Diskussion rund um Hufe

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Schnucke »

Also meine HO schneidet die Schwielen nicht unbedingt raus, meine HO schnitzt aber auch keinen künstlichen Wandüberstand. Ich glaub das kommt wirklich auf den einzelnen Bearbeiter an. Alledrings hätte meine HO bei diesen Hufen auch mehr am Hebel gemacht und die Wandübestände im hinteren Bereich gekürzt, außerdem wären die Eckstreben anders/ mehr bearbeitet.
Vielleicht bin auch auch deshalb von meiner HO so begeistert, weil sie eben gut ist und nicht nach Schema F arbeitet sondern sehr genau den Huf "liest" bevor sie schneidet.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von calista »

schneidet die Schwielen nicht unbedingt raus
Das muss ich unbedingt korrigieren: niemals nie nicht schneidet sie was raus?!!! Das, was sie wegnimmt, kann ich mit dem Hufkratzer wegdrücken, das platzt von selber weg, wenn ich mit dem Hufkratzer dagegen drücke. Und einen Tragrandüberstand schnitzt meine HO keinesfalls. Ich denke, es kommt tatsächlich im wesentlichen auf den Bearbeiter an, nicht die Methode.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Schnucke »

Ja so macht meine HO das auch calista, nur was sich wegschieben läßt, oder selber abplatzt. Ich denke es kommt wirklich nicht an die Bearbeitungsmethode ansich an, sondern auf den einzelnen Bearbeiter.
Auch in meinem Hufkurs hab ich gelernt, Schwielen drin lassen und beobachten, nur schneiden wenns selber abfallen würde.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Scheckenfan »

So verbogen wie die Wände sind ist klar, dass die Wölbung nicht so dolle ist. Bein instabiler Hufwand kommt das Hufbein nicht so recht hoch im Huf, und die Sohle hat auch keinen Impuls dicker zu werden, wenn der Tragrand so viel Überstand hat.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

Schnucke hat geschrieben: meine HO schnitzt aber auch keinen künstlichen Wandüberstand. .
Genau das ist mir auch schon aufgefallen!!! Besonders oben bei den Trachten oder?

Also wenn ich das mal mit nem "guten" Huf vergleiche:
Vergleich.JPG
Vergleich 001.JPG
Quelle Vergleichshuf: Wunderwerk Huf von Dr. Tina Gottwald
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

Ob ich da mal ein bißchen vom Tragrand runterraspele?
ICh möchte ja schon gerne die Last wegnehmen, damit sich die Wände nicht weiter verbiegen... aber so richtig weiß ich auch nicht wie :?
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von calista »

Als ich im letzten Jahr 16 Woche ohne HO war, habe ich angefangen zu raspeln. Ohne zuviel Ahnung, hab immer nur ganz wenig geraspelt, Raspel flach aufgelegt, damit es nicht schief wurde und versucht, in eine Richtung zu raspeln. Hat es zumindest nicht verschlechtert und ich konnte den Zustand halten, bis meine HO wieder einsatzfähig war. Auf die Eckstreben hab ich halt geachtet und den Strahl in Ruhe gelassen. Manchmal von Außen noch was weggenommen, Calista neigt ja auch zu hebelnden Wänden.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Fionnlagh »

Sag mal, habt ihr schon mal gehört, dass es Hufbearbeiter gibt, die Hufe nicht raspeln, sondern mit Hammer und Meißel bearbeiten? Was haltet ihr davon?
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

Meinst Du die Hauklinge? Die wird anstatt des Kneifers zum kürzen genommen. Sollten allerdings nur sehr erfahrene Hufbearbeiter nehmen.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Fionnlagh »

Mh :-e keine Ahnung :nix: . Ich hab mir das beschreiben lassen. Der setzt einen Meißel an und schlägt mit einem Kunststoffhammer drauf. Ist das das gleiche wie Hauklinge? Ich hab Hauklinge noch nie gesehen.
Welche Schule lehrt denn sowas? Oder sind das meistens Schmiede, die das verwenden? Bei den Barhufbearbeitern ist mir sowas noch nie untergekommen...
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten