann, wenn er will, problemlos in seiner 4x4-Prinzenbox bleiben. Dort hat er stehts Heu, Stroh und Wasser. Wenn er draußen ist, ist das ein Zeichen, dass er wieder freiwillig läuft. Die Haufen sind auch so lala,also nicht schlechter.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Biggi »

Neues, aber nicht wirklich Gutes von Merlin:

Sonntag:

Gestern haben wir die Hufverbände bei Merlin mal probeweise abgemacht. Die Hinterhufe sind schon seit Tagen kühl. Pulsation an den Vorderhufen nicht mehr fühlbar. Er lief zwar ohne die "Puschen" nicht mehr ganz so schleppend, aber nicht gut. Wir haben ihm dann mit Powertape die Moosgummiplatten wieder untergeklebt. Nächste Woche kommt unser alter Schmied und dann entscheiden wir weiter.

Heute Morgen: Merlin hustet fürchterlich und hat Fieber!!!!!!!!!!!! :shifty: :shifty: :shifty: :shifty:
Er mag auch nicht fressen. Weder seine geliebten Heucobs, noch sein Heu. Ich rufe die Tierärztin an. Sie diagnostiziert eine starke Reizung an den oberen Luftwegen. Schon eine ganz leichte Stimmulation am Kehlkopf löst heftigen Hustenreisz aus. Sie meint, sein ganzer Rachen und Bronchien seien entzündet. Auf Grund seiner Magen-DarmProblematik empfiehlt sie ein besonders Antibiotikum, das IV injiziert werden muss und läßt eine Flasche Pulmosan zur Unterstützung da. Die Lunge sei noch nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Wir hoffen auf baldige Besserung, packen ihn wieder in seinen öden Matschpaddock, den ich außenherum mit Selleriestücken spicke und ihm Brombeerblätter in eine Wanne packe. Die frißt er eigentlich sehr gerne. Danach fahren wir nach Köln. Schwiegerpapa hat Geburtstag. Schweren Herzens lassen wir unsern Patienten allein.

Um 19 Uhr ruft unser Mitpferdehalter an, Merlin wäre zwar munter, aber er würde nichts anrühren. :shifty: :shifty: :shifty:
Als wir zu Hause sind, gehts natürlich nochmal zum Stall. Merlin hat wieder dollen Durchfall. Das Fieber ist noch nicht runter gegangen. Immer noch 38,5. Er frißt etwas trockenen Leinsamen und etwas Sellerie. Wir weichen Alpen-Mash ein, das ist ja wie gemahlen. Davon frißt er etwas. Und er frißt Heulage!!!!!!!!!!!! Heu rührt er nicht an. AUch keine eingeweichten Heucobs. Eigentlich wollten wir ihm keine Heulage mehr geben, weil das Histidin darin die Hufrehe begünstigen soll. Aber was soll´s. :shifty: :shifty: :shifty: Das Pony hungernd da stehen zusehen, ist auch nicht witzig. Ganz und gar nicht. Also bekommt er eine kleine Portion Heulage. Hoffentlich geht es ihm morgen früh besser!

Den Urin für den KPU-Test konnten wir noch nicht nehemn. Heute Mittag hatte ich ihn 2,5 Stunden im Blick. Nix!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9358
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Nucades »

:dd: und :gb: für den kleinen Patienten! Und für Dich mal ein :schulter: und :hutab: vor Deinem Engagement für Merlin!
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20789
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Wallinka »

Der kleine Kerl scheint wirklich eine Dauerkarte im Hierschreien zu haben :( .
Nucades hat geschrieben::dd: und :gb: für den kleinen Patienten! Und für Dich mal ein :schulter: und :hutab: vor Deinem Engagement für Merlin!
unterschreib.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19272
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Cate »

:umaermel: und :gb: für den kleinen Merlin!
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Biggi »

Ja, im Moment fühlen wir uns alle, inclusive Merlin echt gebeutelt. :shifty: :shifty: :shifty: Inclusive Geldbeutel, übrigens. :roll: Und wieder grenzt alles an die quadratur des Kreises: Er hat heute Nacht alles stehen lassen, nur die Heulage hat er gefressen.

Eigentlich müsste ich mit ihm aufs Gras gehen. Aber das geht ja wegen der Rehegefahr nicht. Vielleicht gehe ich mit ihm heute nachmittag mal in den Wald. Da gibt es an einer Stelle jede Menge Waldgräser. Die werden ja wohl keine Unmengen an Fructanen haben!!!!!!!!!!

Heute morgen hat er wieder etwas Sellerie gefressen. Wieviel Sellerie darf ein Pferd denn wohl haben? Ich könnte ihm auch Gurke und Chiccoree mitbringen. :geek:

Hat einer ein Rezept gegen Halsweh beim Pferd? Honigmilch fällt ja wohl flach und Tee wird er wohl auch nicht saufen.

Jedenfalls war heute morgen die Temperatur runter: 38,8. Ein kleiner Lichtblick.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten