Winterblues oder was?
Moderator: Stjern
Re: Winterblues oder was?
Für alle Winterbluesler ein kleines Gedicht. Es geistert seit Jahren immer wieder um diese Jahreszeit durch das Pferde-www und ich habe noch nie eine Quellenangabe oder einen Verfasser gefunden, deshalb hoffe ich, dass es keinen Ärger wegen Urheberrechten gibt, wenn ich es hier einstelle. Mir bereitet es jedes Jahr wieder Freude und macht Mut.
Sturmwind peitscht um unser Haus -
ich mag gar nicht gern hinaus.
Lieber auf der Eckbank sitzen
und am warmen Ofen schwitzen.
Mürrisch stapf ich durch den Regen
mag mich heute nicht bewegen
Drum sag ich mir: Auf jeden Fall
bleibst Du heut nicht lang im Stall!
Doch durch den kalten Winterregen
strömt warm mir Pferdeduft entgegen.
Schon hör´ ich´s Scharren ihrer Hufe
und die hoch erfreuten Rufe.
Ohren straff nach vorn gespitzt,
Pferdeaugen ganz gewitzt,
warmer Atem streift mein Haar:
Ein eignes Pferd – wie wunderbar!
Schon streichle ich den frechen Kopf
und zupfe Halme aus dem Schopf
Ich striegle ihm das weiche Fell -
nach Haus? - geh' ich heut nicht so schnell.
Sturmwind peitscht um unser Haus -
ich mag gar nicht gern hinaus.
Lieber auf der Eckbank sitzen
und am warmen Ofen schwitzen.
Mürrisch stapf ich durch den Regen
mag mich heute nicht bewegen
Drum sag ich mir: Auf jeden Fall
bleibst Du heut nicht lang im Stall!
Doch durch den kalten Winterregen
strömt warm mir Pferdeduft entgegen.
Schon hör´ ich´s Scharren ihrer Hufe
und die hoch erfreuten Rufe.
Ohren straff nach vorn gespitzt,
Pferdeaugen ganz gewitzt,
warmer Atem streift mein Haar:
Ein eignes Pferd – wie wunderbar!
Schon streichle ich den frechen Kopf
und zupfe Halme aus dem Schopf
Ich striegle ihm das weiche Fell -
nach Haus? - geh' ich heut nicht so schnell.
Re: Winterblues oder was?
Ich steh an einem Vereinsstall.
Eigentlich Turnierstall müsste man meinen, es sind aber keine "großen" Reiter mehr dabei, mehr im E/A Bereich.
Da sollte man meinen macht das noch mehr Spaß.
Nein, macht es nicht. Wir haben Leute dabei die gehen fast nur ausreiten, machen auch teilweise Doppellonge.
Aber das WIE gefällt mir nicht.
Der Umgang mit dem Pferd. Der Großteil sitzt nett aufm Pferd, gibt Hilfen und das Pferd kann durch ne E- oder A-Dressur erfolgreich laufen.
Aber Hintergrundwissen fehlt.
Eine Einstallerin hat spaßeshalber angefangen mich immer "Fr. Dr." zu nennen.
Ja, ich beschäftige mich mit Krankheiten, artgerechter Haltung, Fütterung, Bodenarbeit, Zirzensik, etc.
Viel ist angelesen, einiges aus Kursen. Mein Pony konnte quasi das Alphabet rauf und runter und das ist bei uns schon komisch. Wie? Ohne Ausbinder longieren?
Leider sind sehr viele sehr festgefahren oder haben einfach keine Ahnung und auch keine Lust, sich weiter damit zu beschäftigen.
Ich weiß sicher auch nicht alles, aber mich interessiert es. Mich interessiert wie eine Parade beim Pferd ankommt. Wie mein Pferd von mir denkt, warum es sich so und so verhält.
Leider stehe ich damit alleine da. Und das bei einem Stall von 40 Einstallern. Schade. Aber ich kenne das jetzt seit einigen Jahren. Das bringt mich nicht von meinem Weg ab sondern noch viel mehr drauf, denn so wie die möchte ich nicht sein, auch wenn es so sehr nette Menschen sind.
Eigentlich Turnierstall müsste man meinen, es sind aber keine "großen" Reiter mehr dabei, mehr im E/A Bereich.
Da sollte man meinen macht das noch mehr Spaß.
Nein, macht es nicht. Wir haben Leute dabei die gehen fast nur ausreiten, machen auch teilweise Doppellonge.
Aber das WIE gefällt mir nicht.
Der Umgang mit dem Pferd. Der Großteil sitzt nett aufm Pferd, gibt Hilfen und das Pferd kann durch ne E- oder A-Dressur erfolgreich laufen.
Aber Hintergrundwissen fehlt.
Eine Einstallerin hat spaßeshalber angefangen mich immer "Fr. Dr." zu nennen.
Ja, ich beschäftige mich mit Krankheiten, artgerechter Haltung, Fütterung, Bodenarbeit, Zirzensik, etc.
Viel ist angelesen, einiges aus Kursen. Mein Pony konnte quasi das Alphabet rauf und runter und das ist bei uns schon komisch. Wie? Ohne Ausbinder longieren?
Leider sind sehr viele sehr festgefahren oder haben einfach keine Ahnung und auch keine Lust, sich weiter damit zu beschäftigen.
Ich weiß sicher auch nicht alles, aber mich interessiert es. Mich interessiert wie eine Parade beim Pferd ankommt. Wie mein Pferd von mir denkt, warum es sich so und so verhält.
Leider stehe ich damit alleine da. Und das bei einem Stall von 40 Einstallern. Schade. Aber ich kenne das jetzt seit einigen Jahren. Das bringt mich nicht von meinem Weg ab sondern noch viel mehr drauf, denn so wie die möchte ich nicht sein, auch wenn es so sehr nette Menschen sind.
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
viewtopic.php?f=14&t=4214
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
viewtopic.php?f=14&t=4214
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Winterblues oder was?
Wunderschön, Pieball. Das werd ich als Weihnachtsgruß nehmen.Piebald hat geschrieben:Für alle Winterbluesler ein kleines Gedicht. Es geistert seit Jahren immer wieder um diese Jahreszeit durch das Pferde-www und ich habe noch nie eine Quellenangabe oder einen Verfasser gefunden, deshalb hoffe ich, dass es keinen Ärger wegen Urheberrechten gibt, wenn ich es hier einstelle. Mir bereitet es jedes Jahr wieder Freude und macht Mut.
Sturmwind peitscht um unser Haus -
ich mag gar nicht gern hinaus.
Lieber auf der Eckbank sitzen
und am warmen Ofen schwitzen.
Mürrisch stapf ich durch den Regen
mag mich heute nicht bewegen
Drum sag ich mir: Auf jeden Fall
bleibst Du heut nicht lang im Stall!
Doch durch den kalten Winterregen
strömt warm mir Pferdeduft entgegen.
Schon hör´ ich´s Scharren ihrer Hufe
und die hoch erfreuten Rufe.
Ohren straff nach vorn gespitzt,
Pferdeaugen ganz gewitzt,
warmer Atem streift mein Haar:
Ein eignes Pferd – wie wunderbar!
Schon streichle ich den frechen Kopf
und zupfe Halme aus dem Schopf
Ich striegle ihm das weiche Fell -
nach Haus? - geh' ich heut nicht so schnell.

@Bubi: Willkommen im Club.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Winterblues oder was?
Hey, schönes Gedicht, Piebald, so hätten wir's natürlich auch sagen können, statt zu jammern.
bubi, allein und gleichzeitig umgeben von 40 Einstallern, das stelle ich mir schlimmer vor als jede Pferdehaltungs-Einsamkeit ...
bubi, allein und gleichzeitig umgeben von 40 Einstallern, das stelle ich mir schlimmer vor als jede Pferdehaltungs-Einsamkeit ...
Re: Winterblues oder was?
Piebald,
Das ist einer den ich an der Stalltüre aufhängen muss, genau dort, wo die (kalten) Gummistiefel stehen 


Re: Winterblues oder was?
Ich glaube nicht, dass ein Pferd dass nur ausgeritten wird so unglücklich ist... Wenn die Leute dann halt auch tatsächlich nur raus gehen würden und nicht alles mögliche vom Pferd verlangen würden.
Ich bin die große Exotin in unserem Nicht-Reiter-Stall. Ich glaube, mein Mann und ich sind die einzigen, die tatsächlich mit dem Pferd was arbeiten. Alle anderen lassen ihre Pferde rumstehen und gehen vielleicht einmal- oder zweimal in der Woche eine kleine Runde ins Gelände.
Der ein oder andere scheucht sein Pferd vielleicht noch ein bisschen auf dem Platz rum.
Wir haben einen Offenstall, ca. 20 Einsteller, im Sommer 24h Koppel in Kleingruppenhaltung. Schon irgendwie ein kleines Pferdeparadies. Ich glaube nicht, dass die Pferde der anderen unglücklicher sind als meines, welches täglich auf unterschiedlichste Art gefordert wird.
Wir clickern, wir Doppellongen, wir reiten, wir machen Freiarbeit...
Vielleicht ist unser Pferd etwas aufgeweckter und selbstbewußter als die anderen - aber sicher nicht mehr oder weniger glücklich...
Solange die Haltung in Ordnung ist, ist es mir völlig bums ob die Leute ihre Pferde nur als Streicheltiere haben oder ernsthaft arbeiten. So lange sie nicht mit unpassenden Sätteln auf völlig unbemuskelten Rücken rumhopsen, gehts den Pferden sicher nicht schlecht.
Ich bin die große Exotin in unserem Nicht-Reiter-Stall. Ich glaube, mein Mann und ich sind die einzigen, die tatsächlich mit dem Pferd was arbeiten. Alle anderen lassen ihre Pferde rumstehen und gehen vielleicht einmal- oder zweimal in der Woche eine kleine Runde ins Gelände.
Der ein oder andere scheucht sein Pferd vielleicht noch ein bisschen auf dem Platz rum.
Wir haben einen Offenstall, ca. 20 Einsteller, im Sommer 24h Koppel in Kleingruppenhaltung. Schon irgendwie ein kleines Pferdeparadies. Ich glaube nicht, dass die Pferde der anderen unglücklicher sind als meines, welches täglich auf unterschiedlichste Art gefordert wird.
Wir clickern, wir Doppellongen, wir reiten, wir machen Freiarbeit...
Vielleicht ist unser Pferd etwas aufgeweckter und selbstbewußter als die anderen - aber sicher nicht mehr oder weniger glücklich...
Solange die Haltung in Ordnung ist, ist es mir völlig bums ob die Leute ihre Pferde nur als Streicheltiere haben oder ernsthaft arbeiten. So lange sie nicht mit unpassenden Sätteln auf völlig unbemuskelten Rücken rumhopsen, gehts den Pferden sicher nicht schlecht.



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Winterblues oder was?
Hach... der Winterblues...
Ich ertappe mich auch derzeit wieder dabei, in den Winterblues zu fallen. So als Eigenregiehalter… ja und man fühlt sich wirklich ab und an gänzlich allein… seufz… Die Pferde sieht man nur im Dunkeln… überhaupt fährt man im Dunkeln zur Arbeit und kommt im Dunkeln wieder heim… schön ist das nicht. Dann der ewige Matsch und Schmodder… So langsam schlich sich bei mir nun die Unlust ein. Mein derzeitiges Reitpferd von drei Pferden war seit Sommer immer wieder fußlahm und entsprechend krankgeschrieben, so richtig zum Antrainieren sind wir nie gekommen. Mir fehlte auch irgendwie das Ziel dazu. Irgendwie brauche ich sowas ja immer vor Augen.
So, nun will ich aber raus aus dem Loch! Ich will keinen Winterblues! Auch der Winter geht rum und wenn man bedenkt, dass schon der November und der halbe Dezember geschafft sind… diese Woche habe ich zwei halbe freie Tage, an denen ich die Pferde im Hellen sehen kann, und übernächste Woche ist Weihnachtswoche, also auch „im Hellen Pferde-Zeit“. Und schwupps ist das neue Jahr ja schon da! Ich muss auch noch Urlaub abbauen aufgrund einer neuen Urlaubsregelung auf der Arbeit. Also habe ich mir nun vorgenommen, immer mal wieder zwischendurch 1-2 freie Tage zu nehmen.
Außerdem habe ich nun auch am Paddock Licht und am Reitplatz auch. Soooo schlimm kanns doch also gar nicht sein…. Rede ich mir zumindest ein…
Ich habe nun begonnen, mir Ziele zu stecken. Ich möchte im Frühling Unterricht bei einer bekannten Trainerin nehmen, die hier in der Ecke ihren Sitz hat. Dazu muss mein "Alt-Pony" wieder antrainiert werden und fit sein.
Mit meinem Shetty habe ich nun das Clickern begonnen und meinen Tinkerjungspund möchte ich im Frühling so weit haben, dass sie schön an der Longe geht und wir mit dem richtigen Reiten ohne große weitere Vorarbeit beginnen können.
Jedenfalls ist es schön zu lesen, dass es anderen auch so ergeht und man nicht allein da steht. Und ja…. Einen Reitwaisen-Stall hätte ich auch gern! Seufz….
Ich ertappe mich auch derzeit wieder dabei, in den Winterblues zu fallen. So als Eigenregiehalter… ja und man fühlt sich wirklich ab und an gänzlich allein… seufz… Die Pferde sieht man nur im Dunkeln… überhaupt fährt man im Dunkeln zur Arbeit und kommt im Dunkeln wieder heim… schön ist das nicht. Dann der ewige Matsch und Schmodder… So langsam schlich sich bei mir nun die Unlust ein. Mein derzeitiges Reitpferd von drei Pferden war seit Sommer immer wieder fußlahm und entsprechend krankgeschrieben, so richtig zum Antrainieren sind wir nie gekommen. Mir fehlte auch irgendwie das Ziel dazu. Irgendwie brauche ich sowas ja immer vor Augen.
So, nun will ich aber raus aus dem Loch! Ich will keinen Winterblues! Auch der Winter geht rum und wenn man bedenkt, dass schon der November und der halbe Dezember geschafft sind… diese Woche habe ich zwei halbe freie Tage, an denen ich die Pferde im Hellen sehen kann, und übernächste Woche ist Weihnachtswoche, also auch „im Hellen Pferde-Zeit“. Und schwupps ist das neue Jahr ja schon da! Ich muss auch noch Urlaub abbauen aufgrund einer neuen Urlaubsregelung auf der Arbeit. Also habe ich mir nun vorgenommen, immer mal wieder zwischendurch 1-2 freie Tage zu nehmen.
Außerdem habe ich nun auch am Paddock Licht und am Reitplatz auch. Soooo schlimm kanns doch also gar nicht sein…. Rede ich mir zumindest ein…
Ich habe nun begonnen, mir Ziele zu stecken. Ich möchte im Frühling Unterricht bei einer bekannten Trainerin nehmen, die hier in der Ecke ihren Sitz hat. Dazu muss mein "Alt-Pony" wieder antrainiert werden und fit sein.
Mit meinem Shetty habe ich nun das Clickern begonnen und meinen Tinkerjungspund möchte ich im Frühling so weit haben, dass sie schön an der Longe geht und wir mit dem richtigen Reiten ohne große weitere Vorarbeit beginnen können.
Jedenfalls ist es schön zu lesen, dass es anderen auch so ergeht und man nicht allein da steht. Und ja…. Einen Reitwaisen-Stall hätte ich auch gern! Seufz….
Das Ponytagebuch: http://derponyblog.blogspot.de/
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Winterblues oder was?
Ich finde deinen Post richtig euphorisch, Laika!
Da bekommt man Lust auf´s kommende Frühjahr! Ja, vielleicht sollte man wirklich schon Pläne schmieden, was man im kommenden Jahr erreichen will! 


Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Winterblues oder was?
... und wir haben zunehmenden MondLaika28 hat geschrieben:Außerdem habe ich nun auch am Paddock Licht und am Reitplatz auch. Soooo schlimm kanns doch also gar nicht sein…. Rede ich mir zumindest ein…
