Diskussion rund um Hufe
Moderator: Sheitana
Re: Diskussion rund um Hufe
Und was ist mit EMs?
Ich hab gestern meine erste Literflasche bekommen, zum Füttern. Soll ich da mal die Sohle einsprühen?
Ich hab gestern meine erste Literflasche bekommen, zum Füttern. Soll ich da mal die Sohle einsprühen?
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10699
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Diskussion rund um Hufe
Hm, also grundsätzlich sind tiefe Strahlfurch ja was Gutes, zeigen sie doch an, dass das Hufbein weit oben sitzt im Huf. 
Gammeln sollte es aber eigentlich nicht... :-ü
Sind die Strahlfurchen nur ganz hinten gen Trachten so tief, oder laufen sie gleichmäßig bis zur Strahlspitze aus? Wie tief sind die Furchen auf ca. 2/3 Länge des Strahls?
Sind die Trachten lang oder kurz? Auch das beeinflusst, die "tief" die Strahlfurchen sind.
Ist die mittlere Strahlfurche auch betroffen von Gammel, oder nur die seitlichen?
Hast du evtl. Bilder?

Gammeln sollte es aber eigentlich nicht... :-ü
Sind die Strahlfurchen nur ganz hinten gen Trachten so tief, oder laufen sie gleichmäßig bis zur Strahlspitze aus? Wie tief sind die Furchen auf ca. 2/3 Länge des Strahls?
Sind die Trachten lang oder kurz? Auch das beeinflusst, die "tief" die Strahlfurchen sind.
Ist die mittlere Strahlfurche auch betroffen von Gammel, oder nur die seitlichen?
Hast du evtl. Bilder?
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Diskussion rund um Hufe
Nein, die seitlichen Furchen sind nur oben bei den Trachten so tief, bis ca. zur Hälfte des Strahls - auf Höhe der Strahlspitze fast auf Sohlenniveau.
Bis auf den Huf vorne links sind die Strähle geschlossen und sehen gesund aus. Da gammelt nix. Er hat auch schön breite Strähle, und elastisch wie Kissen
Aber das Loch vorne links in der Mitte gammelt auch... aber da kommt natürlich auch der Dreck rein, wenn ich nicht gerade ein Hornpad drin versenkt habe.
Die Trachten sind eigentlich nicht besonders hoch... (hab nur das eine Bild aus meinem Blog)
Bis auf den Huf vorne links sind die Strähle geschlossen und sehen gesund aus. Da gammelt nix. Er hat auch schön breite Strähle, und elastisch wie Kissen

Die Trachten sind eigentlich nicht besonders hoch... (hab nur das eine Bild aus meinem Blog)
Re: Diskussion rund um Hufe
Vorher habe ich EM benutzt. Das war auch nicht schlecht, hab sie tw von meiner HO bezogen. Sie hat aber selber gesagt, dass das kolloidale Silber (z.B. von hier: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 4380,d.Yms ) deutlich mehr bewirkt. Wegen der Verdünnungsstufe bzw. des Silbergehaltes bitte per PN nachfragen. Kolloidales Silber ist sehr universell anwendbar.
Re: Diskussion rund um Hufe
Das ist wirklich SO tief, dass er das Bein wegzieht, wenn ich zu tief mit dem Hufuaskratzer rein gehe...
Das kann doch nicht sein! Was läuft da schief??? Hat keiner ne Idee?

Re: Diskussion rund um Hufe
Ich denke, zur Bearbeitung kann man erst was sagen, wenn man die üblichen Bilder hat. Stell doch mal Fotos ein.
Re: Diskussion rund um Hufe
Ohne Foto schlecht zu beurteilen, aber ganz sicher ist da erstmal kräftig Fäulnis/Pilz im Gange. Als Mitursache vermute ich mal einen schwachen, nicht aktiv arbeitenden Strahlbereich (Trachten zu hoch?).
Du mußt unbedingt möglichst täglich desinfizieren (Borax Bäder, Wasserstoff, Betaisodona, diverse Strahlmittel wie NT Dry, Thrush Remedy etc.pp) und vor allem die Furche ganz fest tamponieren, auch wenns Deinem Pferd erstmal weh tut. Der Druck ist unbedingt erforderlich um die Hornneubildung anzuregen und die Schmerzhaftigkeit wird sich ganz schnell geben. Zum Tamponieren gehen je nach Größe des Spalts Dentalwatterollen oder einfache zurechtgeschnitte Mullbinden.
Parallel muß geschaut werden daß der Strahl gesunden kann und ins Mittragen kommt.
Da solche Problematiken immer auch vom Stoffwechselstatus des Pferdes mit beeinflußt sind, kann es sein daß Du auch nach dem Nachwachsen der tiefen Furchen dauerhaft desinfizieren mußt, da reichen dann wahrscheinlich auch die weniger schweren Geschütze wie Essigwasser, EM oder kolloidales Silber.
Du mußt unbedingt möglichst täglich desinfizieren (Borax Bäder, Wasserstoff, Betaisodona, diverse Strahlmittel wie NT Dry, Thrush Remedy etc.pp) und vor allem die Furche ganz fest tamponieren, auch wenns Deinem Pferd erstmal weh tut. Der Druck ist unbedingt erforderlich um die Hornneubildung anzuregen und die Schmerzhaftigkeit wird sich ganz schnell geben. Zum Tamponieren gehen je nach Größe des Spalts Dentalwatterollen oder einfache zurechtgeschnitte Mullbinden.
Parallel muß geschaut werden daß der Strahl gesunden kann und ins Mittragen kommt.
Da solche Problematiken immer auch vom Stoffwechselstatus des Pferdes mit beeinflußt sind, kann es sein daß Du auch nach dem Nachwachsen der tiefen Furchen dauerhaft desinfizieren mußt, da reichen dann wahrscheinlich auch die weniger schweren Geschütze wie Essigwasser, EM oder kolloidales Silber.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Diskussion rund um Hufe
So, ich hab gestern erst mal die Hufe schön sauber gemacht und Fotos geknipst.
Ich hoffe das mir dazu jetzt jmd. was sagen kann
Hab mir echt Mühe gegeben, hoffe die sind so gut...
Vorne links:
Ich hoffe das mir dazu jetzt jmd. was sagen kann



Vorne links: