Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von Neddie »

Bin mir jetzt nicht so sicher, ob ich hier richtig gelandet bin mit dem thread, aber na ja.

Meine Cousine hat erfahren, dass ihr RB-Kleinpferd nun doch zum Verkauf stehen stoll.

Die Infos: April 1999 geboren (also 15)
Wallach
zwischen 1,50 und 1,60 Stockmaß
Mix aus Tinker und Welsh Cob
Rappe
Hufe wurden furchtbar vernachlässigt, laut ehemailger RB hatte er einen Rehe-Schub!!
Er ist total überbaut, mit dicker Blautze und Tendenz zum Senkrücken
Ausbildungsstand: Ein bissl Western-geritten, aber ein sehr braver Bub (kann halt wohl nix).

Die Besitzerin ist selbst arbeitslos mit kleinem Kind, hatte ihn zu einer Frau gestellt, die ihre in Eigenregie hält und dafür 100 € nimmt. Meine Cousine hat im Monat 50 € gezahlt, die Besi wollte noch eine RB, die Hufe wuden nicht gemacht, es gab kein Mineralfutter und zu einer Wurmkur musste die SB sie quasi zwingen.

So, die Besi stellt sich mit einem Westernsattel (und ein bisschen anderem verranzten Kram), von dem sie leider nicht mal die Marke, geschweige denn Modell oder Alter weiß, 2.000,- € Kaufpreis vor :azuck:

Sie verschweigt hartnäckig das "klitze-kleine-Rehe-Problem".


Was meint ihr zu dem Preis? Ich hätte gesagt, für das Pony würde ich 800,- € geben und den Sattel könnte die Besi von mir aus behalten, weil der viel zu lang für den überbauten Zossel ist.


Habt ihr Tipps für mich, wie ich geschickt als "Verhandlungsführerin" den Preis runter handeln könnte?

Ich wollte ganz direkt an die Gier der ziemlich mittellosen Besi appellieren und ihr das Geld auf den Tisch legen (meine Cousine wäre wohl bereit für Pferd mit Sattel 1200,- € zu zahlen). Andereseits möchte ihn meine Cousine natürlich haben, und das weiß die Besi auch.

Biiitte, wir brauchen Verhandlungstipps :engel: :bittebitte:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von Nelchen »

Für so ein "vorbelastetes" Pferd, bekommt sie keinen Cent auf dem Markt!
Ein Übernahmevertrag oder ein Kaufvertrag über einen Euro, wäre wohl am angebrachtesten, wenn es nur um das Pferd geht.
Der Markt ist voll von gesunden Pferden, die keiner will. 500 Euro wäre vielleicht noch ein EIngeständnis, wenn deine Cousine emotional entscheidet. 2000 € ist frech.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von Scheckenfan »

Zeig ihr evtl. entsprechende Anzeigen - Pferde für 2000€ und was die alles können, und ähnliche Ponys wie das,w as ihr kaufen wollt, und was dort der Preis ist.

Bargeld auf den Tisch legen zieht aber immer.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10238
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von tara »

1000 € auf den Tisch legen. Wenn sie nicht einverstanden ist, geld einsammeln und in 2 Tagen wiederkommen. Diesmal 900 €, 2 Tage später 800 €, und so weiter.

Wenn sie dringend Geld braucht, könntet ihr das Pony für 700 einsammeln...

Viel Glück.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von Neddie »

Echt, erst MEHR Geld hin legen? Auch ne Idee, aber dann rafft sie womöglich die 1000 € :kratz:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10238
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von tara »

Neddie hat geschrieben: aber dann rafft sie womöglich die 1000 € :kratz:
das Risiko besteht. Aber da sie ja eine noch höhere Preisvorstellung hat, wird sie (vielleicht) nicht zustimmen. und dann feststellen, daß der Gewinn kleiner wird...
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von Stjern »

Ich schliesse mich an und hart gesagt, ist der Schlachtpreis real. Aber ihr wollt das Pferd haben.
Insofern würde ich auch mit der Geld auf dem Tisch- Nummer kommen. Vorher vielleicht dem Tipp mit den Ausdrucken folgen, die zeigen was man für 2000 Euro bekommen kann. Und Ihr auch sagen, dass Ihr wohl die Einzigen seid (aus Verbundenheit zum PFerd), die Ihr mehr geben als Schlachtpreis. Und sie soll nicht lange darüber nachdenken, so ein Angebot bekommt sie nicht nochmal.

Ach so: und sie soll doch mal bedenken, dass sie ab sofort die monatliche MIete los ist und ggf. Tierarztkosten. Auch alleine die Wurmkur kostet doch und Schmied bräuchte das Pferd auch. Das kann sie sich ab sofort sparen. Und selbst bei 100 Euro im Monat, ist sie in einem Jahr auch 1200 Euro plus noch Nebenkosten los.

Hier möchte ich Euch aber einen Tipp mitgeben. Wenn sie das Geld nimmt, dann müsst Ihr einen Kaufvertrag vorbereitet haben, den sie unterschreiben muss. Und unbedingt müsst Ihr Euch die Papiere des Tieres aushändigen lassen. Plus Quittung unterschreiben lassen, dass sie den Kaufpreis erhalten hat. Auch die Quittung bereitet Ihr bitte vor und setzt den BEtrag mit Ihr zusammen ein.
Ihr solltet nicht ohne unterschriebenen Kaufvertrag und Quittung da rausgehen. Denn das braucht Ihr mindestens für Eure Rechte: Pferd plus Papiere zu erlangen.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von Hina_DK »

Ich würde es auch so machen, jeden zweiten Tag mit einem Hunderter weniger bei ihr erscheinen und gleichzeitig den Vertrag als RB zum Ende des Monats kündigen, so dass sie auch die 50 EUR dann nicht hat. Das macht noch mehr Druck. Hört sich gemein an aber wenn die Frau so realtitätsfremd ist, dass sie weder den "Wert" ihres Pferdes, noch des Sattels bzw. seiner Passform auf dem Pferd, noch das Problem Rehe oder gar Hufpflege überschaut, dann helfen nur Nägel mit Köpfen und kein Verhandlungsgeschick, das ihr Spielraum lässt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von Sanojlea »

Also den blödesten (emotionsLOSEN) Kauf den ich mal erlebt hab waren ein Hafi (21 J.) in einem ähnlichen Zustand + ein Pony mit Fehlstellungen die ICH auf einen Blick als "mehr als eine" diagnostiziern konnte, für zusammen 1000€ und das fand ich schon zu viel bezahlt! Ich muss also leider sagen das es Menschen gibt die offensichtliches NICHT sehen, Dinge die ICH sehe (und ich hab echt fast null Plan) nach 30 Jahren Pferdeerfahrung noch nicht bemerken und mit einem Anfänger ein "braves, billiges Pferd" kaufen gehen :roll: . Ich wünsche euch das solche Leute nicht auf dieses Pferd aufmerksam werden.
Halte es aber für unwahrscheinlich das die Verkäuferin so viel Glück hat. Wenn der Händler kommt wird er ihr nen Vogel zeigen bei dem Preis den sie will! Aber wenn er kommt dann sollte euer Angebot immer noch über seinem Höchstgebot liegen, bedenkt das wenn ihr den guten Tipp mit dem "immer weniger bieten" ausprobiern wollt! Vielleicht geht ihr in 50 Schritten runter?
Ich wünsche euch viel Glück und alles gute! Ich kann euch sehr gut verstehen!
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9185
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Preisverhandlungen bei Rehe-Pony

Beitrag von Nucades »

Muss denn der Sattel mitgekauft werden? Man kann ja wohl davon ausgehen, dass er eh nicht passt...
Ansonsten sehe ich es auch so: Schlachtpreis + eine möglichst geringe Zulage. Das Pferd wird in Zukunft wohl auch noch einige Kosten verursachen...
Gesperrt