Wir haben zwei 125 W HQL Lampen auf dem Reitplatz, die sind hell genug zum Reiten und auch zum Unterrichten und nicht all zu sehr stromfressend. (ca. 5ct die Stunde)
In unserer kleinen Halle (15 X 20m)haben wir 2 x 70W HQITS Lampen, aber vom Notstromaggregat angetrieben, die sind tierisch hell. Und da ich den so schwer an bekomme, habe ich mir, um zu testen, einen LED Fluter 10 W gekauft, akkubetrieben, und ich muss sagen, dieses winzige Teil macht ganz schön Licht!(
http://www.pearl.de/a-NX2216-5604.shtml ... luter+akku) Es ist nicht taghell, aber man kann gut was sehen. Ich werde mir wahrscheinlich noch einen 20 W Fluter dazu kaufen, der war mir aber zum probieren zu teuer bisher.

2400 W ist schon ein Hammer-Verbrauch. Sind sicher Halogen Lampen. Die sind in der Anschaffung zwar billiger ( so ne HQL Lampe kostet ca. 200 Euro), aber auf Dauer ziemlich teuer und ob sie heller sind, ist auch nicht gesagt.
Wir haben vor der Haustür ein 60W Glühbirne, damit niemand die Stufen runter fällt und leuchten unseren Hof mit einer 70W HQL Lampe aus. Das ist schon ein Unterschied, den die 10W mehr nicht rechtfertigen. Auf die Art der Lampen kommt es an.
Bei dem 200W LED Strahler könnte ich mir vorstellen, dass der ganz schön hell ist. Wenn ich da so meinen 10 W Strahler sehe!

Aber Watt sagt nicht gleich hell, sondern den Verbrauch an Strom pro Stunde.
Lumen sagt die Helligkeit aus. Mein 10W Minifluter hat 900 Lumen, die selbe Variante mit Strom 1000 und die 70W Strahler in unserer Halle 6200 Lumen, das ist seeeehr hell vom Empfinden her.