Unser Stall - das Problem wird immer größer

Moderator: Sheitana

ehem User

Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von ehem User »

Huhu,

es gab ja schon öfters Probleme mit dem Stall, in dem mein Pferd & ich jetzt bin. Seien es Beleidigungen übers Pferd, andere Lästereien oder Ähnliches. Jetzt kommt aber eines dazu, dass meiner Meinung nach viel schwerwiegender ist als die letzten.

Denn:
Wir hatten damals wenige Schulpferde. Ja, wiegesagt. Schon damals. Aber da waren es immer noch mehr als jetzt. Jetzt haben wir nämlich nur 8, von denen für mich (persönlich) nur 2 in Frage kämen. Meine damalige, kurzzeitige Reitbeteiligung und das "Pflegebeteiligungspferd" von 12missi12.

Das eine ist zu groß und zu wild, dass andere zu schnell, dass eine zu klein.....das eine hat Rückenschmerzen..... :!: Wir haben noch andere Pferde, die Rückenschmerzen haben, aber trotzdem von Reitschülern geritten werden dürfen... :wall:
ganz ehrlich..... :x

also. Nur 2 Schulpferde kämen für mich persönlich in Frage. Und ich finde, es sollte erstmal genug Auswahl an Schulpferden geben. Mein Pferd, könnte man so sagen, befindet sich gerade noch in der Ausbildung (Bereiter,....etc...das übliche halt ;) ) und ich mache im Moment keine Anstalten, auf ihr zu reiten. Das soll erstmal die Bereiterin machen.....und es mir dann erklären....bevor ich noch Alles kaputt mache. :hand:

Und das 2te Problem ist:

.....Dass mir die Reitlehrer dort nicht gefallen. Dazu, habe ich mir aber überlegt, werde ich mir einen mobilen für nur jede zweite Woche, anschaffen.
Aber trotzdem.....eigentlich dürfte das ja auch nicht vorkommen.....meine Meinung. Ich finde, auf einem Hof sollten ordentliche Schulpferde und Reitlehrer sein......

dass mit den Schulpferden ist ein sehr, sehr großes Problem für mich im Moment. Wenn ich Unterricht bei einem mobilen Lehrer nehme......brauche ich trotzdem ein Schulpferd! Und da bei uns jedes Pferd ca. 4-6 Stunden am Tag läuft, ist das irgendwie auch derzeitig unmöglich ja, 4-6 Stunden laufen die....schlimm.

Was soll ich tun? Was hättet ihr getan? Hof wechseln geht nicht, da dort meine Bereiterin ist! Und ich dort trotzdem einige nette Leute kenne......Ideen?
Danke und Grüße!
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von Schnucke »

Wieso nimmst du dann nicht bei der Bereiterin Unterricht?
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von Hina_DK »

Du kannst doch zumindest zum Reitunterricht woanders hingehen. Was hast Du davon, wenn weder geeignete Pferde noch RL vorhanden sind ? Das bringt Dich keinen Schritt weiter und daran kannst Du ja dort nichts ändern.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von Nelchen »

Du hast ja ganz schöne Ansprüche an deinen Stall! Das will auch alles bezahlt sein und Schulpferde wachsen nicht aus Radieschensamen!
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
ehem User

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von ehem User »

Irgendwie verstehe ich das Problem nicht so richtig... warum hast du ein so junges Pferd wenn du selber nicht in der Lage bist es zu reiten, sondern dann auf Schulpferden Unterricht nehmen müsstest?

Bei den Zuständen im Stall wäre ich schon längst ausgezogen... sorry :?
ehem User

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von ehem User »

Kannst du nicht vielleicht doch Unterricht bei deiner Bereiterin auf deinem Pferd nehmen?
Solange sie daneben steht und dir Anweisungen und Feedback gibt würde ich mir nicht allzuviel Sorgen um "kaputt machen" machen. Hast du mit ihr schon mal über das Problem gesprochen?

Wie andere schon geschrieben haben hast du ja auch rein gar nichts von dem Reitunterricht den du dort auf diesen Pferden mit diesem Leher nimmst. Da könntest du es gleich lassen.

Und ich ganz persönlich würde wohl schon mein eigenes Pferd reiten wollen. Wenn ich das Pferd allein nicht weiter ausbilden kann eben abwechselnd mit einem Bereiter und mit Unterricht, aber wenn ich mein Pferd gar nicht reiten könnte glaub ich, wärs nicht das richtige Pferd für mich.
Das sind aber nur meine höchst eigenen Gedanken.

In dem Stall in dem du bist, scheinst du dich ja allgemein nicht so wohl zu fühlen - gibts Alternativen? Was sind die positiven Aspekte, warum du dort stehst?
LG
ehem User

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von ehem User »

Pferdeverrückte hat geschrieben:Kannst du nicht vielleicht doch Unterricht bei deiner Bereiterin auf deinem Pferd nehmen?
Solange sie daneben steht und dir Anweisungen und Feedback gibt würde ich mir nicht allzuviel Sorgen um "kaputt machen" machen. Hast du mit ihr schon mal über das Problem gesprochen?

Ich wollte es so machen, dass sie reitet, ich ihr immer zugucke und sie mir dann erklärt, wie sie vorgeht. Ich werde auch fragen, wie sie etwas macht, wenn ich es mal nicht verstanden habe. :-) Sie wird sie ja so lange in Beritt haben, bis sie anfängt, von alleine und freiwillig den Kopf herunter zu machen, weil sie merkt, dass es besser für sie ist. Dann werde ich wieder auf ihr reiten, unter Aufsicht von meinen Freundinnen, die sich damit auch schon gut auskennen. Oder halt unter der Aufsicht von Pferds Bereiterin. :-D

Und ich ganz persönlich würde wohl schon mein eigenes Pferd reiten wollen.

Ich möchte erstmal, dass meine Bereiterin sie reitet...und..les einfach das obige. ;D

aber wenn ich mein Pferd gar nicht reiten könnte glaub ich, wärs nicht das richtige Pferd für mich.

Kann schon, aber wollen im Moment nicht. Ich möchte erstmal "danebenstehen" und mir das Alles mal einprägen und angucken.

In dem Stall in dem du bist, scheinst du dich ja allgemein nicht so wohl zu fühlen - gibts Alternativen? Was sind die positiven Aspekte, warum du dort stehst?

Viele nette Mädchen in meinem Alter. :) Und Felix auch..obwohl ich ganz ehrlich gestehen muss..wenn die Freunde plötzlich auch alle weg sein würden, würde ich den Hof verlassen, auch wenn es traurig um Felix ist! :(
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von Schnucke »

Sie wird sie ja so lange in Beritt haben, bis sie anfängt, von alleine und freiwillig den Kopf herunter zu machen, weil sie merkt, dass es besser für sie ist. Dann werde ich wieder auf ihr reiten, unter Aufsicht von meinen Freundinnen, die sich damit auch schon gut auskennen. Oder halt unter der Aufsicht von Pferds Bereiterin.
Das zeigt mir:
a; Du hast es immer noch nicht verstanden.
b; stellen sich mir bei
von alleine und freiwillig den Kopf herunter zu machen
die Nackenhaare auf.
c; wenn deine Bereiterin genau das mit ihrer Reiterei bezweckt, ist der Beritt für die Tonne.
d; ist das alles sinnbefreit.

Begründungen dafür erspar ich mir, du würdest sie eh nicht verstehen. Außerdem wurde Dir hier im Forum schon x Mal gute Ansätze beschrieben, Alternativen aufgezeigt ect. Solange davon nichts angenommen oder umgesetzt wird, kann dem Pferd und Dir nicht geholfen werden.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Luftikus
Jährling
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 12:21
Wohnort: Es war einmal das Schleckerland
Kontaktdaten:

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von Luftikus »

Ich finde auch, dass du dein Pferd selber mitreiten solltest. Denn nur alleine vom Zuschauen und "Sich-einprägen-wollen" heißt das nicht automatisch, dass du das dann selber so umgesetzt bekommst. Ich würde bei der Bereiterin Unterricht nehmen, denn sie kann dir ja sagen was du wann tun sollst. Mir persönlich wäre die Zeit und das Geld zu schade, um dann noch Unterricht auf den Schulpferden zu nehmen, die ja ohnehin schon sehr viele Stunden laufen und die RL scheinen ja auch nicht so prickelnd zu sein. Lerne auf und mit deinem Pferd und nimm entweder RU bei der Bereiterin oder such dir einen guten RL der dir mit deinem Pferd helfen kann.
ehem User

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Beitrag von ehem User »

Was hältst du denn von dem Vorschlag von "Hina_DK"?
Darauf bist du nicht weiter eingegangen.

Wenn du dein eigenes Pferd (noch) nicht reiten möchtest, die Schulpferde eh schon zu lange gehen und die Reitlehrer auf deinem Hof dir nicht gefallen, dann spricht doch eigentlich nichts dagegen, dich mal mit deinen Eltern zusammen nach einer geeigneten Reitschlule umzuschauen...

Dort kannst du genau gucken, ob die Schulpferde gut sind, ob dir die Reitlehrer sympathisch sind usw.
Es gibt ja bei den meisten Reitschulen auch Probestunden bzw. kannst du auch einfach wechseln, wenns dann doch nicht so gut ist.

Einen guten Reitlehrer, dem man vertraut, der ungefähr die gleiche Einstellung zu Pferden hat wie man selber und bei dem man auch das Gefühl hat Fortschritte zu machen, finde ich persönlich total wichtig.

Vielleicht wärs ja doch mal eine Überlegung wert?
Antworten