Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von Hina_DK »

Das ist mir im Nachhinein auch bewusst geworden, dass Du das konkrete Beispiel gar nicht gemeint hast ;). Naja, mit schmieren kann man im Prinzip auch was falsch machen, kommt immer auf die Mittel an. Gibt Leute, die nehmen da richtig harte Ätzmittel. Dann doch lieber OP aber wirklich sinnvoll ist das einfach nicht. Gibt ein ordentliches schmerzhaftes Loch, das einer guten Wundbehandlung bedarf und wenn noch Zellen übrig bleiben, fängt es wieder an zu wachsen. Aber eigentlich wars ja auch nicht das Thema ;).

Ich gebe Dir da aber recht. Liebe zum Tier bedeutet auch, loslassen zu können und das im rechten Moment. Den zu finden, ist nicht leicht aber ab einem gewissen Punkt hat vieles nicht mehr mit Liebe, sondern mit Qual zu tun.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von ehem User »

Dann verstehen wir uns ja doch, da bin ich aber erleichtert! :hug: :puh:
ehem User

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von ehem User »

Uah....... bin gerade etwas genervt. Scheinbar gibt es nur noch besondere Pferd auf dieser Welt, die besonderer Behandlung und besonderer Maßnahmen bedürfen. Es gibt einfach viel zu viele Menschen, die viel zu gut daran verdienen verunsicherten Pferdebesis einzureden, was ihre Pferde alles für besondere Mängel, Krankheiten und Verhaltensbesonderheiten haben und das nur und alleine ihre Methode und ihr Angebot das Richtige ist, um all diese besonderen Probleme und Pferde in den Griff zu bekommen. Die Welt scheint voll zu sein von traumatisierten Pferde, von Montagspferden und so langsam frage ich mich, ob es überhaupt noch normale Pferde und Besis auf dieser Welt gibt?! (ausser mir natürlich ;-) :tuete: )
:streit: :why: :gaah:
Sorry, das musste gerade mal raus.
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von Lottehüh »

Piebald :lol:

Hm - naja, aber mal ehrlich: Wenn man bedenkt, wie die große Mehrzahl der Pferde aufwächst (Box), was sie essen (zu wenig Heu, zu viel Kraftfutter), wie sie leben (viel zu wenig Sozialkontakt / nicht genügend Sozialisierung, wodurch dann bei späterer Herdenhaltung wieder Probleme entstehen / zu frühes Absetzen / viel zu frühes anreiten / Deprivationsschäden) und wie dann mit ihnen umgegangen wird, das ganze rumverkaufen - da glaube ich ehrlich gesagt schon, dass die Anzahl der Pferde, die einen menschenverursachten Knacks haben, relativ hoch ist. Und dafür haben sie auch gute Gründe.

Und bitte - ich will jetzt nichts hören a la "Bei uns wachsen die Pferde aber soundso auf" - Forumianer sind ausgenommen :-P
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
oleander
Fohlen
Beiträge: 12
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 07:30

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von oleander »

Oder um philosophisch zu Antworten:
Was ist schon Normal?
Sind wir nicht alle, auf unsere eigene Art, besonders?
:faery:

:lol:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von Hina_DK »

Und was man auch nicht vergessen darf, wer ist denn heute schon noch mit Pferden aufgewachsen. Die Mehrzahl der Pferdebesitzer ist sehr unerfahren, oft auch sehr unwissend. Das treibt dann doch gehörig viele Leute auch auf den Plan, die in erster Linie daran Geld verdienen (wollen). Die Qualität der Arbeit derjenigen, kann dann eben aus o.g. Gründen auch nicht immer eingeschätzt werden.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Mia77

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von Mia77 »

Mal bei Piebald unterschreibe!
Manchmal würde ich mir wünschen, dass die Leute weniger dem besonderen Trainer für jedes einzelne Problemchen suchen würden, als mal selbst ihren Kopf einzuschalten und die Augen zu öffnen. Damit meine ich allerdings nicht, einen gänzlich unerfahrenen Mensche einfach auf ein Tier loszulassen, wobei das erstaunlicherweise bei Kindern meist garnicht soooo schlecht funktioniert. Und ich spreche auch nicht von Extremen. Aber auch ich habe den Eindruck, dass aus einem Pups zur Zeit ganz gerne mal direkt eine Darmverschlinung gemacht wird.
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von Heupferdchen »

Piebald hat geschrieben:Es gibt einfach viel zu viele Menschen, die viel zu gut daran verdienen verunsicherten Pferdebesis einzureden, was ihre Pferde alles für besondere Mängel, Krankheiten und Verhaltensbesonderheiten haben und das nur und alleine ihre Methode und ihr Angebot das Richtige ist, um all diese besonderen Probleme und Pferde in den Griff zu bekommen.
Ehrlich? Ich gucke echt wenig nach links und rechts, wenn ich beim Pony bin. Es ist auch nicht mein Hobby, über andere abzulästern. Aber was ich aus den Augenwinkeln mitbekomme - da packt mich oft das kalte Grausen.

Das kann auch am Nord-Süd-Gefälle liegen: Hier im Süden ist das reiterliche Niveau deutlich niedriger, und die Leute scheinen auch weniger Pferdeverstand zu haben :nix:

Ich denke auch: Mit ein wenig Selbstkritik, planvollem Vorgehen, einer Videokamera, ein paar Büchern und Pferdefreunden und ein bisschen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man sich viele Trainerstunden sparen (die meisten sind ja eh nicht gut). Aber ich sehe hier einige sehr sehr unerfahrene Pferdebesitzer. Sicher ist da ein Trainer eine gute Sache. Aber muss man sich deshalb auf den erstbesten Trainer festlegen und jahrelang jedes seine Worte als Gesetz betrachten? Die meisten kochen doch auch nur mit Wasser.

Was mich aber neuerdings stutzig macht, ist die 'Pferde-Esoterik-Blase'. Bin ich wirklich die einzige, die ihr Pferd nicht mit - teils wirklich abstrusen - paramedizinischen Methoden behandeln lässt? DAS empfinde ich als Geldschneiderei. Und das scheint - zumindest in meiner Umgebung - der neue Standard im Kampf gegen alle möglichen Wehwehchen und Auffälligkeiten zu sein.
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von Equester »

Piebald hat geschrieben:so langsam frage ich mich, ob es überhaupt noch normale Pferde und Besis auf dieser Welt gibt?! (ausser mir natürlich ;-) :tuete: )
:streit: :why: :gaah:
Sorry, das musste gerade mal raus.
:kopfstreichel: Meine sind normal, der eine seit ein paar Jahren, der Andere immer schon :mrgreen:







normal verzogen :breitgrins: normal verfressen :hunger: normal verzogen :pueh: . Leider bin ich nicht normal, das macht die Sache spannend ;)

Wobei..... er entscheidet was normal ist? :kratz:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
ehem User

Re: Sind wir zu extrem was die Pferde angeht?

Beitrag von ehem User »

Equester hat geschrieben: Leider bin ich nicht normal, das macht die Sache spannend ;)
Eeeeeeben! :kicher:
Equester hat geschrieben:Wobei..... er entscheidet was normal ist? :kratz:
Er? Na wer denn? ;-)
Antworten