Einstreu

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Einstreu

Beitrag von Hina_DK »

Ob und welchen Unterschied es zwischen dem Tierwohl und den Holzpellets bzgl. der Saugfähigkeit gibt, weiß ich nicht aber der Staub war der Grund, warum ich mich gleich auf die Pellets gestürzt hatte. Da die kompakt aus der Tüte kommen, staubts nicht und durch das angießen und Aufquellen dann sowieso nicht. Aber im Großen und Ganzen werden die Eigenschaften sicher recht gleichwertig sein. Da dürftest Du mit Deinen Nachfüllpacks einige Wochen auskommen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
hottemaxi
Remonte
Beiträge: 251
Registriert: So 20. Mai 2012, 22:41
Wohnort: Zuhause am Fuße der Schwäbischen Alb

Re: Einstreu

Beitrag von hottemaxi »

Das Tierwohl Super ist ein Weichholz-Granulat. Die kleinen "Stückchen" sind einfach etwas schwerer als herkömmliche Späne wie z.B. Allspan oder ä. und bleibt daher eher liegen als die Späne, die immer gleich überall rumfliegen.

Vom Stauben her denke ich sind auf jeden Fall die Pellets die ideale Wahl, da das Granulat immerhin doch minimal staubt. Allerdings sind die Pellets auch recht rutschig, wir haben so alte Gummimatten drunter, die sind doch schon recht glatt...

Vom Saugverhalten her kann ich es jetzt nicht beurteilen, ich denke, das schenkt sich nicht arg viel. Kommt halt drauf an, wie stark die Pellets angefeuchtet werden.

Auf jeden Fall bin ich nach einigem Hin und her und ausprobieren beim Granulat gelandet und werd auch dabei bleiben. Wir haben hier einen örtlichen Lieferanten, bei dem bekomme ich die 24kg-Ballen Tierwohl Super zum Preis von 9,50 € / Stück bei Abnahme einer Palette (24 Stück). Die reicht uns je nach Wetterlage zwischen 2,5 und 3 Monate für 2 Paddockboxen mit ca. 12m²
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Einstreu

Beitrag von Hina_DK »

Solange die Pellets im Stück sind, ist das wirklich keine trittfeste Angelegenheit aber wenn man sie leicht angießt, quellen sie ja und zerfallen und dann wirds eigentlich eine ziemlich homogene Schicht. Habs allerdings nie mit Gummimatten drunter probiert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Einstreu

Beitrag von Neddie »

Und was sind das jetzt nochmal für Pellets? :daumen: Diese Firma aus Berlin, die hier verlinkt wurde, kann man ja vergessen, was die an Speditionskosten wollen...
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Einstreu

Beitrag von Hina_DK »

Ganz normale Holzpellets/Heizpellets mit 6 oder 8 mm Durchmesser. Bei uns gibts die im Landwirtschaftshandel zum Heizen UND als Einstreu gleichermaßen zu verwenden, da es sich um unbehandeltes Holz handelt. Sowas darf man nämlich auch nicht verheizen. Holz von giftigen Bäumen, wie z.B. Eibe, ist es auch nicht, die werden nicht in Plantagen für den Holzhandel angebaut oder überhaupt genutzt. Insofern muss da nicht unbedingt noch zusätzlich draufstehen, dass es auch als Einstreu verwendbar ist, machen aber einige Hersteller. Die meisten Baumärkte führen Holzpellets auch im Sortiment zum sackweise mitnehmen oder Palette bestellen. Einfach mal anrufen aber auch auf den Preis schauen. Du kannst auch mal im Internet "Heizpellets" oder "Holzpellets" eingeben und Deine Postleitzahl. Da sollte es doch ganz sicher auch einen Händler irgendwo in Deiner Nähe geben, wo man ein paar Säcke günstig direkt abholen kann. Günstig ist so ziemlich alles um die 5 EUR pro 15 kg-Sack, manchmal sogar noch weniger.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Einstreu

Beitrag von b.e.a.s.t »

Ich bestelle die Holzpellets hier
http://www.holzpelletshandel-nord.de/horse.html

Billiger hab ich sie noch nicht gefunden
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Einstreu

Beitrag von Hina_DK »

Super Preis :).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Isireiter
Sportpferd
Beiträge: 1870
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:40

Re: Einstreu

Beitrag von Isireiter »

Das finde ich auch, den Link muss ich mir merken.

Ich habe auch Pellets, ganz einfache zum heizen aus dem Baumarkt oä. Und ich bin seitdem super zufrieden. ich habe z.T. naturboden und eine Gummimatte an einer besonders beanspruchten Stelle. Als ich noch mit Stroh eingestreut hatte, war es mit der Nässe so schlimm, dort wo die Pferde durchgegangen waren, bildete sich in den Hufabdrücken eine Jauchepfütze.
ab und zu sprühe ich einen Em stallreiniger gegen den Geruch. der Urin zeiht halt auch in den Boden.
LG Isireiter

:blumen:

The trick about life is to make it look easy ( Spruch vom Poster bei meinem Tierarzt )
Aus der Traum
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Einstreu

Beitrag von Neddie »

Also von dem Tierwohl Super bin ich nach drei Tagen recht genervt.
Der Geruch ist i.O. (riecht nicht), aber Hugo zerteilt jeden Appel irgendwie in 16 Teile und verteilt die ÜBERALL in der Box. Wenn ich das alles raus sammeln würde, könnte ich vom Zeitaufwand her auch gleich mit dem Mistboy hinter ihm stehen.

Und er frisst die Heu-Reste nicht mehr aus den Spänen raus (er macht sich immer so ein nettes "Heubuffett", die eine Boxenwand lang).
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Einstreu

Beitrag von Sanojlea »

Ich weiß jetzt nicht ob das hier schon genannt war :shifty: aber kennt das Jemand ?
http://www.mikostroh.de/Miko-Stroh-Einstreu.php
Ich kenne Jemanden der sich selbst Stroh häckselt das hat mir gut gefallen! Für mich könnte das später eine Alternative sein, bei uns ist es irre schwer Stroh zu bekommen :roll: Und Späne mag ich nicht so.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Antworten