Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:ecke:

:wegfeg: :mop: :vacuum:

Es gab mal eine Zeit, da gab es eine Anni, die in schöner Regelmäßigkeit Persönlichkeitsauswertungen :lupe: eingstellt hat :schreiben: . Irgendwann war dann der PC ein bisschen :computermuede: und als er wieder am laufen war, war die Anni ein bisschen :computermuede: .

Aber jetzt ist sie zurück und würde gerne weitermachen :winky: !

:troet: :troet: :troet:

Also, noch irgendwer hier und hat Fotos :foto: für mich?

Die alte Liste gibt es immer noch und diejenigen, die jetzt dran wären, haben von mir auch eine PN bekommen. Sobald deren Fotos da sind, werden diese natürlich bevorzugt behandelt. Bis dahin nehme ich, was ich kriegen kann :mrgreen: .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

:dance1: :bounce: toll das es weiter geht, bin schon ganz gespannt.

Hier noch mal zwei Bilder von vorne, hoffe ein davon geht, hattest mir ja ne PN geschrieben das es zu klein ist.

Bild

Bild


GLG Mia
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Hallo Mia,

das ging ja flott :staun: !

Dann wollen wir doch mal schauen, ob mein Wissen nicht schon wieder eingerostet ist. Ich hoffe nicht :shifty: ...

:lupe: Auswertung für MIA1508:

Zuerst fallen mir die hoch angesetzten Augen und der angespannte Ausdruck auf. Die hoch angesetzten Augen können ein Zeichen für langsames Lernen sein, ebenso wie der schmale lange Kopf. Diese Kopfform deutet ebenso darauf hin, dass das Pferd willig mitarbeitet, wenn es klare und einfache Anweisungen bekommt, jedoch etwas mehr Geduld braucht. Hat es eine Lektion gelernt, führt es diese meist verlässlich aus.

Den Gegensatz dazu bilden die Nüstern und die Ohren. Die Nüstern mit ihrem gute ausgeprägten Rand laufen spitz zu und deuten damit auf eine Persönlichkeit hin, die viel denkt und gern mit einer selbstsicheren und gerechten Person arbeitet. Auch die zarten, geschwungenen Ohren deuten eher auf Intelligenz hin.

Die Nüstern sind mittelgroß-groß. Ich schließe auf ein Pferd, dass eine gute Ausbildung braucht um sein volles mentales Potenzial zu entfalten.

Das abgerundete, weiche Kinn, der weitere Abstand der Ohren an den Spitzen und das äußerst gerade Profil lassen ein unkompliziertes, beständiges Wesen vermuten.

Dagegen stehen wiederum die zwei Wirbel (falls ich das richtig gesehen habe…?). Die meisten Pferde mit zwei Wirbeln auf der Stirn zeigen heftige und stark emotionale Reaktionen. In unerwarteten Situationen regen sie sich manchmal aus unersichtlichen Gründen auf.
Auch die Ohren sind eher lang und lassen auf ein tendenziell wechselhaftes Wesen schließen.

Zusammenfassend würde ich hier ein sehr sensibles und sanftmütiges Pferd vermuten, das vielleicht eher vorsichtig/unsicher ist und sich in der Herde gern anderen Pferden anschließt. Vielleicht braucht es auch einige Zeit, bis es den Aufpasserfähigkeiten seines Menschen vertraut und so in der Lage ist konzentriert mitzuarbeiten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich beim Erlernen neuer Übungen manchmal mit etwas Nervosität selbst im Weg steht. Legt sich diese, durch das Vertrauen zum Menschen, kann es jedoch auch schnell lernen und gut mitarbeiten.
Dateianhänge
15988342fr.jpg
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

.Anni. hat geschrieben:Hallo Mia,

das ging ja flott :staun: !

:lol: Ich hab schon so lange und sehnsüchtig darauf gewartet, da muss man ja schnell sein, warst aber auch nicht ohne ;)

Dann wollen wir doch mal schauen, ob mein Wissen nicht schon wieder eingerostet ist. Ich hoffe nicht :shifty: ...

:lupe: Auswertung für MIA1508:

Zuerst fallen mir die hoch angesetzten Augen und der angespannte Ausdruck auf. Die hoch angesetzten Augen können ein Zeichen für langsames Lernen sein, ebenso wie der schmale lange Kopf. Diese Kopfform deutet ebenso darauf hin, dass das Pferd willig mitarbeitet, wenn es klare und einfache Anweisungen bekommt, jedoch etwas mehr Geduld braucht. Hat es eine Lektion gelernt, führt es diese meist verlässlich aus.

Den Gegensatz dazu bilden die Nüstern und die Ohren. Die Nüstern mit ihrem gute ausgeprägten Rand laufen spitz zu und deuten damit auf eine Persönlichkeit hin, die viel denkt und gern mit einer selbstsicheren und gerechten Person arbeitet. Auch die zarten, geschwungenen Ohren deuten eher auf Intelligenz hin.

Du bist absolut nicht eingerostet :clap: und hast voll ins Schwarze getroffen. Mein Pony ist manchmal schon schwer von Begriff, vor allem wenn Menschen drauf sitzen die seine Sprache noch nicht sprechen, oder man neue Lektionen erarbeitet, am Boden klappt es weitaus besser, aber auch erst nach zwei oder drei Versuchen. Man darf nur nicht hetzen oder ungeduldig werden, dann kapiert er doch meistens sehr schnell worum es geht.
Auch hier stimm ich Dir vollkommen zu, jemand der bei ihm unsicher oder ungerecht wird, hat gleich verloren, der brauch auch gar nicht mehr weiter machen.


Die Nüstern sind mittelgroß-groß. Ich schließe auf ein Pferd, dass eine gute Ausbildung braucht um sein volles mentales Potenzial zu entfalten.

Das abgerundete, weiche Kinn, der weitere Abstand der Ohren an den Spitzen und das äußerst gerade Profil lassen ein unkompliziertes, beständiges Wesen vermuten.

Dagegen stehen wiederum die zwei Wirbel (falls ich das richtig gesehen habe…?). Die meisten Pferde mit zwei Wirbeln auf der Stirn zeigen heftige und stark emotionale Reaktionen. In unerwarteten Situationen regen sie sich manchmal aus unersichtlichen Gründen auf.
Auch die Ohren sind eher lang und lassen auf ein tendenziell wechselhaftes Wesen schließen.

Zusammenfassend würde ich hier ein sehr sensibles und sanftmütiges Pferd vermuten, das vielleicht eher vorsichtig/unsicher ist und sich in der Herde gern anderen Pferden anschließt. Vielleicht braucht es auch einige Zeit, bis es den Aufpasserfähigkeiten seines Menschen vertraut und so in der Lage ist konzentriert mitzuarbeiten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich beim Erlernen neuer Übungen manchmal mit etwas Nervosität selbst im Weg steht. Legt sich diese, durch das Vertrauen zum Menschen, kann es jedoch auch schnell lernen und gut mitarbeiten.
:roll: naja unkompliziert, im Umgang und bei Dingen die er beherrscht, bei neuen Sachen oder Veränderungen, da dreht mein lieber Ponymann manchmal ganz schön ab, was aber deine Theorie mit den zwei Wirbeln bestätigen würde. Mit der Ausbildung bin ich auch voll Deiner Meinung, er ist sehr unkompliziert was die Hilfengebung angeht, reagiert sehr fein, aber nur wenn die Hilfen stimmen, wenn nicht gleicht es eher einem Kampf. Ich stimme also allem zu, denn das was Du beschrieben hast ist mein Ponymann und genauso will ich ihn und nicht anders. :herzi: :herzen: :geruehrt2: Ich denke das weiß er auch mittlerweile ganz genau.

Vielen vielen Dank für Deine Beruteilung :blumen:

LG MIA
Benutzeravatar
nero311
Schulpferd
Beiträge: 763
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von nero311 »

ich würde auch gerne :-D
werd mal bilder suchen gehen...
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von kolyma »

Das klingt total faszinierend...
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
baloubalou
Nachwuchspferd
Beiträge: 485
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:39

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von baloubalou »

Hu HU hir sind meine Bilder ich hoffe du kannst was damit anfangen wenn nicht dan sage mir doch einfach bescheid schön das es weitergeht ich bin gespannt mmmmm kann mir jemand mal helfen wie das mit den Fotos geht ich bekomme es nicht hin sorry :dance1: hu hu ich habes es doch geschaft
Dateianhänge
balou_003.JPG
balou_003.JPG (54.27 KiB) 2430 mal betrachtet
balou_002.JPG
balou_002.JPG (49.1 KiB) 2430 mal betrachtet
balou_001.JPG
balou_001.JPG (46.64 KiB) 2430 mal betrachtet
Zuletzt geändert von baloubalou am Sa 28. Sep 2013, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

[quote"MIA1508"]Du bist absolut nicht eingerostet :clap: und hast voll ins Schwarze getroffen.[/quote]
Super, ich freu mich und gern geschehen :freu: !
Ich stimme also allem zu, denn das was Du beschrieben hast ist mein Ponymann und genauso will ich ihn und nicht anders.
:sigh:
Das ist sehr schön zu hören!

@baloubalou
Ich kann deine Fotos sehen und die sind sehr gut :gut: !
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
baloubalou
Nachwuchspferd
Beiträge: 485
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:39

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von baloubalou »

oh das ist ja super und ich bin schon auf deiner Antwort gespannt :dance1: du machst es wirklich gut hut ab Anni
Skolli
Remonte
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Mai 2012, 13:10

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Skolli »

Oh darf ich auch mit machen?
Find das voll interessant, hab das Buch auch hier stehen und schonmal ein wenig rumanalysiert, find es aber ganz schön schwer.

Geh mal Fotos von Aragon suchen.

Hier eine Profilaufnahme, hoffe es ist so okay, ist leider nicht 100% von der Seite sondern schräg.

Bild

Hier nochmal Profil, mehr von der Seite, dafür nicht so nah dran:

Bild

Frontal mit gespitzten Ohren find ich grad kein wirklich Gutes, evtl. gehen diese beiden?

Bild

Bild

Gruß Yvonne
Antworten