Ich gesell mich auch mal in die Runde
Meine Kleine New Forest Dame heißt California. Dazu gibts jetzt nich so ne schöne Geschichte ode Bedeutung, wie bei anderen. Ist halt die englische Form von Kalifornien. Und sie hieß schon immer so.
An sich fand ich den namen schon immer toll, aber nennen tu ich sie nie so. Das ist Einfach so lang. Ich mein Ca-li-for-ni-a, da hat man schon keine Lust das auszusprechen
Ihr Spitzname ist "Froni" den hatte sie auch schon, als ich sie kennen lernte. Und irgendwie bin ich mir nach wie vor nich ganz sicher, wie ich den finden soll. Ob "eigtl ganz niedlich" oder doch eher "nich so toll"

Aber er bleibt. Im Stall nennt sie auch jeder so.
Ich persönlich nenn sie dann noch gern einfach Pony, kleine, Maus(i), manchmal auch Schatz.
Und mal noch zu meinem damaligen Pferd. Er hieß Aris (Vollblut-Hannover-Mix, nimmt man an, wusste man nich genau)
Wenn man das googlet findet man sowas.
Kommt von Ares (griech. Kriegsgott), Sohn des Zeus und der Hera.
Abkürzung von Aristeo; spanische Variante des griechischen Αρίσταιος (Aristaios = der Beste), einer Figur aus der Mythologie.
oder auch Die etymologischen Wurzeln des Namens sind unklar, vermutlich bedeutet Ares der „Verderber“, der „Rächer“
Also anscheinend ist das nicht so ganz klar.
Jedenfalls hieß auch er schon so, als ich ihn kennen lernte und das blieb auch so. Ich fand den Namen schön und ich habe ihn auch so genannt. Manchml hieß er noch Dicker oder Großer.