rine88 hat geschrieben:Ihr seid aber mutig da selbst dran rumzumachen! Ich Ruf dann immer meine hufpflegerin damit die mit ihrem Fachwissen dran kann! Das wird übrigens auch empfohlen... Hier mal ein Artikel zu hufgeschwüren und deren Behandlung:
http://www.barnboox.de/wissensdatenbank ... ansammlung
Hallo rine88
Da du noch recht frisch hier im Forum dabei bist, kannst du noch nicht wissen, wie die Leute hier so ticken
Viele von uns kennen sich persönlich und wissen, dass hier kaum einer susisorglosmäßig drauf ist und völlig kritik- und hirnlos irgendwelche Sachen ans Pferd panscht :-ü nur weil sie irgendwer empfiehlt :-ü
Es ist weder so, dass die konventionelle noch die alternative Medizin allwissend ist - überall kann was schief laufen. Es ist unser Job aufmerksam zu sein - zu merken, wenn etwas in die falsche Richtung läuft und dann möglichst intelligent darauf zu reagieren. Das hat nicht wirklich was mit Mut zu tun, eher mit schlaflosen Nächten
Wissen ist nichts, was nur an Auserwählte in dunklen Kellern per Flüsterpost weitergegeben wird. Wissen kann sich jeder aneignen, der das Interesse und die Energie dazu hat

- nur wer mit seinem Wissen dann Geld verdienen möchte braucht eine abgeschlossene Ausbildung.
Ob man jetzt eher ein Anhänger der alternativen Medizin ist und wie in diesem Fall mit "alt"bewährten Wickeln (welcher Art auch immer), Globuli usw arbeitet, oder lieber jemanden zum Aufschneiden holt oder mit einer Kombination aus allem,liegt Gott sei Dank, im Ermessen des Pferdebesitzers.
Jeder möchte dass es seinem Pferd, möglichst sofort (eigentlich schon vorgestern

), wieder besser geht!