P.S.: Ich habe ein Lederhalfter und eins für den Paddock, dass ich für lau der SB aus ihrer riesen Sammlung abgeschwatzt habe
Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Moderator: Stjern
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Das läuft bei mir mehr so ab: Oh, ich habe zwar ein Lammfellpad, aber ich habe jetzt schon von SO VIELEN Leuten gehört, dass das Fell nur die Durchblutung der Muskulatur anregt, wenn es die unterste Schicht ist. Neddie schleicht also 4 Monate um die Schabracken von Mattes, denkt sich dann "verdammt, das arme Hotte, der arme Rücken" und kauft sie doch, stellt dann aber nach 4 weiteren Monaten fest: "Verdammt, bringt doch nichts"
P.S.: Ich habe ein Lederhalfter und eins für den Paddock, dass ich für lau der SB aus ihrer riesen Sammlung abgeschwatzt habe
P.S.: Ich habe ein Lederhalfter und eins für den Paddock, dass ich für lau der SB aus ihrer riesen Sammlung abgeschwatzt habe
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Hm naja, neben der Autobahn würd ich nicht unbedingt sammelnNeddie hat geschrieben:Das klingt super! Muss man da aufpassen wo man sammelt (mit geistert da so was wie Fuchsbandwurm im Hirn rum)?Lottehüh hat geschrieben:Kräuter sind super teuer. Brennessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Hagebutte - das was man halt so kennt, kann man auch selbst sammeln. Hagebutte trockne ich auch auf der Heizung wie die Apfelstückchen, dauert 1-2 Wochen.
Also unser Stall liegt ja wirklich mitten im nirgendwo und da laufen auch Wildtiere über die Koppeln, von daher – vielleicht bin ich diesbezüglich zu naiv – mach ich mir über Bandwürmer beim Kräutersammeln jetzt nicht die Gedanken.
Ich schau halt, dass ich nicht dort sammle, wo gespritzt wird oder viele Autos fahren. Wir leben auch recht ländlich.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.


-
ehem User
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Ich habe da einen Deal mit mir selbst. Wenn was neues kommt, muss was altes weg
So halten sich die Kosten in Grenzen, da es tatsächlich immer was gibt, was ungenutzt rumliegt und woanders Verwendung findet.
Ansonsten kaufe ich auch vieles gebraucht oder bereits gelesene Bücher. Auch bei Leckerlies spare ich und clickere mit Scheunenlädchen-Pellets. Da halten fünf Kilo ewig und es ist kein unnötiger Blödsinn drin.
Ansonsten kaufe ich auch vieles gebraucht oder bereits gelesene Bücher. Auch bei Leckerlies spare ich und clickere mit Scheunenlädchen-Pellets. Da halten fünf Kilo ewig und es ist kein unnötiger Blödsinn drin.
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Ich warte bei Onlinebestellungen ganz gerne auf Gutscheine oder Rabattaktionen der Läden. Beim Katzenfutter klappt das noch besser als beim Hü , da hab ich mehr Übung 
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
heute gibts 20% bei h orze
wobei es ja noch besser wäre, einfach nichts zu kaufen
wobei es ja noch besser wäre, einfach nichts zu kaufen
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Der grösste Spartipp den ich mir aufschreibe, man kaufe das Pferd in Standartgrösse und in einer Tarnfarbe und man beginne nie mit dem Fahrsport
. Immerhin kommt man bei Pferden mit Köpfen wo man schon keine Halfter mehr findet kaum in einen Kaufrausch. Dafür sind meist Spezialanfertigungen nötig, die dann wieder richtig kosten.
Bücher, Kleider usw. kaufe ich mir oft gebraucht. Pferdezeugs finde ich selten was passendes. Aber auch ich überlege vermehrt, ob ich das tatsächlich brauche. Aktuellen Trendfarben und Kollektionen gegenüber bin ich glaub gänzlich immun. Was aufs Pferd, nur damit es hübsch ist gibts auch nicht, dazu fehlt mir das Mädchengen
Allerdings sammelt sich denoch einiges an. Mit einer Decke ist es eben nicht getan, da gibts bei uns Regendecken, Abschwitzdecken, Fliegendecken, Leuchtdecken für im Dunkeln und seit heuer, Herr sei mir gnägig, auch eine Fliegenausreitdecke. Und das, wo ich gar nie eindecke. Trotzdem sind alle immer irgendwie in Gebrauch durchs Jahr über.
:-&
Aber ich lese gespannt hier mit und freue mich auf weitere Tipps. Ich muss aber auch zugeben, dass mir Geld für die Pferde ausgeben auch wirklich Spass macht. Mein sündhaftteurer Masssattel zaubert mir immer noch jedes Mal ein lächeln ins Gesicht wenn ich ihn bentze. Während es mir bei Kleider, Schuhen, Auto, Essengehen, Steuern ,Versicherungen usw. total gegen den Strich geht. Aber mann muss ja irgendwie noch gesellschaftstauglich sein.
Ah, ein Tipp ist mir noch eingefallen. Reparieren. Gerade wenn man gute Qualität gekauft hat, lohnt sich das oft.
Und Kataloge und Emails mit Angeboten schmeisse ich sofort weg.
Bücher, Kleider usw. kaufe ich mir oft gebraucht. Pferdezeugs finde ich selten was passendes. Aber auch ich überlege vermehrt, ob ich das tatsächlich brauche. Aktuellen Trendfarben und Kollektionen gegenüber bin ich glaub gänzlich immun. Was aufs Pferd, nur damit es hübsch ist gibts auch nicht, dazu fehlt mir das Mädchengen
Allerdings sammelt sich denoch einiges an. Mit einer Decke ist es eben nicht getan, da gibts bei uns Regendecken, Abschwitzdecken, Fliegendecken, Leuchtdecken für im Dunkeln und seit heuer, Herr sei mir gnägig, auch eine Fliegenausreitdecke. Und das, wo ich gar nie eindecke. Trotzdem sind alle immer irgendwie in Gebrauch durchs Jahr über.
Aber ich lese gespannt hier mit und freue mich auf weitere Tipps. Ich muss aber auch zugeben, dass mir Geld für die Pferde ausgeben auch wirklich Spass macht. Mein sündhaftteurer Masssattel zaubert mir immer noch jedes Mal ein lächeln ins Gesicht wenn ich ihn bentze. Während es mir bei Kleider, Schuhen, Auto, Essengehen, Steuern ,Versicherungen usw. total gegen den Strich geht. Aber mann muss ja irgendwie noch gesellschaftstauglich sein.
Ah, ein Tipp ist mir noch eingefallen. Reparieren. Gerade wenn man gute Qualität gekauft hat, lohnt sich das oft.
Und Kataloge und Emails mit Angeboten schmeisse ich sofort weg.
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Noriker dein bericht findet meine uneingeschränkte Zustimmung!!!noriker hat geschrieben:Der grösste Spartipp den ich mir aufschreibe, man kaufe das Pferd in Standartgrösse und in einer Tarnfarbe und man beginne nie mit dem Fahrsport. Immerhin kommt man bei Pferden mit Köpfen wo man schon keine Halfter mehr findet kaum in einen Kaufrausch. Dafür sind meist Spezialanfertigungen nötig, die dann wieder richtig kosten.
Bücher, Kleider usw. kaufe ich mir oft gebraucht. Pferdezeugs finde ich selten was passendes. Aber auch ich überlege vermehrt, ob ich das tatsächlich brauche. Aktuellen Trendfarben und Kollektionen gegenüber bin ich glaub gänzlich immun. Was aufs Pferd, nur damit es hübsch ist gibts auch nicht, dazu fehlt mir das Mädchengen![]()
Allerdings sammelt sich denoch einiges an. Mit einer Decke ist es eben nicht getan, da gibts bei uns Regendecken, Abschwitzdecken, Fliegendecken, Leuchtdecken für im Dunkeln und seit heuer, Herr sei mir gnägig, auch eine Fliegenausreitdecke. Und das, wo ich gar nie eindecke. Trotzdem sind alle immer irgendwie in Gebrauch durchs Jahr über.:-&
Aber ich lese gespannt hier mit und freue mich auf weitere Tipps. Ich muss aber auch zugeben, dass mir Geld für die Pferde ausgeben auch wirklich Spass macht. Mein sündhaftteurer Masssattel zaubert mir immer noch jedes Mal ein lächeln ins Gesicht wenn ich ihn bentze. Während es mir bei Kleider, Schuhen, Auto, Essengehen, Steuern ,Versicherungen usw. total gegen den Strich geht. Aber mann muss ja irgendwie noch gesellschaftstauglich sein.
Ah, ein Tipp ist mir noch eingefallen. Reparieren. Gerade wenn man gute Qualität gekauft hat, lohnt sich das oft.
Und Kataloge und Emails mit Angeboten schmeisse ich sofort weg.
LG
Britta
unser Ziel: „... eine Partnerschaft mit unserem Pferd aufzubauen, die geprägt ist durch Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis
Mäxle´s Tagebuch
meine Homepage
Wir auf Facebook
Britta
unser Ziel: „... eine Partnerschaft mit unserem Pferd aufzubauen, die geprägt ist durch Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis
Mäxle´s Tagebuch
meine Homepage
Wir auf Facebook
-
ehem User
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Das ist mein Motto: Der Verführung entgehennoriker hat geschrieben:Und Kataloge und Emails mit Angeboten schmeisse ich sofort weg.
Ich weiß, dass ich bei einigen Sachen sehr schnell zuschlage, also setze ich mich diesen Reizen gar nicht mehr aus. Und wenn ich sowas doch mal sehe, dann versuche ich mich nicht damit auseinanderzusetzen, mit Kopf dranzugehen.
Klappt aber nicht immer
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
Ich zieh aufs Pferd immer sämtliche Klamottur an, die ich sonst nicht mehr mag. Sei es jetzt die Fellmütze von der Tante vom letzten Weihnachten, mit der ich mich nicht tot überm Zaun hängen erwischen lassen würde. Oder die alten Wollpulli, die ausgeleiert sind. Sachen, in denen ich fett aussehen. Usw. Ich glaub, am Stall hält man mich für einen ziemlichen modischen Totalunfall, aber egal. Das Pferd hat sich noch nie beschwert 
Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen
DAS hab ich bei Pferd Nr. 2 beherzigtnoriker hat geschrieben:Der grösste Spartipp den ich mir aufschreibe, man kaufe das Pferd in Standartgrösse ...
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.

