Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
Moderator: Sheitana
Re: Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
Ich habe mal für einen Oldie, der Schulterprobleme hatte und Wärme genoss, eine einfache Fleecedecke, die nur einen Bauchgurt hatte (wie einen lockeren Sattelgurt / keine Kreuzgurte) umgearbeitet. Die Decke einfach hinten abgeschnitten und somit eine "Jacke" produziert. Die bekam der Herr abends an und es hat ihm sehr gut getan.
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
Auf dem Foto kann man leider die Problemstelle wirklich nicht erkennen. Ich finde, der Rücken sieht eher unauffällig aus.
Hast du denn schon mal eine Massage über mehrere Tage versucht? Mit einem Mal ist das sicher nicht getan. Ich würde die Stelle erstmal mit Fango oder Moorwärmflasche vorbereiten und dann vorsichtig mit dem Handballen oder, wenn ihm das nicht zu unangenehm ist, mit dem Daumen massieren.
Du musst immer bis an den Schmerz herangehen. Sobald du eine Reaktion bemerkst, gehst du einen Schrit zurück und arbeitest nur so stark, dass er sich nicht entziehen will. Man kann einem Pferd ja schlecht begreiflich machen, dass das Auflösen von Verspannungen verdammt weh tun kann.
Zur Massage an großen Muskeln und auch zur tieferen Massage bei massiven Muskeln eignet sich sehr gut ein Massagepilz. Ich habe so ein Ding schon seit 30 Jahren. Damals gab es sowas extra groß für Pferde. Den krame ich immer ab und an raus und bin dann immer wieder über seine Wirkung erstaunt. Hier ein link zu so einem Teil, was so ähnlich ist, wie meines: http://thpbedarf.de/Therapie/Schroepfen ... ssage-Pilz
Was sicherlich auch sehr sinnvoll wäre, ist eine Durchblutungsförderung mit einer Laserdusche. Frag doch mal deine HP oder Osteopathin danach. Vielleicht haben die ja so ein Gerät.
Hast du denn schon mal eine Massage über mehrere Tage versucht? Mit einem Mal ist das sicher nicht getan. Ich würde die Stelle erstmal mit Fango oder Moorwärmflasche vorbereiten und dann vorsichtig mit dem Handballen oder, wenn ihm das nicht zu unangenehm ist, mit dem Daumen massieren.
Du musst immer bis an den Schmerz herangehen. Sobald du eine Reaktion bemerkst, gehst du einen Schrit zurück und arbeitest nur so stark, dass er sich nicht entziehen will. Man kann einem Pferd ja schlecht begreiflich machen, dass das Auflösen von Verspannungen verdammt weh tun kann.
Zur Massage an großen Muskeln und auch zur tieferen Massage bei massiven Muskeln eignet sich sehr gut ein Massagepilz. Ich habe so ein Ding schon seit 30 Jahren. Damals gab es sowas extra groß für Pferde. Den krame ich immer ab und an raus und bin dann immer wieder über seine Wirkung erstaunt. Hier ein link zu so einem Teil, was so ähnlich ist, wie meines: http://thpbedarf.de/Therapie/Schroepfen ... ssage-Pilz
Was sicherlich auch sehr sinnvoll wäre, ist eine Durchblutungsförderung mit einer Laserdusche. Frag doch mal deine HP oder Osteopathin danach. Vielleicht haben die ja so ein Gerät.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
Ich hab so eine Massagebürste bei mir rum liegen gehabt.Dustin mag die Massage damit gerne.
http://www.google.de/imgres?biw=2071&bi ... x=76&ty=50
http://www.google.de/imgres?biw=2071&bi ... x=76&ty=50
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Re: Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
Das Infraschallgerät klingt übrigens gefährlich
Wenn die schon selber dazuschreiben, dass es medizinisch nicht unumstritten ist, lass ich meine Laiengriffel lieber weg davon. Dann wirds wohl doch ein Wärmekissen in irgendeiner Ausführung werden.
Beim massieren hat er mir übrigens noch nie mitgeteilt, dass ihm das wehtut, ich kann richtig fest draufdrücken. Das mach ich nach der Arbeit, wenn er sowieso warm ist, und es ist mühsam!
Diese blö*** Fu*** von Sattlerin soll mir nochmal unterkommen
"
Ich glaub nicht, dass die sowas haben, aber mir fällt grad noch wer ein zum fragen.

Beim massieren hat er mir übrigens noch nie mitgeteilt, dass ihm das wehtut, ich kann richtig fest draufdrücken. Das mach ich nach der Arbeit, wenn er sowieso warm ist, und es ist mühsam!


Ja, man siehts wirklich nur wenn man weiß, dass es da ist. Den meisten Leuten fällt es nicht mal auf, wenn sie vorm Pferd stehen, außer ich weise drauf hin. Und dann kommt meistens eine Reaktion à la: "Boah... wildBiggi hat geschrieben:Auf dem Foto kann man leider die Problemstelle wirklich nicht erkennen. Ich finde, der Rücken sieht eher unauffällig aus.


Laserdusche? Was es nicht alles gibtWas sicherlich auch sehr sinnvoll wäre, ist eine Durchblutungsförderung mit einer Laserdusche. Frag doch mal deine HP oder Osteopathin danach. Vielleicht haben die ja so ein Gerät.


Re: Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
http://www.ebay.de/itm/DEEP-LIGHT-WARME ... 35d029689dLaserdusche? Was es nicht alles gibtIch glaub nicht, dass die sowas haben, aber mir fällt grad noch wer ein zum fragen
Das ist eine gut funktionierende Laserdusche für Eigenbedarf. Mein Pferd geniesst bei schmerzenden Verspannungen die Behandlung. Ich habe aber auch schon Akupunkturpunkte (nach Anweisung der TÄin) damit behandelt.
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
Genau, dass macht meine Osteopathin und Akupunktörin damit auch. Sie hat früher immer Glónis Kniescheibenbaänder damit behandelt und die Erfolge waren immer sehr gut. Bei Cleo (unserer Hündin) behandelt sie damit zur Durchblutungsförderung des Rücken.calista hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/DEEP-LIGHT-WARME ... 35d029689dLaserdusche? Was es nicht alles gibtIch glaub nicht, dass die sowas haben, aber mir fällt grad noch wer ein zum fragen
Das ist eine gut funktionierende Laserdusche für Eigenbedarf. Mein Pferd geniesst bei schmerzenden Verspannungen die Behandlung. Ich habe aber auch schon Akupunkturpunkte (nach Anweisung der TÄin) damit behandelt.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
Also, Wärme und MAssage sollte das doch bessern. Mache ich bei meinem Schecken auch und die verhärteten und "geschwollenen" Muskeln an der HH sind weggegangen.
Was ich noch unterstützend dazu machen würde, wären Kinesiotapes.
Doch ich nehme an, dass er derzeit bestimmt einen ordentlich Pelz hat, dann geht das leider nicht.
Was ich noch unterstützend dazu machen würde, wären Kinesiotapes.
Doch ich nehme an, dass er derzeit bestimmt einen ordentlich Pelz hat, dann geht das leider nicht.
Re: Muskelverhärtungen/Wärmebehandlung
Hey ich könnte dir noch ne "heiße rolle" empfehlen, ich habs selbst schon oft nach einer Massage bekommen und es ist sehr angenehm. Vielliecht gehts auch beim Pferd.
Das Praktische ist, man hat alles dafür zu Hause.
Hier ein Link dazu
http://www.vitaconnect.net/video/pflege/heisse-rolle-9

Das Praktische ist, man hat alles dafür zu Hause.
Hier ein Link dazu
http://www.vitaconnect.net/video/pflege/heisse-rolle-9